1300 U/min ist schon ein Schnellläufer. Kaltkreissägen haben in der regel Drehzahlen von U/min < 100
Die Kaltkreissäge mit der ich gearbeitet habe, brauchte keinen hydraulischen Druck.
Dass Eigengewicht war ausreichend.
Grüße Rob
Die Suche ergab 33 Treffer
- Sa 26. Jun 2021, 23:30
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Metallkreissäge Empfehlung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 44416
- Sa 26. Jun 2021, 17:43
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Metallkreissäge Empfehlung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 44416
Re: Metallkreissäge Empfehlung
Ich kenne die Beschriebenen Maschine als Kaltkreissäge. Die meisten Geräte in der gewünschten Preisklasse sind aber keine kaltkreissägen, sonderen nur hochgezüchtete Winkelschleifer oder Holzkreissäge mit nem Metallsägeblatt.
Speziell die Langsamläufer gibt es praktisch nicht in billig. Da geht es ...
Speziell die Langsamläufer gibt es praktisch nicht in billig. Da geht es ...
- So 20. Jun 2021, 12:58
- Forum: Marktplatz
- Thema: Motorblöcke
- Antworten: 1
- Zugriffe: 38520
Re: Motorblöcke
Eine Suche nach Piko Motorblock dürfte die eine Auswahl entsprechender Motorblöcke geben.
Wenn man 100% Maßstäblich ein Fahrzeug nachbauen möchte, kommt man in der Regel um Selbstbau und einen größeren Maschinenpark nicht rum.
Grüße
Rob
Wenn man 100% Maßstäblich ein Fahrzeug nachbauen möchte, kommt man in der Regel um Selbstbau und einen größeren Maschinenpark nicht rum.
Grüße
Rob
- Sa 19. Jun 2021, 10:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Freiladegleis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23291
Re: Freiladegleis
http://www.robert-l-foto.de/longtime/mod/MODUL/MODUL-208.jpg
Insgesamt habe ich hier zum ersten Mal mehrfach richtig gelötet.

Am Mittelmodul habe ich die Verdrahtungen mittels klassischer Löt + Schrumpfschlauch Methode verbunden. Vorteil es sieht recht übersichtlich aus. Es ist auch sehr ...
Insgesamt habe ich hier zum ersten Mal mehrfach richtig gelötet.

Am Mittelmodul habe ich die Verdrahtungen mittels klassischer Löt + Schrumpfschlauch Methode verbunden. Vorteil es sieht recht übersichtlich aus. Es ist auch sehr ...
- Di 8. Jun 2021, 00:35
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 5-Weichen-Anlage auf dem Dachboden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8434
Re: 5-Weichen-Anlage auf dem Dachboden
Ich bin mal direkt: der Gleisplan wirkt etwas wie Startpackung mit Gleiserweiterungset.
Das Kreiskonzept ermöglich natürlich einen Simplen "Automatik" Betrieb. Mehr Spannung gibt es natürlich wenn ein Kopfbahnhof vorhanden ist und man ja die Lok umsetzen muss.
Ideen zum Betrieb auflockern ...
Das Kreiskonzept ermöglich natürlich einen Simplen "Automatik" Betrieb. Mehr Spannung gibt es natürlich wenn ein Kopfbahnhof vorhanden ist und man ja die Lok umsetzen muss.
Ideen zum Betrieb auflockern ...
- So 6. Jun 2021, 17:15
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Freiladegleis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23291
Re: Freiladegleis
http://robert-l-foto.de/longtime/mod/MODUL/MODUL-205.jpg
Die vergangenen Tage hab ich mich um die Elektronik gekümmert. Eigentlich könnte die Verkabelung noch viel einfacher sein. Jedes Modul hat zwei Einspeisungspunkte.

Es liegt eine Fahrstromleitung vor sowie eine Lichtstromleitung ...
Die vergangenen Tage hab ich mich um die Elektronik gekümmert. Eigentlich könnte die Verkabelung noch viel einfacher sein. Jedes Modul hat zwei Einspeisungspunkte.

Es liegt eine Fahrstromleitung vor sowie eine Lichtstromleitung ...
- So 30. Mai 2021, 14:35
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Freiladegleis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23291
Re: Freiladegleis
Aktuell kam ich diese Woche nicht wirklich viel zum Bauen. Gestern hab ich einen 600km Rundkurs gefahren und heute tausche ich Autositze, mal was basteln in 1:1.
http://www.robert-l-foto.de/longtime/mod/MODUL/MODUL-198.jpg
Immerhin konnte ich mein erstes Kabel löten! Da kommt noch ein guter ...
http://www.robert-l-foto.de/longtime/mod/MODUL/MODUL-198.jpg
Immerhin konnte ich mein erstes Kabel löten! Da kommt noch ein guter ...
- Mi 26. Mai 2021, 21:48
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589168
Re: Quiet earth
Gummi kann man mit Silikonöl oder Glycerin erhalten und pflegen.
Die Bundeswehr verwendete Talkumpuder zum erhalten von Gummiteilen.
Allerdings muss man auch sagen, dass Gummi auch durch UV Belastung schneller altert.
Grüße Rob
Die Bundeswehr verwendete Talkumpuder zum erhalten von Gummiteilen.
Allerdings muss man auch sagen, dass Gummi auch durch UV Belastung schneller altert.
Grüße Rob
- Mo 24. Mai 2021, 14:52
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Freiladegleis
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23291
Re: Freiladegleis
Hallo Rob,
zu Deiner Aufforderung:
Falls jemand Ideen, oder Anregungen hat immer her damit
zwei Gedanken meinerseits:
zum einen hast Du ja schon selbst einige gute Vorschläge gemacht:
Eine Schachtabdeckung … Eine Lampe … Einen Hydranten
und da können sicher noch einige weitere gemacht werden ...
zu Deiner Aufforderung:
Falls jemand Ideen, oder Anregungen hat immer her damit
zwei Gedanken meinerseits:
zum einen hast Du ja schon selbst einige gute Vorschläge gemacht:
Eine Schachtabdeckung … Eine Lampe … Einen Hydranten
und da können sicher noch einige weitere gemacht werden ...
- Di 18. Mai 2021, 00:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Giggernillis Factory Tramway 1:13,7, 7/8n2
- Antworten: 38
- Zugriffe: 76112
Re: Giggernillis Factory Tramway 1:13
Bei juweela gibt es Ziegel in 1:12 ich weiß aber nicht ob sie mit so krummen zöllischen Maßen harmonieren würden.
Grüße rob
Grüße rob