Hallo,
an die "bösen Buben" denke ich auch hin und wieder. Ich versuche diese Gedanken dann ganz schnell zu verdrängen, sonst verliert man die Lust an dem schönen Hobby.
Meine Anlage (in einem kleinen Vorort-Wohngebiet) ist von der Straße gut einzusehen, daran kann ich auch kaum etwas ändern. Wir ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo 13. Sep 2004, 11:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Anlagen versichern???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6027
- Do 2. Sep 2004, 08:20
- Forum: Elektrik
- Thema: Suche Booster für Gartenbahn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6369
Re: Suche Booster für Gartenbahn
Hallo Andreas,
ich bin vor kurzem vom LV 200 auf den Heller Booster HV4S (max. 15A) umgestiegen, da ich laufend Probleme mit Kehrschleifen hatte (Der LV 200 schaltete zu schnell ab, jedenfalls meiner ca. 3 Jahre alt). Der Heller Booster hat eine bessere Kühlung (zusätzlich Lüfter) und arbeitet seit ...
ich bin vor kurzem vom LV 200 auf den Heller Booster HV4S (max. 15A) umgestiegen, da ich laufend Probleme mit Kehrschleifen hatte (Der LV 200 schaltete zu schnell ab, jedenfalls meiner ca. 3 Jahre alt). Der Heller Booster hat eine bessere Kühlung (zusätzlich Lüfter) und arbeitet seit ...
- Do 8. Jul 2004, 10:23
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleifen digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11317
Re: Kehrschleifen digital
Hallo,
ja, das ist wohl eigentlich der Hauptgrund weshalb das Modul 3 Kehrschleifen bedienen kann. Ich möchte allerdings 3 separate K. damit betreiben, was auch funktionieren soll. Leider kam das Ding gestern nicht mehr an, aber vieleicht Heute. Heute regnet es bei uns in Neuwied. Mist, ich will ...
ja, das ist wohl eigentlich der Hauptgrund weshalb das Modul 3 Kehrschleifen bedienen kann. Ich möchte allerdings 3 separate K. damit betreiben, was auch funktionieren soll. Leider kam das Ding gestern nicht mehr an, aber vieleicht Heute. Heute regnet es bei uns in Neuwied. Mist, ich will ...
- Mi 7. Jul 2004, 10:37
- Forum: Elektrik
- Thema: Kontakprobleme bei der 99 4633
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4331
Re: Kontakprobleme bei der 99 4633
Tja, das ist genau wie bei mir. Den Wismarer habe ich auch und noch einige andere Loks. Aber nur bei den beiden angesprochen hatte ich das Problem. Aber nach Austausch der Radsätze war wieder alles OK. Warum einige Loks empfindlicher reagieren als andere frage ich mich auch seit längerem. Hast Du ...
- Mi 7. Jul 2004, 10:16
- Forum: Elektrik
- Thema: Kehrschleifen digital
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11317
Re: Kehrschleifen digital
Hallo,
Der Kurzschluss wird immer von der einfahrenden Lok erzeugt weil eben die Polarität entweder bei der Einfahrt oder der Ausfahrt der Kehrschleife nicht stimmt. Es kommt nun darauf an diesen Kurzschuss sicher und sehr schnell zu erkennen.
Ich habe/hatte das LENZ System mit LV200 und vier LK ...
Der Kurzschluss wird immer von der einfahrenden Lok erzeugt weil eben die Polarität entweder bei der Einfahrt oder der Ausfahrt der Kehrschleife nicht stimmt. Es kommt nun darauf an diesen Kurzschuss sicher und sehr schnell zu erkennen.
Ich habe/hatte das LENZ System mit LV200 und vier LK ...
- Mi 7. Jul 2004, 09:51
- Forum: Elektrik
- Thema: Kontakprobleme bei der 99 4633
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4331
Re: Kontakprobleme bei der 99 4633
Hallo,
ich kämpfe auch bei einigen Loks mit diesen Problemen. Ich glaube jedoch nicht das es an den Gleisen/Verlegung liegt.
Manche LGB Loks (bei mir z.b. Krokodil 20400 und kleine Diesellok) reagieren empfindlich auf verschutze oder verschliessene Radsätze. Wenn diese nur verschmutzt sind ...
ich kämpfe auch bei einigen Loks mit diesen Problemen. Ich glaube jedoch nicht das es an den Gleisen/Verlegung liegt.
Manche LGB Loks (bei mir z.b. Krokodil 20400 und kleine Diesellok) reagieren empfindlich auf verschutze oder verschliessene Radsätze. Wenn diese nur verschmutzt sind ...