Hut ab vor deiner Holzverbindung, ich weiß wie schwierig es ist einen Doppelzapfen mit der Hand zu schnibbeln... :roll:
Das mit der Wettertauglichkeit des Materials klappt auch im Kleinen. Das konnte ich gestern erst wieder feststellen, als wir unser Fahrgelände auf Vordermann gebracht haben und ...
Die Suche ergab 60 Treffer
- So 26. Mär 2017, 18:38
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schlepptender für eine Porter 1:20,32
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28734
- Di 28. Feb 2017, 21:59
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: funktionales Diorama
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26049
Re: funktionales Diorama
Nur zur Info...
Am Projekt ist aus verschiedenen Gründen nichts mehr geschehen. Damit ist aber nicht gesagt, das es abgebrochen ist, irgendwann wird daran weitergewerkelt.., wenn auch nict mehr im geplanten Umfang...
Am Projekt ist aus verschiedenen Gründen nichts mehr geschehen. Damit ist aber nicht gesagt, das es abgebrochen ist, irgendwann wird daran weitergewerkelt.., wenn auch nict mehr im geplanten Umfang...
- Di 28. Feb 2017, 15:59
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schlepptender für eine Porter 1:20,32
- Antworten: 29
- Zugriffe: 28734
Re: Schlepptender für eine Porter 1:20,32
Dann werde ich mal jede Woche reinschauen...
Freut mich Dir geholfen zu haben

Freut mich Dir geholfen zu haben

- Fr 13. Jan 2017, 12:18
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Farbe für Rotzeder / Red Cedar?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10707
Re: Farbe für Rotzeder / Red Cedar?
Hallo Frédéric,
vollkommen richtig erkannt! Mehrere (drei sind ausreichend) dünne Schichten mit ausreichender Trockenzeit (nach Herstellerangaben) auftragen und zwischendurch schleifen, damit die Holzfasern, die sich aufgerichtet haben, wieder abgetragen werden, sonst hast du eine rauhe Oberfläche ...
vollkommen richtig erkannt! Mehrere (drei sind ausreichend) dünne Schichten mit ausreichender Trockenzeit (nach Herstellerangaben) auftragen und zwischendurch schleifen, damit die Holzfasern, die sich aufgerichtet haben, wieder abgetragen werden, sonst hast du eine rauhe Oberfläche ...
- Mi 11. Jan 2017, 15:25
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Farbe für Rotzeder / Red Cedar?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10707
Re: Farbe für Rotzeder / Red Cedar?
Hallo Frédéric,
als gelernter Holzwurm kann ich dir vielleicht nen Tipp geben...
Die Oberflächenbehandlung mit Produkten auf Lösemittelbasis verursacht keine Probleme. Produkte auf Wasserbasis können, wie auch bei anderen Hölzern, längere Trockenzeit und Farbdurchschlag (manchmal werden diese ...
als gelernter Holzwurm kann ich dir vielleicht nen Tipp geben...
Die Oberflächenbehandlung mit Produkten auf Lösemittelbasis verursacht keine Probleme. Produkte auf Wasserbasis können, wie auch bei anderen Hölzern, längere Trockenzeit und Farbdurchschlag (manchmal werden diese ...
- Mi 10. Feb 2016, 06:50
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Langzeitprojekt Hohenlimburger Kleinbahn in 1:22,5
- Antworten: 35
- Zugriffe: 32262
Re: Langzeitprojekt Hohenlimburger Keinbahn in 1:22,5
Guten Morgen Tanja,
ich bin in letzter Zeit eher der stille Mitleser, bin von deinem Projekt hellauf begeistert...
Mitte der 70er Jahre hatte ich damals bei der DR Stellwerksmeister gelernt, da gab es noch elektromechanische Stellwerke, rein mechanisch (zum Glück) nicht mehr. Bei Tante "Go ...
ich bin in letzter Zeit eher der stille Mitleser, bin von deinem Projekt hellauf begeistert...
Mitte der 70er Jahre hatte ich damals bei der DR Stellwerksmeister gelernt, da gab es noch elektromechanische Stellwerke, rein mechanisch (zum Glück) nicht mehr. Bei Tante "Go ...
- Mo 4. Jan 2016, 22:20
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Bundesbahn Köf II, 1:22,5
- Antworten: 88
- Zugriffe: 98867
Re: Bundesbahn Köf II, 1:22,5
Hallo Jürgen,
ich bin ja eher der stille Mitleser
, aber solche Ideen und Tipps helfen mir bei einer evt. Umsetzung schon mächtig weiter..., danke auch an Volker
, darauf muss man erstmal kommen...
Bleibe weiterhin am Projekt interressiert...
ich bin ja eher der stille Mitleser



Bleibe weiterhin am Projekt interressiert...

- Mo 9. Nov 2015, 21:33
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589201
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
Juten Abend Volker,
juten Abend begeisterte Mitleser, wie ich es bin...
meine Meinung lautet: WAHNSINN!!! mehr als nur genial...
ich hab von solch einem Zeichengerät, welches mal Ende der 80er in meinem AZ stand, nur noch die Maßstabsliniale, zumindest eins davon...1:1-1:20 auf der Skala.
Wirklich ...
juten Abend begeisterte Mitleser, wie ich es bin...
meine Meinung lautet: WAHNSINN!!! mehr als nur genial...
ich hab von solch einem Zeichengerät, welches mal Ende der 80er in meinem AZ stand, nur noch die Maßstabsliniale, zumindest eins davon...1:1-1:20 auf der Skala.
Wirklich ...
- Sa 13. Jun 2015, 13:10
- Forum: Marktplatz
- Thema: getönter Kunstoff für Fensterglas
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9930
Re: getönter Kunstoff für Fensterglas
Guck mal bei www.modulor.de...
Die haben ein sehr großes Angebot, auch Architekturbedarf, bin gestern mal wieder dort gewesen, allerdings in den Kunstbedarf, bin aber der Meinung dort auch bei einem meiner längeren Bummeleien durch die Reihen solche Platten gesehen zu haben. Wenn mich mein Weg mal ...
Die haben ein sehr großes Angebot, auch Architekturbedarf, bin gestern mal wieder dort gewesen, allerdings in den Kunstbedarf, bin aber der Meinung dort auch bei einem meiner längeren Bummeleien durch die Reihen solche Platten gesehen zu haben. Wenn mich mein Weg mal ...
- Mo 9. Feb 2015, 20:48
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Quiet earth
- Antworten: 664
- Zugriffe: 589201
Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn
n'Abend Volker,
weiterhin ist das ganz großes Kino
Die Lagerhölzer sind Dir auch sehr gut gelungen...
Das Projekt ist und bleibt unter Beobachtung

weiterhin ist das ganz großes Kino

Die Lagerhölzer sind Dir auch sehr gut gelungen...

Das Projekt ist und bleibt unter Beobachtung
