Hallo Ottifrank,
viel gibt es da nicht.
Hier noch ein paar Links dazu, die ich noch kenne.
http://www.ludwigs-hobby-seite.de/Eisenbahn%20Spuhr%203%20HQ.html
Hier sollte es mal Schienenstühle für Spur 3 geben
http://www.modellbahnmanufaktur-crottendorf.de/
Selbstbau ist angesagt, hier berichte ich ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 6. Aug 2019, 16:21
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Hersteller Spur 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6919
- Fr 1. Mär 2019, 19:24
- Forum: Vorbilder
- Thema: Unterlagen Bayr. Glaskasten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 27072
Re: Unterlagen Bayr. Glaskasten
Hallo Hans,
hier gibt es einen schönen Baubericht im Maßstab 1:22
http://www.der-lustige-modellbauer.com/ ... 2-2-teil-i
vieleicht ist ein Kontakt mit dem Erbauer hilfreich.
Der Baubericht im Gesamten ist auf jeden Fall schon mal hilfreich um zu sehen was auf einem zukommt.
Gruß Klaus
hier gibt es einen schönen Baubericht im Maßstab 1:22
http://www.der-lustige-modellbauer.com/ ... 2-2-teil-i
vieleicht ist ein Kontakt mit dem Erbauer hilfreich.
Der Baubericht im Gesamten ist auf jeden Fall schon mal hilfreich um zu sehen was auf einem zukommt.
Gruß Klaus
- Di 3. Okt 2017, 19:28
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Gleisbau 1:16 / Spur 3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10108
Re: Gleisbau 1:16 / Spur 3
Hallo H. Klose,
das hört sich ja schon sehr gut an und würde mich freuen wenn die Schienenstühle in Produktion gehen würden.
Ich wäre auf jeden Fall mit 250 Schienenstühlen erst mal dabei. Könnte mein Präsentationsgleis damit adäquat neu ausstatten und würde auch ein paar Fahrgleise bauen ...
das hört sich ja schon sehr gut an und würde mich freuen wenn die Schienenstühle in Produktion gehen würden.
Ich wäre auf jeden Fall mit 250 Schienenstühlen erst mal dabei. Könnte mein Präsentationsgleis damit adäquat neu ausstatten und würde auch ein paar Fahrgleise bauen ...
- Mo 19. Jun 2017, 18:47
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19781
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo Roland,
Spritzen geht auf jeden Fall, wenn du das Signal nicht komplett zusammengebaut hast.
Ich nehme Aqua Color von Revell und mache es in der klassischen Version mit Pinsel, dann kommt schon eine schöne Struktur mit dem Karton zustande. Gut wäre es gewesen , wenn Du die Innenflächen vom ...
Spritzen geht auf jeden Fall, wenn du das Signal nicht komplett zusammengebaut hast.
Ich nehme Aqua Color von Revell und mache es in der klassischen Version mit Pinsel, dann kommt schon eine schöne Struktur mit dem Karton zustande. Gut wäre es gewesen , wenn Du die Innenflächen vom ...
- Do 8. Dez 2016, 21:56
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Spur3 Gleise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16656
Re: Spur3 Gleise
Hallo Uwe,
Hallo Spur III Freunde,
Uwe, jetzt nochmals vielen Dank auch über das Forum. Ich bin überrascht über den Drive hier, das ist ja schon fast schon wie Weihnachten und Ostern zusammen. Das sind genau die Schienenplatten, die ich so brauchen könnte. Vielen Dank für die schönen Muster. Danke ...
Hallo Spur III Freunde,
Uwe, jetzt nochmals vielen Dank auch über das Forum. Ich bin überrascht über den Drive hier, das ist ja schon fast schon wie Weihnachten und Ostern zusammen. Das sind genau die Schienenplatten, die ich so brauchen könnte. Vielen Dank für die schönen Muster. Danke ...
- Mi 7. Dez 2016, 12:08
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Spur3 Gleise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16656
Re: Spur3 Gleise
Hallo Uwe,
Hallo Spur III Freunde,
das Muster für die Klemmplatten ist so schlecht nicht geworden, auch der Maßstab stimmt bis auf ein paar Zehntel mm. Hergestellt aus einem Materialmix: Grundplatte- alte CD, Schwellenschraube- Alu Niete mit Rechteckkopf aus MS, Schwellenführung MS, Schienenklemme ...
Hallo Spur III Freunde,
das Muster für die Klemmplatten ist so schlecht nicht geworden, auch der Maßstab stimmt bis auf ein paar Zehntel mm. Hergestellt aus einem Materialmix: Grundplatte- alte CD, Schwellenschraube- Alu Niete mit Rechteckkopf aus MS, Schwellenführung MS, Schienenklemme ...
- Di 6. Dez 2016, 07:32
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Spur3 Gleise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16656
Re: Spur3 Gleise
Hallo Hendric,
Ja, das Gleis von Thiel sieht schon sehr gut aus . Kommt auch von den Maßen her gut an den Maßstab heran.
Gruß Klaus
Ja, das Gleis von Thiel sieht schon sehr gut aus . Kommt auch von den Maßen her gut an den Maßstab heran.
Gruß Klaus
- Mo 5. Dez 2016, 21:55
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Antrieb
- Antworten: 39
- Zugriffe: 54833
Re: Bau einer Garratt 1:22,5 wahlweise live-steam oder E-Ant
Hallo Helmut,
einfach nur Grandios was Du hier zeigst, Modellbau vom Allerfeinstem.
Ich kann hier nur mitlesen und komm aus dem Staunen nicht raus.
Gruß Klaus
einfach nur Grandios was Du hier zeigst, Modellbau vom Allerfeinstem.
Ich kann hier nur mitlesen und komm aus dem Staunen nicht raus.
Gruß Klaus
- Mi 30. Nov 2016, 21:40
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Spur3 Gleise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16656
Re: Spur3 Gleise
Hallo Hermi,
Hallo in die Runde,
mit Interesse habe ich deine Aktivitäten zum Gleisbau Spur 3 gelesen, Respekt dafür. 60 m Gleis ist schon ein schönes Oval wo was geht. In den Tiefen von YouTube konnte ich auch eine Rundfahrt ich glaube auf deinem Oval, betrachten.,
Da ich erst mal an ein ...
Hallo in die Runde,
mit Interesse habe ich deine Aktivitäten zum Gleisbau Spur 3 gelesen, Respekt dafür. 60 m Gleis ist schon ein schönes Oval wo was geht. In den Tiefen von YouTube konnte ich auch eine Rundfahrt ich glaube auf deinem Oval, betrachten.,
Da ich erst mal an ein ...
- So 27. Nov 2016, 22:15
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19781
Re: Formsignal Laser-Bausatz 1:22,5 Baubericht
Hallo Christoph,
Hallo zusammen,
Ja, ich habe eine weitere Variante gebaut, die Vorlage war einfach zu gut und reizvoll für eine Kopie im Maßstab 1:16. Mal auch noch ohne Alterung, kommt auch noch wobei ich hier immer sehr dezent vorgehe. Das große Signal habe ich zum Teil auf dem PC vergrößert und ...
Hallo zusammen,
Ja, ich habe eine weitere Variante gebaut, die Vorlage war einfach zu gut und reizvoll für eine Kopie im Maßstab 1:16. Mal auch noch ohne Alterung, kommt auch noch wobei ich hier immer sehr dezent vorgehe. Das große Signal habe ich zum Teil auf dem PC vergrößert und ...