Die Suche ergab 4 Treffer

von hpagi
Mo 7. Aug 2006, 21:36
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Unterbau - Eisenbahn im Garten
Antworten: 26
Zugriffe: 23368

Re: Unterbau - Eisenbahn im Garten

Hallo alle zusammen,

Ich verwende für den Gleisunterbau in Sand gelegte Betonsteine (halbe Knochensteine). Mit diesen lassen sich auch gut Bögen bauen.
Da ich die Gleisanlage (ca. 35m Gleis) im Winter wegräume, ist es kein Problem
die Trasse im Frühjahr geringfügig neu auszurichten. Die liegt nun ...
von hpagi
So 20. Jun 2004, 20:56
Forum: Allgemeines
Thema: Vorstellung neues Mitglied
Antworten: 2
Zugriffe: 1883

Re: Vorstellung neues Mitglied

Hallo,

herzlich willkommen hier im Forum. Laß doch mal ´n paar Bilder Deiner Anlage sehen, weil ich denke, auch kleine Anlagen haben ihren Reiz und werden von ihren Erbauern aus Respekt vor den großen, durchgestylten Anlagen derer, die viel Platz, Zeit samt der nötigen Kohle haben, selten ...
von hpagi
Di 8. Jun 2004, 17:32
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Gartenbahn "Sauberghausen"
Antworten: 0
Zugriffe: 4301

Gartenbahn "Sauberghausen"

Hallo Buntbahner,

Möchte nun endlich auch mal meine "Bunte Bahn" vorstellen, an welcher seit 1997 gebaut wird.
-Analoger Automatikbetrieb, gesteuert mit Reedkontakten und A-stabilen
Relais
-6 Züge (ausschließl. 2-achsige Loks) unterwegs
-Fast alle Gebäude, Lampen, Signale Eigenbau
-Landschaft mit ...
von hpagi
Do 27. Mai 2004, 21:16
Forum: Allgemeines
Thema: Vorstellung neues Mitglied
Antworten: 2
Zugriffe: 1883

Vorstellung neues Mitglied

Hallo Buntbahner,

Ich heiße Volkmar und betreibe nun schon seit 7 Jahren gemeinsam mit meiner Frau Elke eine Gartenbahnanlage an unserer Terasse hinterm Haus. Es fahren 5 Züge vollautomatisch und einer in einem Extrakreis. Zum Einsatz kommen nur zweiachsige Loks und kurze zweiachsige Wagen, da ich ...