da ich es gerade für einen bekannten rausgesucht habe möchte ich auch euch diese nicht vorenthalten.
Es gab doch tatsächliche Shays, Heislers, und Climaxes mit Dieselmotor. Diese wurden aus alten Dampfloks umgebaut, bei denen z.B. der Kessel hinüber war.
Keine Angst.. dafür sind mir meine Holzhobel zu wertvoll... Aber wenn ich mal an ein gebrauchtes Fahrwerk einer Shay kommen sollte wäre das eine Überlegung wert.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn
Gratulation zu diesem Fund. Das ist wirklich "bunt" und verdient, gezeigt zu werden.
(Nur, falls Du es mal nachbaust: auf 5" mußt Du ja leider noch warten, bis Du in Sinsheim mit Verbrennungsmotor fahren darfst. Ich hoffe, die Messe läßt die Einschränkung alleine schon für so eine Diesel-Shay fallen, das Ding wäre Klasse als Modell.)
Wie Bei Bachmann fertige Shay Drehgestelle gesehen - Wo
Das wäre ja prima, dann könnte ich meine "Regal Shay", die von beginn an "zerbröselte" Drehgestelle hat wieder herrichten....
Hi Peter,
ein Modellbahnfreund von mir hat von Bachmann (USA) Ersatz für die Bröseldrehgestelle bekommen. (Preis weiß ich nicht mehr) Auch hier in D sollte er welche geliefert bekommen, aber die waren wahrscheinlich vergoldet.
ja ich hatte von Bachmann USA vor längerer Zeit mal Ersatzteile umsonst (!!) bekommen, aber auch die haben sich zwischenzeitlich aufgelöst. Für mich war / ist die Shay Schrott für 1500 Märker.
Bachmann in Altdorf war diesbezüglich nicht sonderlich entgegenkommend. Ich hoffte nun auf bessere replacements....
in meinem Posting zu diesem Thema habe ich von einem neuen Drehgestell fuer Shays gesprochen.
Die Neuheit gibt es von Bachmann-Spectrum in 1:20,3 mit der Bestellnummer
88999 , nennt sich "Die Cast power truck for two truck-Shay". Als Preis habe ich im Netz ca 140 $ gesehen (pro Paar).
(Nur, falls Du es mal nachbaust: auf 5" mußt Du ja leider noch warten, bis Du in Sinsheim mit Verbrennungsmotor fahren darfst. Ich hoffe, die Messe läßt die Einschränkung alleine schon für so eine Diesel-Shay fallen, das Ding wäre Klasse als Modell.) Thomas Engel
Viele "Dieselloks" in Sinsheim fahren "diesel"-elektrisch . Von der Größe her, kenne ich nur für 7 1/4 Zoll geeignete Verbrennermotoren. Oder gibt es schon kleinere.
Gruß
"Viehdokter"
Dr.Michael Dörnfeld
Modelle: Zweiwegeunimog, Cargosprinter, Culemeyer im Maßstab 1:12/1:11 Spur 5Zoll