3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Freunde,
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In den letzten Wochen habe ich meine Freizeit mit den organisatorischen Vorbereitungen verbracht und die Teilnehmer der vergangenen Veranstaltungen müßten ja alle Ihre Einladung und Unterlagen per Post bekommen haben.
Das gesamte Programm ist jetzt auch online unter: www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Dort habe ich mich reichlich Fotos mal einen Überblick geschaffen, der hoffentlich den unentschlossenen Rest animiert. Jeder, der noch Interesse an der Teilnahme hat, kann die Unterlagen per Mail an RailroadSheppard@aol.com oder telefonisch unter 034204 65834 anfordern. Das gleiche gilt für Werbemittel wie Flyer und Plakate.
Ein wichtiger Hinweis: Ich bitte auch alle Gastfahrer sich richtig anzumelden, da ich sonst bei rund 150 Teilnehmern und Ausstellern den Überblick verliere.
Bei Teilnehmern mit größeren Anlagen besteht die Möglichkeit, daß wir als Veranstalter Transportkosten übernehmen. Dies bedarf aber natürlich der Absprache.
Noch ein Wort zum Teilnehmerabend am Samstag: Das hat mir im vergangenen Jahr nicht gefallen und meine Leute, die für die Bewirtung zuständig waren, haben auch die gelbe Karte bekommen. Es wird in diesem Jahr mit Sicherheit kein warmes Bier und gräßliche Suppe geben. Die Gastronomie übernimmt dann auch die Catering-Firma. Ich bitte nochmals um Entschuldigung.
Am Samstag findet dann wieder der Krähwinkel-Pokal statt. Thema ist wohl in diesem Jahr "Alkohol am Steuer". Mehr dazu wird Euch sicher Bommel berichten.
Am Sonntag ist dann "Nietenzählen" im Modellbau-Wettbewerb angesagt. Es wird wieder die üblichen 4 Kategorien geben. Bei Bedarf gibt es noch die Stainz-Klasse" ???????????
Einige Buntbahner haben eine sogenannte Buntbahn-Meile angeregt. Das sollten wir eventuell hier diskutieren. Von der Freifläche würde ich aber abraten, das ist in der Halle sicher besser. Ich bitte um Meinungen.
Ansonsten bin ich für neue Ideen und Anregungen offen und hoffe, daß es wieder 3 wunderbare Tage werden. An mir soll es nicht liegen !
In diesem Sinne
viele Grüße
von Rainer
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In den letzten Wochen habe ich meine Freizeit mit den organisatorischen Vorbereitungen verbracht und die Teilnehmer der vergangenen Veranstaltungen müßten ja alle Ihre Einladung und Unterlagen per Post bekommen haben.
Das gesamte Programm ist jetzt auch online unter: www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Dort habe ich mich reichlich Fotos mal einen Überblick geschaffen, der hoffentlich den unentschlossenen Rest animiert. Jeder, der noch Interesse an der Teilnahme hat, kann die Unterlagen per Mail an RailroadSheppard@aol.com oder telefonisch unter 034204 65834 anfordern. Das gleiche gilt für Werbemittel wie Flyer und Plakate.
Ein wichtiger Hinweis: Ich bitte auch alle Gastfahrer sich richtig anzumelden, da ich sonst bei rund 150 Teilnehmern und Ausstellern den Überblick verliere.
Bei Teilnehmern mit größeren Anlagen besteht die Möglichkeit, daß wir als Veranstalter Transportkosten übernehmen. Dies bedarf aber natürlich der Absprache.
Noch ein Wort zum Teilnehmerabend am Samstag: Das hat mir im vergangenen Jahr nicht gefallen und meine Leute, die für die Bewirtung zuständig waren, haben auch die gelbe Karte bekommen. Es wird in diesem Jahr mit Sicherheit kein warmes Bier und gräßliche Suppe geben. Die Gastronomie übernimmt dann auch die Catering-Firma. Ich bitte nochmals um Entschuldigung.
Am Samstag findet dann wieder der Krähwinkel-Pokal statt. Thema ist wohl in diesem Jahr "Alkohol am Steuer". Mehr dazu wird Euch sicher Bommel berichten.
Am Sonntag ist dann "Nietenzählen" im Modellbau-Wettbewerb angesagt. Es wird wieder die üblichen 4 Kategorien geben. Bei Bedarf gibt es noch die Stainz-Klasse" ???????????
Einige Buntbahner haben eine sogenannte Buntbahn-Meile angeregt. Das sollten wir eventuell hier diskutieren. Von der Freifläche würde ich aber abraten, das ist in der Halle sicher besser. Ich bitte um Meinungen.
Ansonsten bin ich für neue Ideen und Anregungen offen und hoffe, daß es wieder 3 wunderbare Tage werden. An mir soll es nicht liegen !
In diesem Sinne
viele Grüße
von Rainer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Freunde,
noch ein Nachtrag:
Einige Mails und Anrufe erreichten mich zu dem Thema "Gastfahrer". In den Teilnahmebedingungen steht, daß eine Teilnahme mit Fahrzeugen aus der industriellen Großserie nicht möglich ist. Das ist soweit richtig, gilt aber natürlich nicht, wenn die Fahrzeuge auf einer eigenen Anlage eingesetzt werden. Dann ist der Teilnehmer auch kein Gastfahrer.
Außnahmen bilden weiterhin "Exoten", Umbauten und deutliche "Frisuren". Es geht eigentlich darum, daß keiner mit einer Serien-Stainz oder 6001 die Gleise blockiert.
Wenn es übrigens genug Gastfahrer bzw. Teilnehmer mit Schweizer Fahrzeugen gibt, würden wir noch eine spezielle Schweiz-Anlage arrangieren. Bisher ist die Gornergrat-Strecke (Stefan Strub und wir) mit Oberleitung und Zahnrad geplant.
An der Buntbahn-Meile scheint kein Interesse zu bestehen, dann plaziere ich die Teilnehmer nach den örtlichen Gegebenheiten.
Viele Grüße
Rainer
noch ein Nachtrag:
Einige Mails und Anrufe erreichten mich zu dem Thema "Gastfahrer". In den Teilnahmebedingungen steht, daß eine Teilnahme mit Fahrzeugen aus der industriellen Großserie nicht möglich ist. Das ist soweit richtig, gilt aber natürlich nicht, wenn die Fahrzeuge auf einer eigenen Anlage eingesetzt werden. Dann ist der Teilnehmer auch kein Gastfahrer.
Außnahmen bilden weiterhin "Exoten", Umbauten und deutliche "Frisuren". Es geht eigentlich darum, daß keiner mit einer Serien-Stainz oder 6001 die Gleise blockiert.
Wenn es übrigens genug Gastfahrer bzw. Teilnehmer mit Schweizer Fahrzeugen gibt, würden wir noch eine spezielle Schweiz-Anlage arrangieren. Bisher ist die Gornergrat-Strecke (Stefan Strub und wir) mit Oberleitung und Zahnrad geplant.
An der Buntbahn-Meile scheint kein Interesse zu bestehen, dann plaziere ich die Teilnehmer nach den örtlichen Gegebenheiten.
Viele Grüße
Rainer
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Rainer,RailroadSheppard hat geschrieben:An der Buntbahn-Meile scheint kein Interesse zu bestehen...
ich denke schon, daß an einer Buntbahn-Meile Interesse besteht, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob eine Meile schon ausreichend ist

Daß sich bis jetzt noch keiner hier geäußert hat, liegt wohl daran, daß die alle noch ihre Hamster suchen. Wahrscheinlich ist der aber schon längst in Schkeuditz und keiner hat's gemerkt.
Also ich bin

Schöne Grüße
B

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Rainer,
auch wenn ich als Live-Steamer meine Modelle eher auf der Anlage hin- und herfahre würde ich gerne einige Modelle zum Ausstellen mitbringen. Es wäre daher nett, wenn Du uns 2-3 Meter Ausstellungsfläche für buntbahner reservierst. Eine ganze Meile wäre aber zu viel
auch wenn ich als Live-Steamer meine Modelle eher auf der Anlage hin- und herfahre würde ich gerne einige Modelle zum Ausstellen mitbringen. Es wäre daher nett, wenn Du uns 2-3 Meter Ausstellungsfläche für buntbahner reservierst. Eine ganze Meile wäre aber zu viel


- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Rainer,
die Buntbahner-Viertelmeile reicht schon aus. Wir möchten ja nicht, daß ihr noch scnell das Depot verlängern müßt.
HarzerRoller
die Buntbahner-Viertelmeile reicht schon aus. Wir möchten ja nicht, daß ihr noch scnell das Depot verlängern müßt.

HarzerRoller
HarzerRoller
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo, Rainer
schiebe mal die Buntbahner nicht zu weit in die Ecke. Nach Umfrage unter einigen Buntbahnern habe ich mich entschlossen, meine CNC-Fräse unter den Arm zu klemmen und vor Ort mal Möglichkeiten für Kleinstserien zu zeigen. Da brauche ich schon 1 Meeeeeter mal 1 Meeeeeter. Und Ohrstöpsel für den Krach vom Staubsauger. Aber der geht im allgemeinen Hintergrundlärm vielleicht unter. Will aber nicht die Sound-Kulisse unserer Fahrzeuge stören.
Vielleicht finden sich noch andere, die Techniken zeigen, zumindest die Ergebnisse.
Winfried
schiebe mal die Buntbahner nicht zu weit in die Ecke. Nach Umfrage unter einigen Buntbahnern habe ich mich entschlossen, meine CNC-Fräse unter den Arm zu klemmen und vor Ort mal Möglichkeiten für Kleinstserien zu zeigen. Da brauche ich schon 1 Meeeeeter mal 1 Meeeeeter. Und Ohrstöpsel für den Krach vom Staubsauger. Aber der geht im allgemeinen Hintergrundlärm vielleicht unter. Will aber nicht die Sound-Kulisse unserer Fahrzeuge stören.
Vielleicht finden sich noch andere, die Techniken zeigen, zumindest die Ergebnisse.
Winfried
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Namensvetter,
vielleicht gibt's ja auch noch ein kleines Eckchen für mich wo ich mich zum "altern" zurückziehen kann. Ich kratze Euch dann auch ein bißchen Rost aus den diversen Ecken.
Nehme auch einen Platz am gesicherten Gleisende -- sozusagen am Prellbock

vielleicht gibt's ja auch noch ein kleines Eckchen für mich wo ich mich zum "altern" zurückziehen kann. Ich kratze Euch dann auch ein bißchen Rost aus den diversen Ecken.





Nehme auch einen Platz am gesicherten Gleisende -- sozusagen am Prellbock






Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Tach Squirrel,
Spizenidee mit dem Rostworkshop. Ich habe schon mal meine überzähligen Plastikachsen bereitgelegt. In drei Tagen kann man da bestimmt was draus machen.
Rosträder (Otter1)

(Das Bild habe ich natürlich bei MLS geklaut)
So langsam wirkt es so, als könnte man aus dem Buntbahnfahrerlager ein Stück Ausstellung machen. Ein wildes Gefräse, Rost (drauf-) kloppen. Vielleicht kann noch einer Schienen biegen und den Schmelzofen anwerfen.
Eine Buntbahnmeile in 1 : 22,5 sind so etwa 7 Meter. Wenn er demnächst mit dem Training anfängt, schafft Hermann G. Glitzi das in etwa in etwa 22 Minuten (Mit Anlauf natürlich) Aber vielleicht könnte man auch ein Stück Gleis verlegen.
Grüße
Otter 1
Spizenidee mit dem Rostworkshop. Ich habe schon mal meine überzähligen Plastikachsen bereitgelegt. In drei Tagen kann man da bestimmt was draus machen.
Rosträder (Otter1)

(Das Bild habe ich natürlich bei MLS geklaut)
So langsam wirkt es so, als könnte man aus dem Buntbahnfahrerlager ein Stück Ausstellung machen. Ein wildes Gefräse, Rost (drauf-) kloppen. Vielleicht kann noch einer Schienen biegen und den Schmelzofen anwerfen.
Eine Buntbahnmeile in 1 : 22,5 sind so etwa 7 Meter. Wenn er demnächst mit dem Training anfängt, schafft Hermann G. Glitzi das in etwa in etwa 22 Minuten (Mit Anlauf natürlich) Aber vielleicht könnte man auch ein Stück Gleis verlegen.
Grüße
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Freunde,
es gibt da das alte Sprichwort "mach nicht alles auf den letzten Pfiff" ! Deswegen mache ich schon jetzt "Wellen im Nachttopf" und die letzten Wochen vor der Veranstaltung sollen für mich nicht wieder in Stress ausarten. Momentan gehen hier jede Menge Anmeldungen ein und da will ich gleich etwas koordinieren. Ein großes Zelt wird sowieso wieder erforderlich werden.
Also dann schreibt auf Eure Anmeldungen bitte STANDORT BUNTBAHNMEILE und ihr werdet entsprechent plaziert. Entsprechende Vorführungen bzw. Workshops bitte auch mitteilen.
Und nochmal die Bitte: Unbedingt schriftlich mit dem Anmelde-Formular anmelden !
Da sich nun auch "Schweizer" gemeldet haben, wird der eine Anlagenteil alpin gestaltet. So haben die Eidgenossen ihr eigenes Hoheitsgebiet. Mit Grenzkontrollen ist zu rechnen !
Am anderen Anlagenteil werden wir versuchen, eine Anlage anzudocken, um die Live-Steam-Strecke zu verlängern
Viele Grüße
Rainer
es gibt da das alte Sprichwort "mach nicht alles auf den letzten Pfiff" ! Deswegen mache ich schon jetzt "Wellen im Nachttopf" und die letzten Wochen vor der Veranstaltung sollen für mich nicht wieder in Stress ausarten. Momentan gehen hier jede Menge Anmeldungen ein und da will ich gleich etwas koordinieren. Ein großes Zelt wird sowieso wieder erforderlich werden.
Also dann schreibt auf Eure Anmeldungen bitte STANDORT BUNTBAHNMEILE und ihr werdet entsprechent plaziert. Entsprechende Vorführungen bzw. Workshops bitte auch mitteilen.
Und nochmal die Bitte: Unbedingt schriftlich mit dem Anmelde-Formular anmelden !
Da sich nun auch "Schweizer" gemeldet haben, wird der eine Anlagenteil alpin gestaltet. So haben die Eidgenossen ihr eigenes Hoheitsgebiet. Mit Grenzkontrollen ist zu rechnen !
Am anderen Anlagenteil werden wir versuchen, eine Anlage anzudocken, um die Live-Steam-Strecke zu verlängern
Viele Grüße
Rainer
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: 3. Großes Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen 2004
Hallo Rainer,
Gute Idee.RailroadSheppard hat geschrieben:Also dann schreibt auf Eure Anmeldungen bitte STANDORT BUNTBAHNMEILE und ihr werdet entsprechent plaziert. Entsprechende Vorführungen bzw. Workshops bitte auch mitteilen.
Das ist ja Klasse. Und denke bitte daran, ein paar Abstellgleise für Live-Stream einzuplanen (Stumpfgleise sind Ok) und einen Blick auf das Lichtraumprofil zu werfen, damit ein Rollbockbetrieb möglich ist.Am anderen Anlagenteil werden wir versuchen, eine Anlage anzudocken, um die Live-Steam-Strecke zu verlängern
