Endlich geschafft!

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Endlich geschafft!

Beitrag von ottmar »

Hallo zusammen,

...wollte jetzt nicht den gleichen Text wie im GBF posten. Aber endlich sind sie fertig!
Die Glockenankerumbausätze meine ich...

Vielen Dank an Thomas Engel und Claus Peter Wachenfeld, ohne sie hätte ich es nicht geschafft!

Also wer damals einen solchen Umbausatz bestellt hat, schreibe mir bitte ein Mail an ogoergen@yahoo.de und nach dem Zahlungseingang werden die Umbausätze umgehend verschickt (Selbstabholer bevorzugt ;-). ..und das Beste zum Schluß, der Preis konnte gehalten werden!

Die Umbausätze basieren in keiner Weise mehr auf den seligen Umbausätzen der Firma Bussjäger sondern stellen eine völlige Neuentwicklung dar. Die Schwungmasse konnte sogar erheblich vergrößert werden und die mechanische Stabilität ist auch perfekt.

...und dann sagen hier doch bestimmte Flußbewohner, ich würde nicht meine Versprechen halten...
Benutzeravatar
Kritiker
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: So 9. Nov 2003, 22:45

Re: Endlich geschafft!

Beitrag von Kritiker »

Hallo Ottmar!

Du weißt ja, das ich auf jeden Fall das gerne ausprobieren möchte. Einen Kandidaten habe ich ja schon, und der würde es sehr zu Passe stehen, wenn es eingebaut wird!

Einer, der sich schon wahnsinnig freut! Der Kritiker
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Endlich geschafft!

Beitrag von fido »

Hallo Ottmar,

das ist ja wunderbar. Es wäre Klasse, wenn Du uns ein Bild zeigst und dazu den aktuellen Preis nennst.
Zuletzt geändert von fido am Sa 13. Mär 2004, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Endlich geschafft!

Beitrag von ottmar »

Hallo Fido,

ich hab's gerade schon im GBF gepostet - keine Preise...

...und mit Fotos - ohne Digicam?????

..bin gerade dabei den ersten Satz in meine Gem 4/4 802 der RhB einzubauen. Mal sehen wenn ich Glück habe läuft das Monster-Lökeli schon so Mitte April...

PS: Wollte an diesem Wochenende die Bilder von meinem chansenlosen Unimog einscannen - und ein Paar Bilder von der Schneeräumung mit Rekordschneehöhen...

könntest Du die für mich einstellen?
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Endlich geschafft!

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Ottmar :tach:

mit zunehmendem Alter leidet das Langzeitgedächtnis :oops:

Es geht in diesem Thread also um Glockenankermotore als Austausch für die normalerweise verwendeten Bühlermotore :?: :!:

Es wäre ja dann sinnvoll, sowohl den Motor vorzustellen, erforderlich wäre wohl auch eine Abbildung und dann auch einen Preis für den Motor zu nennen.

Sonst bleibt die "Angelegenheit" etwas nebulös :!: :shock:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Endlich geschafft!

Beitrag von Nick »

Hallo Karl-Heinz,
ich habe damals eine Diskussion über die Motoren und den Umbau hier im Forum angezettelt.
Hier ist der Link:
phpBB2/viewtopic.php?t=233&highlight=motorentausch

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Endlich geschafft!

Beitrag von Otter1 »

Tach Nick,

die Diskussion über Motoren und Umbau, die Du angezettelt hast, ist nicht besonders informativ verlaufen. Mehr als Absichtserklärungen und Glaubensbekenntnisse kann man der nicht entnehmen.

Sind denn jetzt inzwischen die Umrüstsätze lieferbar, oder nicht? Gibt es schon Vergleichstests oder glaubwürdige Erfahrungen, ob das in Hit, oder ein Flopp ist?
Dann wäre ein Foto und eine Preisangabe hilfreich.

Ein Freund von mir, der ernsthaft Interesse an solch einem Teil hat, konnte weder per Telefon noch per Privatpost verwertbare Informationen bekommen. Ist die Sache eventuell sogar klammheimlich schon wieder gestorben?

fragt sich nicht nur

Otter 1
Benutzeravatar
Pirat-Kapitan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
Wohnort: Rösrath (bei Köln)

Re: Endlich geschafft!

Beitrag von Pirat-Kapitan »

Hallo Otter !

Ich habe auf dem letzten Treffen in Leverkusen so einen Umbausatz (Prototyp) gesehen und begutachten können. zwischenzeitlich bekam ich die Information, das für eine Serienfertigung (als Universeller Umrüstsatz) noch ein paar Probleme aufgetreten sind (es passte halt nicht überall). Aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass der Umbausatz kommt. Die Konstruktion ist halt genial einfach (leider nicht einfach herzustellen, insbesondere wenn es ein universeller Umbausatz sein soll).
Also übe ich mich in Geduld (und arbeite an anderen Projekten).

Schöne Grüße
Johannes
Antworten