Kohleofen für PW

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

die Kohlenschippe sieht wirklich blöd aus, aber was soll man machen
LGB hat da so seine eigenen Vorstellungen von Modellen und lassen
sich die auch nicht ausreden. :gruebel:
Das Hochtechnologieprodukt deutscher Heizkunst (Ofen) ist nur
eine Machbarkeitsstudie wird noch ferfeinert. Melde mich nochmal wieder. :gut:

Bis dann denn
Peter
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

hallo Otter das Ofenprojekt ist fertig. Habe den Bogen als windows bmp
in mein Bilderalbum eingestellt, ist recht groß ca 1,2MB aber als jpg verlaufen
die Details zusehr. Bis zur nächsten Heizperiode sollte das Ding auch zu bauen sein. Ist ne gewaltige Frimelei, :angry: :lupe: eigentlich nur was für Hardcore Papierbauer aber einen Versuch ist es sicher wert. :freak:

Bis dann denn
Peter
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von Harald »

Hallo Peter,

habe mir gerade Deinen Ofen ausgedruckt, schade die Qualität ist leider nicht besonders gut.
Mit was für einem Programm hast Du den gezeichnet?
Kannst Du nicht das Original einstellen oder per email verschicken?
Wäre Klasse!
Gruß
Harald

Noch ein Tipp, wenn Du die weißen Flächen reduzierst (Rahmen weg, zusammen schieben) wird die Dateigröße viel kleiner. Es hat nicht jeder DSL.
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Peter,

Hut ab, Chapeau gezoger!! Sehr schön Dein Ofen. Ich habe mir den auch gerade heruntergeladen und ausgedruckt. Meine Feldbahner sind sicherlich froh, dass ihre Wagen jetzt auch beheizt werden können.
Vielleicht könntest Du noch eine Kiste für das Brennmaterial konstruieren, wie sie rechts vom Ofen steht? Dann wäre die Chose im gleichen Stil.

Wünsche Euch eine schönen Tag noch

Michael
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

Harald, ich habe nach deinem Beitrag die Datei auch nochmal
aus dem Forum geladen, gedruckt u. gebaut die Qualität ist
nicht so gut wie im Original (Corel Draw7 Format) aber es geht.
Die Datei habe ich als Zip hochgeladen die Forumssoftware hat sie dann ausgepackt ist dann gewaltig groß. :( :(
Wie ich eine *.zip oder *.cdr Datei hier ablegen kann weis ich nicht. :?:
Habe auch kein DSL und muss mit der Schlaftablette ISDN leben. :aerger:

Hier die Bilder
nach dem Kleben
ofen2 (bkm)
Bild
Kanten mit Faserstift retuschiert
ofen3 (bkm)
Bild

Michael, danke was hätteste den gern,
Kiste oder Kohleneimer, Holz oder Kohlen? :gruebel:

Bis dann denn
Peter
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von Harald »

Hallo Hans-Peter,

schick mir die Corel Datei doch mal per email, ich werde dann versuchen sie so umzuwandel, dass sie eine gute Druckqualität hat.

Gruß
Harald
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Peter,

schau mal auf das Bild im ersten Posting zum Thema. Hinter dem Ofen steht eine Holzkiste. Die ist für das Brennmaterial.

Harald,

ich habe heute Peters Datei auf einem Farblaser ausgedruckt, erste Sahne. Dürfte also an Deinem Drucker liegen. An der Corel Version liegts auf jeden Fall nicht.

Einen schönen Abend noch

wünscht

Michael
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von bkm »

hallo Gemeinde,

Michael, fals die Umzugskiste im Bildhintergrund eine Kohlenkiste ist, kannst
du dasTeil spätesten übermorgen haben, die Zeichnung ist kein Problem und
das Ding ist garantiert einfacher zu bauen als der Ofen. :gut:
Wusste garnicht das soviele Heitzer unter den Buntbahnern sind, könnte ja glatt eine Kleinserie Öfen in verschiedenen Varianten auflegen. :heiss:

Bis dann denn
Peter
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von Harald »

Hallo Michael,

was hast Du denn für einen Wunderdrucker, der ein Bild mit 72 dpi erste Sahne druckt? Was kostet der denn?

Gruß
Harald
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Kohleofen für PW

Beitrag von Michael Saettler »

Guten Abend Harald,

die Datei hat 150 dpi, ausgedruckt habe ich auf einem HP LaserJetColor, kostet so etwa 4-5.000 Euronen.

Schönen Abend noch

Michael
Antworten