Hallo Vulcan,
es freut mich, dass du Gefallen an dieser Schmalspurbahn gefunden hast.
Hier gibt es alte Bilder davon:
http://www.bahnarchiv.ch/search.aspx?sm=keyword&sv=Aarau&cp=2&loc=&cid=&pgs=&inr=&ors=&dtf=&dtt
Und noch ein Detailbild vom Triebwagen Nr. 1:
 http://www.bahnarchiv.ch/idetail ...
					Die Suche ergab 112 Treffer
- Do 20. Okt 2011, 18:24
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Aarau-Schöftland Straßenbahn
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15256
- Fr 24. Sep 2010, 13:41
- Forum: Vorbilder
- Thema: Maffei baulok 4144
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5506
Re: Maffei baulok 4144
Hallo zusammen,
in diesem Thema geht es nicht um eine Brigadelok, sondern um die Dampflok EMMA von der SchBB.
Bei uns (Verein SchBB) existieren meines Wissens leider keine Zeichnungen von dieser Lok.
Emma am Bahnhof See (baumschulbahner)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/536/80schbb_1.jpg ...
					in diesem Thema geht es nicht um eine Brigadelok, sondern um die Dampflok EMMA von der SchBB.
Bei uns (Verein SchBB) existieren meines Wissens leider keine Zeichnungen von dieser Lok.
Emma am Bahnhof See (baumschulbahner)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/536/80schbb_1.jpg ...
- Fr 15. Jan 2010, 23:36
- Forum: Vorbilder
- Thema: Fotorückblick 2009
- Antworten: 75
- Zugriffe: 45846
Re: Fotorückblick 2009
Hallo zusammen
auf der Rigi spitzt sich der Kampf der Fotografen um menschenleere Bilder halt viel eher zu, als auf einem ebenen Feld. Der Platz auf der Rigi ist knapp und daher geschieht es zwangsläufig, dass man sich gegenseitig vor die Linse läuft. Je nach Typ Fotograf ist die Reaktion darauf ...
					auf der Rigi spitzt sich der Kampf der Fotografen um menschenleere Bilder halt viel eher zu, als auf einem ebenen Feld. Der Platz auf der Rigi ist knapp und daher geschieht es zwangsläufig, dass man sich gegenseitig vor die Linse läuft. Je nach Typ Fotograf ist die Reaktion darauf ...
- Fr 12. Sep 2008, 14:10
- Forum: Vorbilder
- Thema: "Urlaubsmitbringsel"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13236
Re: "Urlaubsmitbringsel"
Ich war 2005 dort. Leider war ich nur auf der Durchreise und konnte leider nicht bis am Nachmittag warten, um einmal mitfahren zu können.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden 
 
Gruess SchBB-Wagenmeister
					Aber was nicht ist, kann ja noch werden
 
 Gruess SchBB-Wagenmeister
- Do 11. Sep 2008, 20:07
- Forum: Vorbilder
- Thema: "Urlaubsmitbringsel"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13236
Re: "Urlaubsmitbringsel"
Hallo Karl-Heinz,
darf ich raten? Warst du an dem Ort, wo diese Bilder aufgenommen wurden?
Vallée de l'Ouche (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6957/705Vall_e_de_l_Ouche_6.jpg
Vallée de l'Ouche (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6957/705Vall_e_de_l ...
					darf ich raten? Warst du an dem Ort, wo diese Bilder aufgenommen wurden?
Vallée de l'Ouche (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6957/705Vall_e_de_l_Ouche_6.jpg
Vallée de l'Ouche (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/6957/705Vall_e_de_l ...
- Mo 23. Jun 2008, 12:02
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Treffen der "Chilbibahner" in Le Bouveret
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12734
Re: Treffen der "Chilbibahner" in Le Bouveret
@ Dampfadi: Hast du das Fabrikschild der kleinen schwarzen Feldbahndampflok dir genauer angeschaut. :lol: Diese Lok hat ein ganz konkretes Vorbild.
Dieses ist sogar in der Schweiz beheimatet. (ich sag nur SchBB :lol:)
Hier ein Bild vom Vorbild
Pinus (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de ...
					Dieses ist sogar in der Schweiz beheimatet. (ich sag nur SchBB :lol:)
Hier ein Bild vom Vorbild
Pinus (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de ...
- So 23. Dez 2007, 17:36
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwertransportwagen RhB Uaik 8252
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22306
Re: Schwertransportwagen RhB Uaik 8252
@RhBler Das ist ein Wagen vom Stammnetz. Ein Teil der Bilder dürfte in Landquart entstanden sein. Ob es diesen Wagen jedoch noch gibt, kan ich dir im Moment nicht sagen. In der Statistik von Haribu habe ich ihn bis anhin noch nicht gefunden.
Gruess SchBB-Wagenmeister
					Gruess SchBB-Wagenmeister
- Di 6. Nov 2007, 19:27
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: vierachsiger Badmuskauer aus LGB Feldbahnwagen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10971
Re: vierachsiger Badmuskauer aus LGB Feldbahnwagen
@Urias: Auch das kann man ändern   . Dann kennzeichnen wir halt mit den Viereck den Standort des Notbremshahnen
 . Dann kennzeichnen wir halt mit den Viereck den Standort des Notbremshahnen  
 
Gruess Peter
					 . Dann kennzeichnen wir halt mit den Viereck den Standort des Notbremshahnen
 . Dann kennzeichnen wir halt mit den Viereck den Standort des Notbremshahnen  
 Gruess Peter
- Mo 5. Nov 2007, 17:50
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: vierachsiger Badmuskauer aus LGB Feldbahnwagen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10971
Re: vierachsiger Badmuskauer aus LGB Feldbahnwagen
Also wenn ich meine Bilder von der WEM betrachte, müssten die Markierungen mit von den gebremsten Drehgestellen abhängen sein.
@baumschulbahner: Ich weiss jetzt was ich nächsten Frühling noch an die SchBB-Wagen malen muss: weisse Quadrate 
 
Gruess SchBB-Wagenmeister
					@baumschulbahner: Ich weiss jetzt was ich nächsten Frühling noch an die SchBB-Wagen malen muss: weisse Quadrate
 
 Gruess SchBB-Wagenmeister
- So 25. Mär 2007, 19:53
- Forum: Vorbilder
- Thema: E 3/3 Tigerli: Die große Tigerli Fotosuche!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 17549
Re: E 3/3 Tigerli: Die große Tigerli Fotosuche!
Hallo zusammen,
ich war vorletztes Jahr in Frankreich und habe auch das von CC1800 angesprochene Tigerli besucht.
Leider scheint die Maschine mangels Lokschuppen dauernd draussen zu stehen.
Conifer "Tigerli" (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7093/705ConiFer_1.jpg
Conifer ...
					ich war vorletztes Jahr in Frankreich und habe auch das von CC1800 angesprochene Tigerli besucht.
Leider scheint die Maschine mangels Lokschuppen dauernd draussen zu stehen.
Conifer "Tigerli" (SchBB-Wagenmeister)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7093/705ConiFer_1.jpg
Conifer ...