Hallo liebe Buntbahner,
nun hatte ich mal wieder etwas Zeit und habe die Brücke fertiggestellt.
Den Fußweg habe ich aus einer Buchenleiste erstellt, der mit einer Holzlasur für den Außenbereich gestrichen wurde.
Im ersten Versuch habe ich für das Geländer Kunststoffprofile verwendet. Diese sind ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 24. Apr 2016, 19:51
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Stahlfachwerkbrücke 80cm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5052
- So 28. Feb 2016, 12:45
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Stahlfachwerkbrücke 80cm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5052
Stahlfachwerkbrücke 80cm
Hallo Liebe Buntbahner,
anbei will ich euch auch mein erstes Projekt vorstellen: "Stahlfachwerkbrücke - Spannweite 80 cm"
Nachdem ich immer mit voller Bewunderung die handwerklichen Meisterleistungen der Beiträge in diesem Forum anschaue, muss ich leider zugeben, dass ich nicht ganz so geschickt ...
anbei will ich euch auch mein erstes Projekt vorstellen: "Stahlfachwerkbrücke - Spannweite 80 cm"
Nachdem ich immer mit voller Bewunderung die handwerklichen Meisterleistungen der Beiträge in diesem Forum anschaue, muss ich leider zugeben, dass ich nicht ganz so geschickt ...
- So 28. Feb 2016, 11:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131935
Hallo aus Nürnberg
Hallo Liebe Buntbahner,
als neues Mitglied will ich mich hier aus vorstellen. Mein Name ist Martin (48 J.) und ich wohne mit Familie in Nürnberg. Letztes Jahr habe ich begonnen mir meinen Jungendtraum zu erfüllen und den 1. Bauabschnitt einer Gartenbahn in Spur II begonnen. Als Bauingenieur ...
als neues Mitglied will ich mich hier aus vorstellen. Mein Name ist Martin (48 J.) und ich wohne mit Familie in Nürnberg. Letztes Jahr habe ich begonnen mir meinen Jungendtraum zu erfüllen und den 1. Bauabschnitt einer Gartenbahn in Spur II begonnen. Als Bauingenieur ...
- Mi 8. Apr 2015, 15:04
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: RhB Brücken bei Ilanz, Farsch und Bernina Lagalp
- Antworten: 33
- Zugriffe: 38959
Re: RhB Brücken bei Ilanz, Farsch und Bernina Lagalp
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und habe mit großem Interesse die Brückenbauten bewundert. Wirklich super Arbeiten.
Aktuell Plane ich 1 Modul der Hinterrheinbrücke bei Reichenau Tamins nachzubauen. Aktuell recherchiere ich, wie ich das am besten machen.
Zuerst einmal versuche ich ...
ich bin neu hier in diesem Forum und habe mit großem Interesse die Brückenbauten bewundert. Wirklich super Arbeiten.
Aktuell Plane ich 1 Modul der Hinterrheinbrücke bei Reichenau Tamins nachzubauen. Aktuell recherchiere ich, wie ich das am besten machen.
Zuerst einmal versuche ich ...