Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Zusammen,

ich suche verzweifelt Schuppen- bzw. Grovelüfter! :nixweiss: :lupe:

Kennt jemand eine preiswerte Quelle?
Eigenbau ist etwas schwierig. :gruebel: :gruebel:

Hier eine Bild der Lüfter in Spur 0
"Entliehen" auf der Hp von http://www.schnellenkamp-modellbau.de/
dort findet man ein tolles Angebot von Zurüstteilen, leider nur in Spur 0. :nixweiss: :nixweiss: :tear:

1985aL_fter (Wilhelm)
Bild

Wilhelm :yau:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Wilhelm,
sieht das nicht eher nach französischen Backwaren aus ??? (Weiß jetzt nicht wie "Croissant" geschrieben wird :( :( )
Aber könnte man da nicht etwas mit einem gebogenen Stück Draht machen und darauf verschieden lange Stücke Silikonschlauch "drüberziehen". Nur mal so ne Idee von mir, obwohl ich schon etwas vom Geburtstagsschluck getrunken habe.....
( oder ist das Teil zu fipsig dafür :?: :?: :?: )
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Dampf-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:23
Wohnort: Lippstadt

Re: Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Beitrag von Dampf-Uli »

Hallo Wilhelm,

diese Luefter gibt es von Brandbright. Bestellnummer RS7A.
Zu finden unter www.brandbright.co.uk.

Mit dampfendem Gruss

Uli
:lol:
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Uli,

danke für den Tipp zu Brandbrigt. Gibt es zu diesen Artikeln eigentlich eine deutsche Bezugsquelle? So etwa wie Rolf Haas für die Ozarks?

Einen schönen Abend wünscht

Michael
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Uli,

auch von mir einen Dank! :gut:
ich denke, diese Adresse hilft uns weiter. :grinsevil:

Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Zusammen,

meine Hoffnung auf Lüfter wurde leider schwer entäuscht! :tear: :tear:

Dampf Uli hat es mit seinem Tipp bestimmt gut gemeint. :flower: :flower: :flower:

Leider hat

Brandbright Ltd
The Old School · Cromer Road · Bodham
Norfolk · NR25 6QG · UK
UK Tel: 01263 588755 | Fax: 01263 588424
International Tel: +44 1263 588755

email: steam@brandbright.co.uk

weder auf meine, noch auf eine weitere Bestellung eines Gartenbahnfreundes reagiert. :tear: :motz: :motz: :aerger:

Sollte ein BBF Leser zufällig mal Norfolk besuchen, bitte melden! :hallo: :hallo: :hallo:

Oder kennt jemand einen Lieferanten oder Hersteller in D, CH, oder A ? :lupe:

Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Suche Schuppen bzw. Grovelüfter

Beitrag von Stoffel »

Hallo Wilhelm,

es gibt keinen Grund den Kopf hängen zu lassen :cry: . Auf die Gefahr hin, dass der überwiegende Teil der Buntbahn-Gemeinde jetzt wieder gewaltig die Augen verdreht :roll: , schlage ich eine ganz einfache Lösung vor. Dieses Teilchen schreit förmlich danach gegossen zu werden. :D Resin oder Weissmetall, beides ist gut.

Leider habe ich keine Vorstellung von der Größe so eines Lüfters, aber egal ...

:idea: Idee 1: Hast Du ein Original, nach dem man eine Form anfertigen könnte ? Wenn nicht, dann ....

:idea: Idee 2: Die Herstellung eines gießfähigen Originals ist m.E. recht einfach. Im Grunde besteht so eine Haube doch aus mehreren Blechen. Schneide Dir diese doch aus Messing oder Kunststoff zu, biege sie entsprechen und klebe sie zur Haube zusammen. Diese Haube könnte man innen mit Knetmasse füllen. Was durch die Lüfter nach außen dringt, kann man ganz einfach mit einem Stechbeitel wegschieben - fertig ist das Guß-Original :biggthumpup: Alles verstanden :?:

Falls Du mit Guß bislang noch nichts am Hut hattest, könnte ich Dir ggf. helfen.

Besten Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Antworten