Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Karle Bemberle
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46

Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Karle Bemberle »

Hallo Buntbahner,

schaut mal in die Sammlerecke bei Toyota Gabelstapler Deutschland:

http://www.toyotagabelstapler.de/tgd/mm_900/sm_1

Die verkaufen nämlich nicht nur große Stapler, sondern auch kleine in verschiedenen Maßstäben. Der Preis des bekannten ferngesteuerten Staplers in 1:22 dürfte wohl konkurrenzlos sein. Ich habe mir gleich einen bestellt, das Ding macht wirklich Spaß. Das einzig Umständliche ist die Bestellung per Verrechnungsscheck und Formular, leider gibt's keine andere Möglichkeit, ich habe schon dort angerufen. Die nette Dame von Toyota hat mir auch verraten, wie man die Modelle sogar umsonst kriegen kann: Wenn man einen echten Stapler kauft, gibts einen Modellstapler geschenkt... :lol: Also, statt mit Smart einfach mit 'nem Stapler zum Einkaufen fahren - und bei Aldi kurzerhand palettenweise abräumen... :D

Schöne Grüße,

Harald
Viehdokter
Beiträge: 11
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 11:44
Wohnort: Marienhafe/Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Viehdokter »

und den passenden (ferngesteuerten) LKW findest Du hier:

http://kleine-Laster.de :!:
"Viehdokter"
Dr.Michael Dörnfeld

Modelle: Zweiwegeunimog, Cargosprinter, Culemeyer im Maßstab 1:12/1:11 Spur 5Zoll
Karle Bemberle
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Karle Bemberle »

Moin, Moin, Viehdokter,

ja, wir wissen das inzwischen, denn Du machst ja (auch im Gartenbahnforum) wacker Reklame :yau: für die Firma. Bist Du beteiligt :knuddel: oder kriegst Du einen Laster gratis?? :lol: :lol: ... Wobei, bei den Preisen... ich dachte ja erst, das wäre die Vorbildpreisliste :verweis:, aber in dem Gebiet bin ich auch nicht so gut informiert. :nixweiss: Kleinserie halt, handgearbeitet, das hat offensichtlich seinen Preis. Ich ergötze mich derweil weiter an meinem 55-Euro-Staplerchen, das ich als nächstes mit entsprechenden Betriebsspuren versehen werde. :gut:

Schöne Grüße,

Harald
Benutzeravatar
Kritiker
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: So 9. Nov 2003, 22:45

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Kritiker »

Hallo!

Das die Preise bei Toyota sogar incl. Versand sind, macht das ganze noch attraktiver! Zusammen mit einem (oder zwei, oder drei...) Biertruck der verschiedenen Brauereien und meiner Laderampe wäre das echt reizvoll!
Ich werde mich da wohl dem Gerstensaft etwas mehr witmen müssen...

Gruß, Kritiker
Karle Bemberle
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Karle Bemberle »

Ja, die Preise sind tatsächlich frei Haus. Bei mir dürften die dabei erheblich draufgelegt haben, denn ich habe den Scheck hingeschickt, er wurde auch kurz drauf bei mir belastet, aber dann hat sich ne Woche nichts getan. Ich also angerufen und gefragt, was abgeht. Daraufhin gabs ne telefonische Entschuldigung und der Stapler kam per UPS-Express (!!!)... das war sicher nicht der vorgesehene Versandweg...

Schöne Grüße,

Harald
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Prellbock »

Hallo Ihr Gabelstaplerfahrer,

will mir auch so ein Modell anschaffen, habe auch schon die Verrechnungsschecks. Aber dann wurde ich im letzten Moment stutzig. Alle Modelle ohne Antrieb 1:32, das mit Fernsteuerung 1:22. Seit Ihr, die Ihr das Modell schon besitzt, sicher, daß der Maßstab stimmt und nicht ein Dreckfuhler vorliegt ???????????
Ich bin kein Maßstabsfetischist, aber zwischen den Beiden Maßstäben ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Prellbock
Benutzeravatar
Jürgen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 310
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Jürgen »

Hi,
das ist ein Tippfehler. Das Modell ist in 1:20.

Gruß

Jürgen
Karle Bemberle
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von Karle Bemberle »

Hallo zusammen,

jau, der auf dem Karton angegebene Maßstab ist 1:20, aber ich finde, daß das mangels Bezugsgröße nicht unbedingt weiter auffällt. (Wer weiß schon, wie groß ein Toyota-7FD25-Stapler im Vergleich zu einem Eisenbahnfahrzeug ist???) Er paßt jedenfalls meiner Meinung nach sehr ordentlich zur vieldiskutierten Größe "G" und wirkt auch nicht zu groß.

Schöne Grüße,

Harald
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo Freunde,

hat denn nun schon jemand den Stapler bekommen und kann erste Erfahrungsberichte geben ?

fragt
Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Karle Bemberle
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Fr 11. Apr 2003, 13:46

Stapler-Erfahrungen

Beitrag von Karle Bemberle »

Na klar, ich als inzwischen ganz gewiefter Staplerfahrer kann da mal berichten. Ich verwurste da mal den Testbericht, den ich Otter auf die gleiche Frage abgegeben hatte:

Der Stapler funktioniert ganz gut, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß er eher etwas zickt, wenn man mit der Fernsteuerung näher ran geht, dann gibts manchmal kurze Aussetzer. (Vielleicht ändert sich das ja im Freien, mangels entsprechender Wetterlage konnte ich da noch nicht probieren, ich vermute die Störungsursache in Reflexionen der Funkwellen an Möbeln / Wänden im Zimmer.)

Alles in allem bedient er sich aber ganz ordentlich. Die Lenkung kennt nur drei Positionen: Links, rechts und Mittelstellung. Das macht aber bei der langsamen Geschwindigkeit nicht viel aus. Etwas mehr Topspeed wäre nicht verkehrt gewesen, aber so rasselt man weniger irgendwo dagegen.

Ich habe mir verschiedene 1:22,5-Europaletten besorgt, über ebay und in Sinsheim bei dem Stand mit den Miniatur-Getränkekästen. Die Gabel muß aber dazu entsprechend justiert werden, leider rastet meine im gewünschten Abstand nicht ein, sodaß ich sie erstmal probehalber mit einem Tesastreifen festgesetzt hatte. Auch sind die Gabelzinken in der untersten Stellung immer noch etwas zu hoch, sodaß man schlecht unter die Palette kommt. Ich habe deswegen die Zinken abgenommen und werde sie entsprechend etwas überarbeiten und dann in der richtigen Stellung festkleben (Da ich keine verschiedenen Paletten benutze, erübrigt sich die Verstellbarkeit).

Natürlich habe ich mir auch gleich die Bananenkisten-Bastelbögen zum selbstausdrucken besorgt - und zusätzlich noch einen eigenen Palettenkarton entworfen, sodaß auch für weiteren Bastelspaß gesorgt war.

Auf jeden Fall kann ich stundenlang Paletten hin-und herfahren und aufeinanderstapeln, ich hätte nie gedacht, daß das so entspannend ist... Nach kurzer Zeit beherrscht man den Stapler ganz gut, am Anfang eiert man wegen der Hinterradlenkung etwas in der Gegend rum. Es empfiehlt sich, etwas Gewicht auf die Paletten zu geben, aber in Maßen, denn bei zuviel Gewicht auf der Gabel wird die Hinterachse entlastet und (zumindest auf glatten Untergründen - ich fahre momentan auf Parkett) wird die Lenkung unwirksam (er schiebt dann einfach über die eingeschlagenen Hinterräder geradeaus weiter).

Was den fehlenden Fahrer angeht, so habe ich mir den MLS-Artikel über Figurenbau aus Fimo reingezogen und schon die ersten Prototypen "im Ofen".

Modellmäßig finde ich ihn jetzt garnicht so verkehrt, das Vorbild ist recht gut getroffen, mich stört im Moment noch der Plastikglanz, aber das lässt sich ja einfach abstellen. Das sind so die nächsten Schritte, etwas Lack, Dreck und Rost und ein Fahrer.

Schöne Grüße,

Harald
Antworten