Jo Wilhelm,
du hast ja recht. Ist damals wieder vergessen worden. Mittlerweile haben wir aber ein Diorama im Wohnzimmer an der Wand lang, wo noch ein wenig viel Grün fehlt.
Aber ich glaube wir brauchen da mal einen Anfängerkurs. Also, der Liter Glyzerin kostet ca. 15 Euros und das Salycilpulver 100 ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Di 15. Aug 2006, 08:39
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Landschaftsgestaltung auf Innenanlagen mit Naturmaterial
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20960
- Mo 14. Aug 2006, 10:16
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Landschaftsgestaltung auf Innenanlagen mit Naturmaterial
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20960
Re: Landschaftsgestaltung auf Innenanlagen mit Naturmaterial
Hallo ihr,
das mit dem Glyzerin und dem Wasser und der Farbgebung würde uns mal genauer interessieren. Steht das schon irgendwo????
Haben uns aus dem Schwedenurlaub tolles Moos mitgebracht und wollen uns im Färben probieren.
Sind schon kräftig am "Bäume ausreißen".
Grüße von
Marion & Christian
das mit dem Glyzerin und dem Wasser und der Farbgebung würde uns mal genauer interessieren. Steht das schon irgendwo????
Haben uns aus dem Schwedenurlaub tolles Moos mitgebracht und wollen uns im Färben probieren.
Sind schon kräftig am "Bäume ausreißen".
Grüße von
Marion & Christian
- Di 14. Sep 2004, 11:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Anlagen versichern???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6027
Re: Anlagen versichern???
Hallo Dachs,
von wegen "viel Spaß". Beim Ansehen des Links ist mir ja vielleicht dermaßen schlecht geworden.
So viel Bekloppte....Man könnte verrückt werden.
Kann man bloß hoffen, dass man verschont bleibt. Schlimm.
Aber danke!!
Marimama & Christian
von wegen "viel Spaß". Beim Ansehen des Links ist mir ja vielleicht dermaßen schlecht geworden.
So viel Bekloppte....Man könnte verrückt werden.
Kann man bloß hoffen, dass man verschont bleibt. Schlimm.
Aber danke!!
Marimama & Christian
- Mo 13. Sep 2004, 11:14
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Wie kann man Flexgleis biegen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7210
Wie kann man Flexgleis biegen?
Hallo Buntbahner,
heute bin ich ja mal total wissbegierig. Wie kann man mit einfachen Mitteln Flexgleis biegen?
Sind noch ziemlich neu hier, aber nun pressiert`s.
Hoffentlich wurde die Frage nicht schon so oft gestellt. Haben jedenfalls nix gefunden.
Danke schon mal,
Marimama & Christian
heute bin ich ja mal total wissbegierig. Wie kann man mit einfachen Mitteln Flexgleis biegen?
Sind noch ziemlich neu hier, aber nun pressiert`s.
Hoffentlich wurde die Frage nicht schon so oft gestellt. Haben jedenfalls nix gefunden.
Danke schon mal,
Marimama & Christian
- Mo 13. Sep 2004, 09:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Anlagen versichern???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6027
Anlagen versichern???
Hallo Buntbahner,
unsere Anlage wächst und wächst und wir stellten uns letztens die Frage, ob und wie man sie eigentlich versichern kann und muss?? Böse Buben gibt es leider genug (ja, ja, schlechte Mädchen natürlich auch).
Hat jemand eine pfiffige Idee für das Zeuchs was immer draußen bleibt ...
unsere Anlage wächst und wächst und wir stellten uns letztens die Frage, ob und wie man sie eigentlich versichern kann und muss?? Böse Buben gibt es leider genug (ja, ja, schlechte Mädchen natürlich auch).
Hat jemand eine pfiffige Idee für das Zeuchs was immer draußen bleibt ...
- Do 2. Sep 2004, 11:35
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Tomatenernte in Krähwinkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11503
Re: Tomatenernte in Krähwinkel
Hallo Otter,
Tomatenkisten gibt es bei Playmobil oder auch bei Bodo Hennig (aber die sind teuer und aus Holz - nix für draußen).
Wieso willst du die Tomaten denn konservieren??? Wenn du die Freundin nicht wechselst hast du doch jedes Jahr neue.
Sag mal dem tomatenwerfenden Jüngling er soll ...
Tomatenkisten gibt es bei Playmobil oder auch bei Bodo Hennig (aber die sind teuer und aus Holz - nix für draußen).
Wieso willst du die Tomaten denn konservieren??? Wenn du die Freundin nicht wechselst hast du doch jedes Jahr neue.
Sag mal dem tomatenwerfenden Jüngling er soll ...