Relativ preiswerte Packages im Angebot hat
http://www.graubuenden.ch oder auch Chur Tourismus
http://www.churtourismus.ch/ oder die jeweiligen ortsansässigen Informationsstellen.
Internetadresse ist meist "Ortsname.ch"
Unter der Adresse von
www.Graubuenden.ch findest Du alles Wissenswertes rund um den Kanton und das touristische Angebot.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es günstiger ist bei einer Tourist Information zu buchen als direkt im Hotel, da die die Hotelzimmer günstiger verkaufen.
Im Angebot sind Pauschalarrangements für z.B. 3 Übernachtungen mit Frühstück, inkl Graubünden Regionalpass (Sommer: 3 Tage freie Fahrt, restl Tage 50% Ermässigung)
Mehr Infos unter:
http://www.rhb.ch/regionalpass/regionalpass.d.php
Den Regionalpass gibts auch an jedem RhB Bahnhof zu kaufen und braucht nicht vorbestellt zu werden.
Eine andere Möglichkeit ist das Swiss-Travel-System (für Reisen in der ganzen Schweiz) mehr Infos zu unter
http://www.sbb.ch/pv/sts-offer_d.htm
Wenn Du was besonderes erleben willst würde ich Dir das
Wochenende 9-11.Juli raten da wird in St.Moritz und Umgebung
"100 Jahre Bf St. Moritz" gefeiert. U.a. mit Dampfloksonderfahrten und Fahrten mit "Elektro"-Lok-Oldtimern inkl dazu passendes Wagenmaterial.
http://www.rhb.ch/historisch/kombiniert ... p#stmoritz
Für diese Fahrten sollte man vielleicht bereits jetzt anfragen ob eine Reservierung notwendig ist...
andere Bahnerlebnisse findet man unter
http://www.rhb.ch/bahnerlebnisse/bahner ... .php?nn=42
Den Bahnlehrpfad Preda-Bergün haben die andern ja bereits angesprochen.
Ich weiss ja nicht aus welchem Neunkirchen Du bist (Saarland?, Rheinland?, Niederrhein?), aber solltest Du im Rheinland oder am Niederrhein wohnen ist für die Anreise das Flugzeug nach Zürich ab Köln/Bonn sehr empfehlenswert (Flugzeit 45min). Günstige Tickets dazu gibts im Net unter
www.germanwings.com
Und man gewinnt durch die frühzeitige Anreise und späte Abreise ganze 2 Urlaubstage. In Chur kann man bereits zwischen 10 und 11Uhr ankommen und zurück reicht die Abfahrt ab Chur um 16 Uhr.
Fahrzeit ZH Flughafen - Chur, knapp 2 Stunden.
Bereits die Anreise von Zürich nach Chur oder Landquart (Startpunkt der RhB) ist ein Erlebnis. Vorbei am Zürichsee und dem Walensee mit den 7 imposanten Churfirsten die steil ans Ufer des Sees herabfallen.
Das Auto braucht man in Graubünden bzw der Schweiz nicht - zumindest als Tourist wenn man nicht gerade Grosseinkäufe tätigen muss .
Die Züge der RhB und auf der Verbindung Zürich-Landquart-Chur (sowie die meisten wichtigen Postautoverbindungen) verkehren stündlich in jede Richtung.
Wenn Du viel fotografieren möchtest würde ich Dir von einer Fahrt im Panoramawagen abraten, da deren Fenster nicht zu öffnen sind und wenn man fotografieren möchte spiegelt sich alles im Fenster.
Für weitere Fragen kannst Du uns hier sicher "belästigen"
(ich hab in diesem Jahr mein "10jähirges RhB Jubiläum")