Neuer Dampfgenerator
Moderator: fido
Neuer Dampfgenerator
Bei Westmodel gibt es einen neuartigen Dampfgenerator, den einige von Euch sicher schon bei eBay entdeckt haben. Das Ding funktioniert mit einem Schrittmotor arbeitet. Das will heißen, das Auspuffschläge synchron mit dem Sound ausgestoßen werden, oder auch die Bläserfunktion möglich sein soll. Der gute Mann arbeitet mit Reedkontakten, und meiner einer digital. Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob man einen Takt aus den verschiedenen Digitalplatinen raus holen kann.
Vieleicht weis ja jemand von Euch, wie man einen solchen Takt aus den Teilen raus bekommt. Der Sound wird doch von der Spannung geregelt, oder?
Ach ja, in Eisenbahnromantik wurde ein ähnliches Teil vorgestellt, was aber ein amerikanisches Produkt sein soll.
Hier mal ein Link zu dem Dampfgenerator:http://www.westmodell.de/
Vieleicht weis ja jemand von Euch, wie man einen solchen Takt aus den Teilen raus bekommt. Der Sound wird doch von der Spannung geregelt, oder?
Ach ja, in Eisenbahnromantik wurde ein ähnliches Teil vorgestellt, was aber ein amerikanisches Produkt sein soll.
Hier mal ein Link zu dem Dampfgenerator:http://www.westmodell.de/
Re: Neuer Dampfgenerator
Die Fa. Dietz Sond stellte auf der Messe in Sinsheim auch so etwas vor. War schön und wirklich realistisch.
Re: Neuer Dampfgenerator
Hallo,
diese Lok hat auch einen Dampfentwickler synkron zum Auspuffgeräusch eingebaut. Gebaut wird er in diesem Fall von Regner.

Viele Grüße
Nick
diese Lok hat auch einen Dampfentwickler synkron zum Auspuffgeräusch eingebaut. Gebaut wird er in diesem Fall von Regner.
Viele Grüße
Nick
Re: Neuer Dampfgenerator
Hallo Nick!
Leider kann ich diesen Dampfgenerator mir noch nicht leisten. Die Betonung liegt auf "noch nicht". Aber auch in der Wohnung wäre das etwas unpraktisch...
Gruß, Kritiker
Leider kann ich diesen Dampfgenerator mir noch nicht leisten. Die Betonung liegt auf "noch nicht". Aber auch in der Wohnung wäre das etwas unpraktisch...
Gruß, Kritiker
- Bahndachs
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
- Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Dampfgenerator
Hi Nick,
den Gag mit einer Live-Steam-Lok zu Fragen zu Dampfentwicklern hast du ja auch schon im GBF gebracht.
Was das Ganze in der Rubrik "Elektrik" verloren hat, ist mir ebenso ein Rätsel, wie dein Bild die Fragen des Kritikers
nicht beantwortet.
Gruss Dachs
den Gag mit einer Live-Steam-Lok zu Fragen zu Dampfentwicklern hast du ja auch schon im GBF gebracht.
Was das Ganze in der Rubrik "Elektrik" verloren hat, ist mir ebenso ein Rätsel, wie dein Bild die Fragen des Kritikers
nicht beantwortet.
Gruss Dachs
Re: Neuer Dampfgenerator
Hallo Bahndachs,
was ich mit der Aktion zeigen will ist, dass die Elekrofahrer sich wirklich Mühe geben Geräuschelektroniken zu entwickeln die möglichst nahe am Vorbild sind und sogar Dampfentwickler die synchron dazu sind, aber an Live Steam doch nicht heran kommen.
Um den Gag ging es mir in erster Linie gar nicht.
Ausserdem haben wir doch im GBF gesehen, dass es den Witz schon im Beitrag 4711 (oder so) auf der Archiv CD gibt.
Scheint also ein Klassiker zu sein. Dies hier ist glaube ich auch eine neue Facette. Ich müsste aber noch mal im Archiv nachschauen.
Viele Grüße
Nick
was ich mit der Aktion zeigen will ist, dass die Elekrofahrer sich wirklich Mühe geben Geräuschelektroniken zu entwickeln die möglichst nahe am Vorbild sind und sogar Dampfentwickler die synchron dazu sind, aber an Live Steam doch nicht heran kommen.
Um den Gag ging es mir in erster Linie gar nicht.
Ausserdem haben wir doch im GBF gesehen, dass es den Witz schon im Beitrag 4711 (oder so) auf der Archiv CD gibt.
Scheint also ein Klassiker zu sein. Dies hier ist glaube ich auch eine neue Facette. Ich müsste aber noch mal im Archiv nachschauen.
Viele Grüße
Nick
Re: Neuer Dampfgenerator
Tach,
die Wiederholung des "Witzchens" stört mich nicht weiter. Von mir aus, kann hier jemand "Krachmannsdörfer Räuchermandeln" oder Zigarrenstummel als Dampfgenerator-Vorschlag einstellen.
Diese unschöne Angewohnheit mancher Zeitgenossen, ihre Beiträge wort und bildgetreu gleich in allen möglichen Foren einzustellen, geht mir viel mehr auf den Keks.
Das empfinde ich fast als Beleidigung und Mißachtung der jeweiligen Forenbetreiber. Bei Veranstaltungshinweisen mag das vielleicht noch angehen,
aber die identischen "Werbe- oder Selbstdarstellungstexte" mancher Firmen oder Einzelpersonen in allen Foren halte ich für eine Frechheit. Ja, fast schon für Mißbrauch der freien Foren.
Wenn diese Nummer eine Tageszeitung oder Fachzeitschrift bringen würde, würde ich die boykottieren, bzw, nicht mehr kaufen. Und als Herausgeber, würde ich von solchen Autoren nichts mehr ankaufen.
Grüße
Otter 1
die Wiederholung des "Witzchens" stört mich nicht weiter. Von mir aus, kann hier jemand "Krachmannsdörfer Räuchermandeln" oder Zigarrenstummel als Dampfgenerator-Vorschlag einstellen.
Diese unschöne Angewohnheit mancher Zeitgenossen, ihre Beiträge wort und bildgetreu gleich in allen möglichen Foren einzustellen, geht mir viel mehr auf den Keks.
Das empfinde ich fast als Beleidigung und Mißachtung der jeweiligen Forenbetreiber. Bei Veranstaltungshinweisen mag das vielleicht noch angehen,
aber die identischen "Werbe- oder Selbstdarstellungstexte" mancher Firmen oder Einzelpersonen in allen Foren halte ich für eine Frechheit. Ja, fast schon für Mißbrauch der freien Foren.
Wenn diese Nummer eine Tageszeitung oder Fachzeitschrift bringen würde, würde ich die boykottieren, bzw, nicht mehr kaufen. Und als Herausgeber, würde ich von solchen Autoren nichts mehr ankaufen.
Grüße
Otter 1