Hallo,
ich fräse seit fast 15 Jahren Polystyrol ohne Probleme, in allen Stärken von 0,5 bis 10 mm. Ab d=0,8mm sind die Standardfräser, je nach Materialstärke.
Es ist kein großer Aufwand, vorhandene DXF-Dateien in Fräsroutinen umzuwandeln, ebenso Nuten oder Schlitze herzustellen.
Meines Erachtens ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sa 2. Jul 2005, 19:09
- Forum: Marktplatz
- Thema: Polistyrol lasern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11730
- Sa 18. Dez 2004, 18:10
- Forum: Marktplatz
- Thema: OZARK-Teile
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4856
OZARK-Teile
Hallo zusammen!
Wie im Gartenbahn-Profi berichtet, vertreibe ich jetzt auch das Ozark-Programm.
Die ersten Bauteile sind mittlerweile im Internetshop gelistet, die weiteren folgen nach und nach.
www.modell-werkstatt.de
Wie im Gartenbahn-Profi berichtet, vertreibe ich jetzt auch das Ozark-Programm.
Die ersten Bauteile sind mittlerweile im Internetshop gelistet, die weiteren folgen nach und nach.
www.modell-werkstatt.de