Schmalspur-Garratt
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Schmalspur-Garratt
Hallole
April April
Wäre zwar schön aber ein Einsatz einer Garrett im Jagsttal wäre wohl irgentwo in den Unterlagen nachgewiesen.
Grüße
Marco
April April

Wäre zwar schön aber ein Einsatz einer Garrett im Jagsttal wäre wohl irgentwo in den Unterlagen nachgewiesen.
Grüße
Marco
Re: Schmalspur-Garratt
Tach,
eine Spitzengeschichte und vielleicht eine Anregung, wie man die eigene Bahn im Garten glaubwürdig gestalten könnte. Sich einfach etwas Glaubwürdiges ausdenken. Die Wahrheit glaubt einem sowieso nie jemand.
Eine Geschichte muss bei mir nicht wahr sein, eine Geschichte muss gut sein.
Manchmal dürfen die Grenzen auch fliessend sein.
Die dreisteste Gartenbahnerlüge ist immer noch glaubwürdiger als ein Krokodil ohne Oberleitung.
Bei der Selfkantbahn wird seit einiger Zeit eine Meterspurdiesellok aufgearbeitet, die jahrzehnteland in Togo im Einsatz war. Da steht der Laie auch staunend davor und wundert sich.
Kreative Zeiten
wünscht
Otter 1
eine Spitzengeschichte und vielleicht eine Anregung, wie man die eigene Bahn im Garten glaubwürdig gestalten könnte. Sich einfach etwas Glaubwürdiges ausdenken. Die Wahrheit glaubt einem sowieso nie jemand.
Eine Geschichte muss bei mir nicht wahr sein, eine Geschichte muss gut sein.
Manchmal dürfen die Grenzen auch fliessend sein.
Die dreisteste Gartenbahnerlüge ist immer noch glaubwürdiger als ein Krokodil ohne Oberleitung.
Bei der Selfkantbahn wird seit einiger Zeit eine Meterspurdiesellok aufgearbeitet, die jahrzehnteland in Togo im Einsatz war. Da steht der Laie auch staunend davor und wundert sich.
Kreative Zeiten
wünscht
Otter 1
Re: Schmalspur-Garratt
Hallo Leute,
das Märchen zum 1. April wird doch heute aufgelöst ?
Viele Grüße aus DD
Frank
das Märchen zum 1. April wird doch heute aufgelöst ?
Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
-
- Buntbahner
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46
Diesellok aus Togo
Hallo Otter,
wobei bei der Selfkantbahn die Story wirklich stimmt. Es handelt sich tatsächlich um eine Diesellok der ehemaligen Geilenkirchener Kreisbahn, die also auf der jetzt Selfkantbahn genannten Strecke im Einsatz war. Nach Einstellung des Betriebes wurde sie nach Togo verkauft, dort afrikaüblich verwendet (kurzer Einsatz, kleiner technischer Defekt, ausschlachten und Teile unter der Hand verkloppen, Ruine stehenlassen).
Dann wurde sie wieder "nach Hause" geholt und wird hoffentlich bald wieder über ihre angestammten Gleise dieseln.
Schöne Grüße,
Harald
wobei bei der Selfkantbahn die Story wirklich stimmt. Es handelt sich tatsächlich um eine Diesellok der ehemaligen Geilenkirchener Kreisbahn, die also auf der jetzt Selfkantbahn genannten Strecke im Einsatz war. Nach Einstellung des Betriebes wurde sie nach Togo verkauft, dort afrikaüblich verwendet (kurzer Einsatz, kleiner technischer Defekt, ausschlachten und Teile unter der Hand verkloppen, Ruine stehenlassen).
Dann wurde sie wieder "nach Hause" geholt und wird hoffentlich bald wieder über ihre angestammten Gleise dieseln.
Schöne Grüße,
Harald
Re: Schmalspur-Garratt
Tach Harald,
hat hier etwa jemand Zweifel an der Selfkant/Togo Geschichte gehabt?
Typisch, die Wahrheit glaubt einem wieder keiner.
Ich hätte aber auch nichts dagegen gehabt, wenn die Garratt Geschichte wahr gewesen wäre.
Grüße
Otter 1
hat hier etwa jemand Zweifel an der Selfkant/Togo Geschichte gehabt?
Typisch, die Wahrheit glaubt einem wieder keiner.
Ich hätte aber auch nichts dagegen gehabt, wenn die Garratt Geschichte wahr gewesen wäre.
Grüße
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46
Re: Schmalspur-Garratt
Hallo Otter,
ich wollte es nur präzisieren, das ging aus Deinem Posting nicht so deutlich hervor. Es soll ja Leute geben, die von der ganzen Geschichte noch nichts gehört haben. Bevor die dann an eine afrikanische Lok denken und sich weigern, die Nieten zu zählen und die Puffer zu küssen...
Schöne Grüße,
Harald
ich wollte es nur präzisieren, das ging aus Deinem Posting nicht so deutlich hervor. Es soll ja Leute geben, die von der ganzen Geschichte noch nichts gehört haben. Bevor die dann an eine afrikanische Lok denken und sich weigern, die Nieten zu zählen und die Puffer zu küssen...

Schöne Grüße,
Harald
Re: Schmalspur-Garratt
Hallo Otter,
angesichts Deiner Worte werde ich doch sogleich aktiv:
... da gibt es doch Abhilfe, die Oberleitung haben wir gleich:
man nehme einen Edding und Lineal und zeichne sich die Oberleitung einfach an passender Stelle auf den Bildschirm, oder...
man schneide sich passende Linien aus und klebe diese mittels Pritstift auf die Mattscheibe, oder....
wie mir unlängst ein Hamster erzählte, verwendest Du ja die Gummiband-Methode. Einfach das Gummiband links und rechts mit Reissbrettstiften am Bildschirmgehäuse befestigen und zur passenden Stelle ziehen - sicher die flexibelste Lösung.
.... und schon ist´s keine Lüge mehr, sondern sehr, sehr vorbildgetreu.
Für alle, die sich für Lösung Nr. 2 entscheiden, habe ich mal ein paar Linien zur Auswahl angehängt.
Gruß vom Stoffel
angesichts Deiner Worte werde ich doch sogleich aktiv:
aber, aber .....Die dreisteste Gartenbahnerlüge ist immer noch glaubwürdiger als ein Krokodil ohne Oberleitung.
... da gibt es doch Abhilfe, die Oberleitung haben wir gleich:





.... und schon ist´s keine Lüge mehr, sondern sehr, sehr vorbildgetreu.



Für alle, die sich für Lösung Nr. 2 entscheiden, habe ich mal ein paar Linien zur Auswahl angehängt.

Gruß vom Stoffel

- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Schmalspur-Garratt
Sicher gibt es Krokodile ohne Oberleitung. Lasst Euch vom possierlichen Fischräuber doch nicht in's Boxhorn jagen.
Railway to Hell (Hermann)

Mittwoch der 05.11.2003 Morgens 6:58:32 ! Hermann mit Kroki und 2,6 dpt links, 1,89 dpt rechts auf dem Railway to Hell ohne Fahrdraht!!!
Railway to Hell (Hermann)
Mittwoch der 05.11.2003 Morgens 6:58:32 ! Hermann mit Kroki und 2,6 dpt links, 1,89 dpt rechts auf dem Railway to Hell ohne Fahrdraht!!!
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu