Die Suche ergab 114 Treffer
- So 10. Jul 2022, 23:58
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleifenschaltung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33774
Re: Kehrschleifenschaltung
Danke, Manfred!
- So 10. Jul 2022, 20:26
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleifenschaltung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33774
Re: Kehrschleifenschaltung
Hallo, Henner!
Ja, ist mal wieder fällig. Wir visieren das letzte August WE an. Werde auf allen Kommkanälen die gute Nachricht verbreiten.
Das mit den Pufferspeichern ist schon mal klasse. Müssten aber dann in allen Loks sein. Wo keine sind...schieben. Und wenn die Lok durch den stromlosen Abschnitt ...
Ja, ist mal wieder fällig. Wir visieren das letzte August WE an. Werde auf allen Kommkanälen die gute Nachricht verbreiten.
Das mit den Pufferspeichern ist schon mal klasse. Müssten aber dann in allen Loks sein. Wo keine sind...schieben. Und wenn die Lok durch den stromlosen Abschnitt ...
- So 10. Jul 2022, 12:15
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleifenschaltung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33774
Re: Kehrschleifenschaltung
Hallo, Manfred!
Sorry, natürlich digital und siehe kleines Bild und großes Bils im mit kreuzen gekennzeichneten Beraich sind Digitalbausteine im Einsatz (Massoth).
Grüße
Havellander
Sorry, natürlich digital und siehe kleines Bild und großes Bils im mit kreuzen gekennzeichneten Beraich sind Digitalbausteine im Einsatz (Massoth).
Grüße
Havellander
- Sa 9. Jul 2022, 00:47
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleifenschaltung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33774
Kehrschleifenschaltung
Hallo, Bundbahner!
Eine Frage zum Thema Kehrschleife.
Wie schalte ich den Weg von W1 zu W2 (ohne Kreuze gekennzeichnet)? Das Schaltbild im kleinen Bild ist klar. Nur reicht der Platz nur für Lok und 4 Wagen. Ich möchte (siehe großes Bild) längere Züge fahren.
[img][/img]
Danke für eure Hilfe ...
Eine Frage zum Thema Kehrschleife.
Wie schalte ich den Weg von W1 zu W2 (ohne Kreuze gekennzeichnet)? Das Schaltbild im kleinen Bild ist klar. Nur reicht der Platz nur für Lok und 4 Wagen. Ich möchte (siehe großes Bild) längere Züge fahren.
[img][/img]
Danke für eure Hilfe ...
- So 5. Nov 2017, 22:25
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Der Bau einer Trestlebridge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5220
- So 5. Nov 2017, 14:09
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Der Bau einer Trestlebridge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5220
Re: Der Bau einer Trestlebridge
😏Jetzt ohne Rechtschreibfehler! Diese Diktierfunktion ist halt auch noch nicht perfekt!😉
- So 5. Nov 2017, 13:25
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: K27
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5543
K27
Hallo Leute!
Hier der Umbau unserer K 27. Das Innenleben stammt vom Meister Wolfgang Heesch aus Hamburg und die farbliche Umgestaltung vom Meister Horst Göhr aus Falkensee.
https://youtu.be/aemeGDdrzJs
Viel Spaß beim anschauen.
Gruß, Jens Handro
Hier der Umbau unserer K 27. Das Innenleben stammt vom Meister Wolfgang Heesch aus Hamburg und die farbliche Umgestaltung vom Meister Horst Göhr aus Falkensee.
https://youtu.be/aemeGDdrzJs
Viel Spaß beim anschauen.
Gruß, Jens Handro
- So 5. Nov 2017, 13:23
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Der Bau einer Trestlebridge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5220
Re: Der Bau einer Trestlebridge
Und da ist auch schon Teil drei:
https://youtu.be/wI4Etd8G2Nc
https://youtu.be/wI4Etd8G2Nc
- So 5. Nov 2017, 13:22
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Der Bau einer Trestlebridge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5220
Re: Der Bau einer Trestlebridge
Und hier Teil zwei:
https://youtu.be/xWM00Lz-97U
https://youtu.be/xWM00Lz-97U
- So 5. Nov 2017, 13:21
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Der Bau einer Trestlebridge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5220
Der Bau einer Trestlebridge
Hallo, Leute!
Hier nach langem mal wieder eine kleine Bauanleitung von der „Havellender Lamber and Mining Company“ für eine Trestlebridge im Bogen.
https://youtu.be/rYxe2SmA1_E
Die Bau-Anleitung Erfolgt in mehreren Teil-Abschnitten. Viel Spaß beim ersten Teil.
Grüße,
Jens Handro
Hier nach langem mal wieder eine kleine Bauanleitung von der „Havellender Lamber and Mining Company“ für eine Trestlebridge im Bogen.
https://youtu.be/rYxe2SmA1_E
Die Bau-Anleitung Erfolgt in mehreren Teil-Abschnitten. Viel Spaß beim ersten Teil.
Grüße,
Jens Handro