Hallo Pirat!
Natürlich kann man das auch jedes mal von Hand umprogrammieren, bei 3 Personenwagen sicherlich kein Problem. Hier geht es aber um bis zu 14 Lokomotiven, die vermutlich alle jedes mal umprogrammiert werden müssten und dabei noch unterschiedliche Parameter einprogrammiert werden müssten ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Di 19. Sep 2006, 15:57
- Forum: Elektrik
- Thema: Wer fährt Monstertrains mit DCC
- Antworten: 29
- Zugriffe: 25559
- Mo 18. Sep 2006, 14:35
- Forum: Elektrik
- Thema: Wer fährt Monstertrains mit DCC
- Antworten: 29
- Zugriffe: 25559
Re: Wer fährt Monstertrains mit DCC
Hallo,
Mir kam gerade noch der Gedanke dass man die Loks, wenn sie dann jeweils einen unterschiedlichen Lastausgleich einprogrammiert bekommen haben, wohl nicht mehr sehr flexibel einsetzen kann. Das heißt eine Lok mit 50% Lastausgleich, die bisher immer in der Gruppe der Schubloks am Zugschluss ...
Mir kam gerade noch der Gedanke dass man die Loks, wenn sie dann jeweils einen unterschiedlichen Lastausgleich einprogrammiert bekommen haben, wohl nicht mehr sehr flexibel einsetzen kann. Das heißt eine Lok mit 50% Lastausgleich, die bisher immer in der Gruppe der Schubloks am Zugschluss ...
- Mi 13. Sep 2006, 23:01
- Forum: Elektrik
- Thema: Wer fährt Monstertrains mit DCC
- Antworten: 29
- Zugriffe: 25559
Re: Wer fährt Monstertrains mit DCC
Hallo Mikado,
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Monsterzügen aber ich wollte zu bedenken geben dass ich noch keinen Booster gesehen habe der mehr als 15 Ampere abgeben kann. Gehen wir mal von deinen Maximaldaten aus:
Wenn 15 Ampere demnach die Obergrenze pro Abschnitt sind, der Zug aber insgesamt ...
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Monsterzügen aber ich wollte zu bedenken geben dass ich noch keinen Booster gesehen habe der mehr als 15 Ampere abgeben kann. Gehen wir mal von deinen Maximaldaten aus:
Wenn 15 Ampere demnach die Obergrenze pro Abschnitt sind, der Zug aber insgesamt ...
- Di 11. Okt 2005, 20:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Tobi's BW und dessen Umfeld
- Antworten: 151
- Zugriffe: 98046
Re: Tobi's BW und dessen Umfeld
Hallo Tobi,
ein dickes kompliment an Deinen sehr interressanten Beitrag. Ich finde es sehr informativ dokumentiert mit Bildern zu sehen was andere so auch indoor machen. Scheint ja eine sehr schöne Anlage zu werden. Denke doch bitte noch an einen Gleisplan und Übersicht.
Lorenz
ein dickes kompliment an Deinen sehr interressanten Beitrag. Ich finde es sehr informativ dokumentiert mit Bildern zu sehen was andere so auch indoor machen. Scheint ja eine sehr schöne Anlage zu werden. Denke doch bitte noch an einen Gleisplan und Übersicht.
Lorenz
- Di 28. Dez 2004, 18:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorbildgerecht kuppeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2311
Re: Vorbildgerecht kuppeln
Vielen Dank für die Antworten,
Es wäre aber trotzdem sehr hilfreich, wenn mir jemand der vorbildgerechten Kupplungen fährt die Mindestradien für große 4-Achser ( RhB ) nennen könnte, dann wüsste ich, ob das auf meiner Anlage überhaupt realisierbar ist.
Gruß,
Lorenz
Es wäre aber trotzdem sehr hilfreich, wenn mir jemand der vorbildgerechten Kupplungen fährt die Mindestradien für große 4-Achser ( RhB ) nennen könnte, dann wüsste ich, ob das auf meiner Anlage überhaupt realisierbar ist.
Gruß,
Lorenz
- Di 28. Dez 2004, 13:46
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Lichtsignale
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9805
Re: Lichtsignale
Hallo,
sind die neuen Signale bei der HSB nicht KS-Signale wie sie auch bei der DB eingesetzt werden?
Auf dem Foto im vorherigen Beitrag sieht es jedenfalls so aus.
Gruß,
Lorenz
sind die neuen Signale bei der HSB nicht KS-Signale wie sie auch bei der DB eingesetzt werden?
Auf dem Foto im vorherigen Beitrag sieht es jedenfalls so aus.
Gruß,
Lorenz
- Mo 27. Dez 2004, 23:35
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vorbildgerecht kuppeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2311
Vorbildgerecht kuppeln
Hallo,
wer kann mir sagen ob es Hakenkupplungen nach RhB Vorbild als Zubehör zum nachrüsten zu kaufen gibt. Wenn ja wo kann man das kaufen? Welcher ist der kleinste Radius den man mit den großen roten RhB Wagen die eine Hakenkupplung besitzen durchfahren kann? Wahrscheinlich benötigt man dann auch ...
wer kann mir sagen ob es Hakenkupplungen nach RhB Vorbild als Zubehör zum nachrüsten zu kaufen gibt. Wenn ja wo kann man das kaufen? Welcher ist der kleinste Radius den man mit den großen roten RhB Wagen die eine Hakenkupplung besitzen durchfahren kann? Wahrscheinlich benötigt man dann auch ...