Wie war denn das Ergebnis?
Jan
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 24. Jun 2017, 21:16
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Schnell mal was abformen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8917
- Sa 24. Jun 2017, 20:58
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Herstellen von U-Drähten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11731
Re: Herstellen von U-Drähten
Moin!
habe gerade erst die Bauanleitung gesehen und werde ich mir näher ansehen und ggf. nachbauen.
Habe heute eine Lehre von h0fine geschenkt bekommen http://www.h0fine.com/shop/product_info ... cts_id=304
Für das Handmodell wird es vorerst reichen.
Gruß Jan
habe gerade erst die Bauanleitung gesehen und werde ich mir näher ansehen und ggf. nachbauen.
Habe heute eine Lehre von h0fine geschenkt bekommen http://www.h0fine.com/shop/product_info ... cts_id=304
Für das Handmodell wird es vorerst reichen.
Gruß Jan
- Mi 21. Jun 2017, 08:04
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Herstellen von U-Drähten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11731
Re: Herstellen von U-Drähten
Moin!
danke - war wohl noch etwas früh.
Jan
danke - war wohl noch etwas früh.

Jan
- Mi 21. Jun 2017, 07:04
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Herstellen von U-Drähten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11731
Re: Herstellen von U-Drähten
Moin!
Hallo Jan,
wenn auch Flachdraht möglich ist, dann versuche doch einmal Heftklammern der Größe 10/5 zu bekommen. mit 9mm Rückenbreite, 5mm Schenkellänge und 0,5mm Draht ziemlich genau das was du suchst.
Volker
... ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber so wie ich das verstanden hatte ...
Hallo Jan,
wenn auch Flachdraht möglich ist, dann versuche doch einmal Heftklammern der Größe 10/5 zu bekommen. mit 9mm Rückenbreite, 5mm Schenkellänge und 0,5mm Draht ziemlich genau das was du suchst.
Volker
... ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber so wie ich das verstanden hatte ...
- Di 20. Jun 2017, 22:07
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Herstellen von U-Drähten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11731
Re: Herstellen von U-Drähten
Moin!
allen erst einmal vielen Dank.
1.) hier fehlt mir der Maschinenpark
2.) findet meinen Zuspruch - aber für Z passt die Dimension nicht so ganz
3.) haben heute besprochen, dass es rund sein sollte
Gruß Jan
allen erst einmal vielen Dank.
1.) hier fehlt mir der Maschinenpark
2.) findet meinen Zuspruch - aber für Z passt die Dimension nicht so ganz
3.) haben heute besprochen, dass es rund sein sollte
Gruß Jan
- Di 20. Jun 2017, 15:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131948
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moin!
ich bin ein Exote vermutlich hier bei Euch.
Meine Spur ist 1:220 (Z) - aber da ich einige interessante Dinge bei Euch gefunden habe was das bauen betrifft habe ich mich einfach einmal angemeldet.
Die ein oder andere allgemein Frage wird sicherlich dabei herauskommen.
Zudem bin ich Mitglied ...
ich bin ein Exote vermutlich hier bei Euch.
Meine Spur ist 1:220 (Z) - aber da ich einige interessante Dinge bei Euch gefunden habe was das bauen betrifft habe ich mich einfach einmal angemeldet.
Die ein oder andere allgemein Frage wird sicherlich dabei herauskommen.
Zudem bin ich Mitglied ...
- Di 20. Jun 2017, 14:23
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Herstellen von U-Drähten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11731
Herstellen von U-Drähten
Moin!
ich hoffe, dass ich jetzt keinen auf die "Mütze" bekomme weil ich hier bei Euch schreibe. Aber es ist genau das was ich suche um meine Fragen vielleicht beantwortet bekomme um etwas für die Spur Z zu bauen.
Ich möchte Klammern in einer größeren Stückzahl erstellen die alle gleich sein sollen ...
ich hoffe, dass ich jetzt keinen auf die "Mütze" bekomme weil ich hier bei Euch schreibe. Aber es ist genau das was ich suche um meine Fragen vielleicht beantwortet bekomme um etwas für die Spur Z zu bauen.
Ich möchte Klammern in einer größeren Stückzahl erstellen die alle gleich sein sollen ...