Hallo Roland,
kannst Du bitte die Nachrüstung der Drehzahlregelung beschreiben?
Vielen Dank und viele Grüße
Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 18. Jun 2021, 22:13
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 98344
- Sa 13. Feb 2021, 19:18
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
- Antworten: 16
- Zugriffe: 46861
Re: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
Hallo Volker,
ich habe vor einiger Zeit auch mal nach M1 Schrauben gesucht.
Bei Ihbäh findest Du wenn Du weltweit suchst Angebote von Chinesen, aber leider nicht mit Sechskant Kopf.
Gespeichert habe ich mit allerdings diese hier
https://www.ebay.de/itm/Micro-Schraube-M0-6-M0-8-M1-0-Sechskantkopf ...
ich habe vor einiger Zeit auch mal nach M1 Schrauben gesucht.
Bei Ihbäh findest Du wenn Du weltweit suchst Angebote von Chinesen, aber leider nicht mit Sechskant Kopf.
Gespeichert habe ich mit allerdings diese hier
https://www.ebay.de/itm/Micro-Schraube-M0-6-M0-8-M1-0-Sechskantkopf ...
- Mi 6. Jan 2021, 22:28
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage - Kleider in 1 zu 24 ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 57863
Re: Frage - Kleider in 1 zu 24 ?
Hallo Tobias,
es gab zu DDR Zeiten Mini Puppen von ARI in verschiedenen Größen, da könnte was dabei sein. Allerdings sind die Textilien oft recht einfach gewesen, was aber wiederum zur Epoche passen könnte. Such mal in der Bucht nach DDR Mini Puppen. Im Bild als Vergleich ein bekanntes Preiserlein ...
es gab zu DDR Zeiten Mini Puppen von ARI in verschiedenen Größen, da könnte was dabei sein. Allerdings sind die Textilien oft recht einfach gewesen, was aber wiederum zur Epoche passen könnte. Such mal in der Bucht nach DDR Mini Puppen. Im Bild als Vergleich ein bekanntes Preiserlein ...
- Mo 27. Mai 2019, 20:04
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: freie 3D CAD Software
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18755
Re: freie 3D CAD Software
Hallo Thomas,
falls es Probleme mit älteren Versionen geben könnte, kann man vorsorglich die neue Version parallel zu einer etwas älteren einfach in einem anderen Pfad installieren?
Vielen Dank und viele Grüße Rainer
falls es Probleme mit älteren Versionen geben könnte, kann man vorsorglich die neue Version parallel zu einer etwas älteren einfach in einem anderen Pfad installieren?
Vielen Dank und viele Grüße Rainer
- Mi 15. Jan 2014, 09:46
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Doppelstockwagen DR
- Antworten: 36
- Zugriffe: 47831
Re: Doppelstockwagen DR
Hallo Zusammen,
also die am Anfang erwähnten Doppelstockwagen welche in den Eisenbahnwelten im Kurort Rathen zu sehen waren sind meine, allerdings damals noch von H0-Modellen abgemessen und somit im Maßstab Gummi und ohne die Jacobsdrehgestelle, deshalb hier im Forum nicht zu sehen (etwas mehr hier ...
also die am Anfang erwähnten Doppelstockwagen welche in den Eisenbahnwelten im Kurort Rathen zu sehen waren sind meine, allerdings damals noch von H0-Modellen abgemessen und somit im Maßstab Gummi und ohne die Jacobsdrehgestelle, deshalb hier im Forum nicht zu sehen (etwas mehr hier ...
- Mi 20. Jul 2011, 18:27
- Forum: Elektrik
- Thema: EPL Weichenantrieb - Wickeldrähte durch korrodiert
- Antworten: 19
- Zugriffe: 23139
Re: EPL Weichenantrieb - Wickeldrähte durch korrodiert
Hallo Heinz, hallo Buntbahner,
da doch offentsichtlich Umwelteinflüsse und/oder stauende Feuchtigkeit dazu fuhren, würde ICH ordentlich neu anlöten und dann die Anschlußdrähte verlacken. Da der ganze werksseitig verlackte Teil der Antriebsspule ja nicht korrodiert sondern nur die blanken ...
da doch offentsichtlich Umwelteinflüsse und/oder stauende Feuchtigkeit dazu fuhren, würde ICH ordentlich neu anlöten und dann die Anschlußdrähte verlacken. Da der ganze werksseitig verlackte Teil der Antriebsspule ja nicht korrodiert sondern nur die blanken ...
- Mi 5. Jan 2011, 12:10
- Forum: Marktplatz
- Thema: Eisenbahn-Bausatz der S3/6 (Eaglemoss)--> lohnt das?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14311
Re: Eisenbahn-Bausatz der S3/6 (Eaglemoss)--> lohnt das?
Hallo Zusammen,
habe mir auch die Internetseite mal angesehen, ist ein besseres Sparschwein, und alles andere als fahrtauglich, Antrieb im Tender auf eine Achse !
Allerdings ist zu überlegen sich vielleicht mehrmals die Ausgabe 1 mit dem einen Rad zu holen falls es für irgendwelche Eigenbauprojekte ...
habe mir auch die Internetseite mal angesehen, ist ein besseres Sparschwein, und alles andere als fahrtauglich, Antrieb im Tender auf eine Achse !
Allerdings ist zu überlegen sich vielleicht mehrmals die Ausgabe 1 mit dem einen Rad zu holen falls es für irgendwelche Eigenbauprojekte ...
- So 31. Okt 2010, 21:38
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
- Antworten: 58
- Zugriffe: 56751
Re: Vertiefungsarbeit Projekt live diesel
Hallo Mcfleurjy,
bitte unbedingt weiter berichten, mich interessiert dieses Thema mächtig. Ich bin vorallem auf die Fahreigenschaften und Spannungsversorgung im Stand und bei Vollast gespannt, da ich immer noch am planen bin und eine Fliehkraftkupplung zum Generator einsetzen will sowie Batterie ...
bitte unbedingt weiter berichten, mich interessiert dieses Thema mächtig. Ich bin vorallem auf die Fahreigenschaften und Spannungsversorgung im Stand und bei Vollast gespannt, da ich immer noch am planen bin und eine Fliehkraftkupplung zum Generator einsetzen will sowie Batterie ...
- Di 29. Jun 2010, 16:02
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2010
- Antworten: 34
- Zugriffe: 36440
Re: Schkeuditz 2010
Hallo Buntbahner,
wer kann mir mehr zu dieser Rangierer-Figur sagen, Eigenbau oder zu beziehen bei ????
Vielen Dank und viele Grüße Rainer
[/url]
wer kann mir mehr zu dieser Rangierer-Figur sagen, Eigenbau oder zu beziehen bei ????
Vielen Dank und viele Grüße Rainer

- Mi 12. Mai 2010, 19:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131638
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Regalbahner,
momentan habe ich "nur" 45mm, aber wenn es mir denn gelingt den Live-Diesel auf die Schiene zu bringen, dann soll er schon richtig auf 64mm laufen, auch wenn dafür leider nur ca. 25qm Fläche vorhanden sein werden, leider.
Viele Grüße Rainer
momentan habe ich "nur" 45mm, aber wenn es mir denn gelingt den Live-Diesel auf die Schiene zu bringen, dann soll er schon richtig auf 64mm laufen, auch wenn dafür leider nur ca. 25qm Fläche vorhanden sein werden, leider.
Viele Grüße Rainer