Hallo,
suche Maße und Zeichnungen zum oben genannten Drehgestell.
Vielen Dank im voraus
Enrico
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 21. Sep 2009, 21:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Drehgestell Saadkms 690
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1925
- So 10. Feb 2008, 13:13
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Funkfernsteuerung mit Akkus
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30435
Re: Funkfernsteuerung mit Akkus
Hi SuziQ,
http://www.brixl.de/brixlcontrol/index.html
Gruß Enrico
Na,dann schau mal hier.SuziQ hat geschrieben: Wer hier eine astreine Lösung findet - kann "Bill Gates" das Du anbieten![]()
http://www.brixl.de/brixlcontrol/index.html
Gruß Enrico
- Do 3. Mär 2005, 17:56
- Forum: Vorbilder
- Thema: Suche Bilder der DR V100 / 204 / 298
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4482
Re: Suche Bilder der DR V100 / 204 / 298
Hi Fido,
ich glaube da kann geholfen werden. Unsere V100 ist gerade zur Wartung drinnen. Ich glaube aber nur noch bis Montag. Ich werde mich Morgen mit der Kamera gewaffnen und ein paar Bilder schiessen. Ich werde auch unsere Techniker anhauen ob die noch was an Unterlagen haben. Ein Bild von der ...
ich glaube da kann geholfen werden. Unsere V100 ist gerade zur Wartung drinnen. Ich glaube aber nur noch bis Montag. Ich werde mich Morgen mit der Kamera gewaffnen und ein paar Bilder schiessen. Ich werde auch unsere Techniker anhauen ob die noch was an Unterlagen haben. Ein Bild von der ...
- So 30. Jan 2005, 08:54
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Frage an die Kesselbauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5067
Re: Frage an die Kesselbauer
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Enrico
Gruß Enrico
- Sa 29. Jan 2005, 09:28
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Frage an die Kesselbauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5067
Frage an die Kesselbauer
Hi zusammen,
ich habe mir mal einen Kesssel von Regner und die Zeichnungen vom Kessel der hier gebauten HF 110C angesehen und mir ist aufgefallen, dass in beiden Querverstrebungen (sieht aus wie ein X) eingelötet sind. Haben die eine technische Bedeutung oder sind die nur zur Verstärkung, oder ...
ich habe mir mal einen Kesssel von Regner und die Zeichnungen vom Kessel der hier gebauten HF 110C angesehen und mir ist aufgefallen, dass in beiden Querverstrebungen (sieht aus wie ein X) eingelötet sind. Haben die eine technische Bedeutung oder sind die nur zur Verstärkung, oder ...
- Di 21. Dez 2004, 08:46
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Teile selbst gefräst aber wie ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10061
Re: Teile selbst gefräst aber wie ???
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Keine Angst. Ich bin nicht frustriert. Im Gegenteil,ihr habt mich wieder aufgebaut. :lol: Ich werde weiter meine Erfahrungen mit der Maschine sammeln. Sollte ich irgend wann etwas zustande bekommen seit Ihr natürlich die ersten die es ...
vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Keine Angst. Ich bin nicht frustriert. Im Gegenteil,ihr habt mich wieder aufgebaut. :lol: Ich werde weiter meine Erfahrungen mit der Maschine sammeln. Sollte ich irgend wann etwas zustande bekommen seit Ihr natürlich die ersten die es ...
- Mo 20. Dez 2004, 19:42
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Teile selbst gefräst aber wie ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10061
Re: Teile selbst gefräst aber wie ???
Hi Fido,
danke für deine Hilfe. Ich fürchte nur du hast meine Fräse noch nicht gesehen, denn ich kann nur Spannzangen bis max. 3,2mm einsetzen.
Gruß von Enrico der sich jetzt fragt ob er nicht verdammt teures Spielzeug gekauft hat. :shock:
Fräse (MisterEK)
https://www.buntbahn.de/fotos/data ...
danke für deine Hilfe. Ich fürchte nur du hast meine Fräse noch nicht gesehen, denn ich kann nur Spannzangen bis max. 3,2mm einsetzen.
Gruß von Enrico der sich jetzt fragt ob er nicht verdammt teures Spielzeug gekauft hat. :shock:
Fräse (MisterEK)
https://www.buntbahn.de/fotos/data ...
- Mo 20. Dez 2004, 18:37
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Teile selbst gefräst aber wie ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10061
Re: Teile selbst gefräst aber wie ???
Hallo zusammen,
Erst mal vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Mir ist natürlich klar, daß man dieses Thema nicht in zwei Sätzen abhandeln kann. Dazu ist das ganze glaube ich zu komplex. Nun zu den Fragen. Ich arbeite gerne mit Solidworks.
Das Programm hat gute Turis und man sieht schnell ...
Erst mal vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Mir ist natürlich klar, daß man dieses Thema nicht in zwei Sätzen abhandeln kann. Dazu ist das ganze glaube ich zu komplex. Nun zu den Fragen. Ich arbeite gerne mit Solidworks.
Das Programm hat gute Turis und man sieht schnell ...
- Mo 20. Dez 2004, 09:58
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Teile selbst gefräst aber wie ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10061
Teile selbst gefräst aber wie ???
Hallo zusammen,
Frage an die Fräsfraktion hier im Forum. Ich habe mir vor kurzem eine CNC gesteuerte Microfräse Proxxon MF 70 mit dem Programm PCNC gekauft.
Leider habe ich aber bis jetzt noch nichts Gescheites gefräst bekommen. Hier im Forum liest man immer nur „ich werfe mal meine Fräse an „ oder ...
Frage an die Fräsfraktion hier im Forum. Ich habe mir vor kurzem eine CNC gesteuerte Microfräse Proxxon MF 70 mit dem Programm PCNC gekauft.
Leider habe ich aber bis jetzt noch nichts Gescheites gefräst bekommen. Hier im Forum liest man immer nur „ich werfe mal meine Fräse an „ oder ...