Vorbildfotos bis der Schrotthändler kommt (der Arzt dürfte hier ja nicht zuständig sein...)! Zu finden bei:
http://www.gracesguide.co.uk
"The Best of British Engineering 1750-1970" - das dürfte schon genug sagen...
http://www.aditmore.co.uk
Bergbau- vor allem die ganz schmalen Spurweiten ...
Die Suche ergab 89 Treffer
- Mi 5. Okt 2011, 12:35
- Forum: Vorbilder
- Thema: Vor- Bilder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3140
- Mi 14. Sep 2011, 14:37
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Neues aus Stenkelfeld- Feuerlöschwagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3256
Neues aus Stenkelfeld- Feuerlöschwagen
Ich bin auch mal wieder da. Ich war längere Zeit erg vom Fenster, weil ich Ärger mit einem Hacker hatte, der sich von mir verfolgt fühlt. In der Zwischenzeit habe ich mal wieder einen neuen Hütten- Spezialwagen gebaut- mehr darüber hier...
- Mi 14. Sep 2011, 14:34
- Forum: Allgemeines
- Thema: einen kleinen Beitrag
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2763
Re: einen kleinen Beitrag
well... I believe some of the guys here understand English... never mind our Foreign Minister Guido Westerwelle ("We are in Germany here- I will only answer to questions in correct German!")...
- Di 19. Jul 2011, 12:25
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Blick über den Tellerrand >> Figuren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12147
Re: Blick über den Tellerrand >> Figuren
Also, ganz offen gesagt, ich kann die Begeisterung über die Figuren nicht teilen. Andere mögen sie vielleicht "oberaffengeil", "endkrass", "phatt", "amtlich" , "knuffig" oder "episch" finden, mir fällt da aber was auf: die Menschenähnlichkeit hält sich doch eher in Grenzen- die Figuren wirken doch ...
- Di 19. Jul 2011, 12:10
- Forum: Vorbilder
- Thema: Link in den Raum Ffm (Ende der 50er)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3430
Re: Link in den Raum Ffm (Ende der 50er)
Die Kameraden asus dem Drehscheibe- Forum haben ja rumgerätselt, was das für eine Lok sein könnte, aber sind nicht so ganz draufgekommen. Deshalb hier noch ein Hinweis: es handelt sich ganz klar um eine "KML4" (vierter Typ aus dem Kriegslok- Programm, B- dm, 50 PS, 8t) nach einem entwurf von ...
- Di 19. Jul 2011, 12:05
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Ein Bergwerk für die Gartenbahn
- Antworten: 39
- Zugriffe: 28259
Re: Ein Bergwerk für die Gartenbahn
Der Förderturm ist ja ganz schön, aber doch wohl'n büschen groß ausgefallen- im Modell wäre er ~2,50m hoch. Das Projekt wäre auch nicht sehr wirtschaftlich, da dürfte ein größerer vierstelliger Betrag für Ms- Profile draufgehen (selbst bei Bezug nach Gewicht über Hüttl- Wagener und ähnliche Firmen ...
- Di 7. Jun 2011, 11:50
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Orenstein & Koppel General Export Catalogue Nr 600
- Antworten: 5
- Zugriffe: 36041
Re: Orenstein & Koppel General Export Catalogue Nr 600
Panik!Der Link scheint schon wieder abgeraucht zu haben- ich versuche seit einer Woche ohne Erfolg, da reinzukommrn.
- Di 7. Jun 2011, 11:36
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Einschleifen von Antrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6343
Re: Einschleifen von Antrieben
Nach meinen Erfahrungen werden gerade die billigeren Fabrikate mit Kunststoff-Zahnrädern wie Roco, Lima, Pko usw. werksseitig nur mit etwas billigem Nähmaschinenöl vorgeschmiert, das nur eine geringe Schmierwirkung besitzt und schnell verharzt.
Einfahren im Normalbetrieb ist zwar auch eine ...
Einfahren im Normalbetrieb ist zwar auch eine ...
- Di 31. Mai 2011, 11:38
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Einschleifen von Antrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6343
Einschleifen von Antrieben
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und es verbessert die Laufeigenschaften ganz eindeutig. Näheres folgt unten.
- Do 19. Mai 2011, 13:21
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Suche Idee für Laufsteg bei Entladeanlage- Jetzt wird gebaut
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7715
Re: Suche Idee für Laufsteg bei Entladeanlage
Ein Laufgang auf der Grubenseite ist unfallträchtig und wird deshalb im Maßstab 1: 1 möglichst vermieden. Der Bedienungsgang zum Auskippen der Wagen liegt normalerweise auf der der Grube abgewandten Seite.
Nur bei stark backenden Gütern wird ein zusätzlicher Gang auf der Grubenseite angebracht, um ...
Nur bei stark backenden Gütern wird ein zusätzlicher Gang auf der Grubenseite angebracht, um ...