erfreulicherweise haben wir 12 Seiten Bilder von der Rügenschen Kleinbahn, selber habe ich reichlich Bilder, aber hat denn niemand die V 51 901 von oben photographiert??
Ich wüßte gerne, ob das Dach rot, silber oder schwarz ist.
Seitlich scheint es rot zu sein.
Hallo Wilhelm,
natürlich kann Dir geholfen werden. Ich habe zwar kein Bild "von oben", aber die Seitenansicht des beigefügten Bildes zeigt eindeutig ein rotes Dach. Wenn ich demnächst mal wieder nach Rügen komme werde ich für Dich in Lauterbach auf einen Nußbaum klettern und mal beim sammeln den "Deckel" ablichten.
Dateianhänge
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
In vielen Playmobilsets finden sich Feuerlöscher die dem Original auf der Rügenlok sehr nahe kommen.
Kann aber sein dass es nicht 100%ig massstäblich passt.
Aber den Zweck erfüllt er.
Ein Bild mit Feuerlöscher hab ich hier mal eingefügt:
ich glaube, Ozark hat Feuerlöscher im Angebot. Selber habe ich noch irgendwo ein paar aus Messing aus irgendeiner Kleinserie. Von Frank Löser, der jetzt bei Bettina Hohman Spielwaren arbeitet. Und ich meine mich zu entsinnen, Ralph Reppingen hat oder hatte die auch.
Wo ist das Problem Wilhelm ?
da gibt es für diese diversen Fernsteuerungen z.B für Steckdosen diese kleinen Batterien die kleiner sind als die AAAs. Meistens haben die 12 Volt es gibt sie aber auch mit 3 Volt. Länge 28mm Durchmesser 8,5mm. Die entsprechen in dieser Form so einem 9 bis 10 kg Vorbildlöscher. Das Du keine schwarzen Befestigungsringe und einen passenden "Schlauch" hinbekommen würdest glaubt Dir hier kein Mensch. Ach so, bei der Farbe -die Batterien sind meistens nicht einheitlich rot- würde ich Dir feuerrot vorschlagen. Falls Du keine passende leere Batterie hast (die aus dem Hörgerät geht garantiert nicht), ich habe eine vor mir liegen die ich Dir gerne überlasse.
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Hallo
die Bauform heißt LR1,
ist aber auf dauer nicht toll, weil die Teile Aufgrund der Alterung
auslaufen.
Also auf das Haltbarkeitsdatum schauen,
sollte man ja auch bei Feuerlöschern.
Mien tipp wäre ein Stück von einem edding 780,
die haben ein leicht gewölbtes Ende.
Hallo Rocco,
LR1 kann man für "untersetzte" Feuerlöscher gebrauchen (11,5mm X 30mm).
Mein Vorschlag bezog sich auf A23 Typen (8,5mm X 28mm). Die sehen in meinen Augen von den Proportionen besser aus. Da ist natürlich das Pulver bei einem G(ummi)brand eher verschossen. Meine ausgelutschten A23 liegen seit 3 Jahren in meiner Recyclingkiste für Altlasten und haben keine Auslauferscheinungen, eine LR1 sieht allerdings schon etwas angefressen aus - wahrscheinlich wurde sie aber von der Übermacht der LR3 in der Kiste gemobbt.
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu