Gleis mit Bahndamm

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Nietenzähler
Buntbahner
Beiträge: 47
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 06:02
Wohnort: mittendrin

Re: Gleis mit Bahndamm

Beitrag von Nietenzähler »

Hallo Fido,

also Dein Gleis sieht klasse aus. Kompliment!
Verrätst Du uns bitte, wie und mit was Du die Schwellen eingefärbt hast?

Viele Grüße

Nietenzähler
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Gleis mit Bahndamm

Beitrag von fido »

Nietenzähler hat geschrieben: Verrätst Du uns bitte, wie und mit was Du die Schwellen eingefärbt hast?
Hallo Nietenzähler,
das ist einfache braune Holzbeize. Die Schwellen wurden mit Asoa Pulverfarben (Braun, Schmutz, Schwarz) gealtert.

Inzwischen würde ich aber auf die Beize verzichten und die Schwellen mit sehr stark verdünnter schwarzbrauner Farbe streichen, dabei kommt die Struktur besser heraus. Es gibt von Asoa aber auch Schwellenfarbe, das ist fast das selbe.

Hallo Dieter,
für den Garten ist diese Art des Gleisbaus nicht geeignet ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: Gleis mit Bahndamm

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo Dieter,

bei einer Außenanlage wird es mit Pastell-Kreide schwierig. Du könntest die Kreide nur mit reichlich Mattlack fixieren. Der beste Mattlack hat aber bei reichlichen Auftrag die Eigenschaft einen Seidenglanz zu bekommen. Da könntest Du es nur umgekehrt versuchen, also die Pastelkreide in den Mattlack zu stieben.
Ich würde bei einer Außenanlage mit Airbrush und Modellbau-Farben arbeiten. Gute Rosttöne gibt es von Humbrol und ModelMaster. Die kann man mischen und mit dem Mattierungsmittel von Graupner auch noch matter machen. Ich kenne auch einen Anlagen-Besitzer, der hat immer eine Dose mit Wasser und alten Schrauben und mischt die Rostbrühe dann mit matter Acrylfarbe und trägt das mit dem Pinsel auf.

Viele Grüße
Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
ROBman
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Dez 2007, 22:34

Re: Gleis mit Bahndamm

Beitrag von ROBman »

Hallo,

die Arbeit ist wirklich atemberaubend. Ich hätte da auch gleich eine Frage. Für dieses Gleis hast du die Schwellen von Hegob verwendet oder? Ich habe nämlich auch 1m Selbstbaugleis von Hegob da und habe bei Asoa gerade gesehen, dass es diese auch mit Ausfräsung für die Kleiseisen gibt. Ich habe vor ein Spur 1 (Normalspur) Gleis zu bauen. Die Kleineisen sind doch auch die von Hegob oder? Wären die Schwellen von Asoa vielleicht besser für mein Vorhaben? Was meint Ihr?

Danke für die Antworten.

Gruß

Robert
Antworten