Hallo,
zur Erweiterung meiner Gartenanlage brauche ich ca. 18m Edelstahlgleis, vorzugsweise Flexgleis.
Habe bis jetzt vernickeltes LGB Gleis im Einsatz.
Das Edelstahlgleis sollte also kompatibel mit LGB Gleis sein.
Leider können viele Hersteller nicht liefern.
Meine Frage wo bekomme ich ...
Die Suche ergab 88 Treffer
- Sa 21. Jul 2012, 10:07
- Forum: Marktplatz
- Thema: Edelstahlgleis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8957
- Sa 27. Aug 2011, 13:24
- Forum: Marktplatz
- Thema: Herzstück für LGB R1 Weichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11548
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Das ist eine gute Idee mit den Microtaster, das werd ich auch so oder so ähnlich machen.
Danke!
Danke!
- Di 23. Aug 2011, 14:13
- Forum: Marktplatz
- Thema: Herzstück für LGB R1 Weichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11548
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Da muss ich nun doch noch einmal genauer Fragen, da ich bis jetzt immer nur die LGB Originalweichen eingesetzt habe.
Du schreibst etwas von Schaltern?
Es muss wohl beim Umstellen der Weiche mechanisch ein Schalter betätigt werden der die Spannung auf den Gleisen umpolt?
Du schreibst etwas von Schaltern?
Es muss wohl beim Umstellen der Weiche mechanisch ein Schalter betätigt werden der die Spannung auf den Gleisen umpolt?
- Di 23. Aug 2011, 11:26
- Forum: Marktplatz
- Thema: Herzstück für LGB R1 Weichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11548
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Hallo,
recht vielen Dank für die vielen Bilder.
Werde am Wochenende mal versuchen das Herzstück einer Weiche umzubauen.
Was ist beim polarisieren besonders zu beachten?
recht vielen Dank für die vielen Bilder.
Werde am Wochenende mal versuchen das Herzstück einer Weiche umzubauen.
Was ist beim polarisieren besonders zu beachten?
- Sa 20. Aug 2011, 12:24
- Forum: Marktplatz
- Thema: Herzstück für LGB R1 Weichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11548
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Das klingt gut.Helmut Schmidt hat geschrieben:Hallo Andi,
ich baue meine Herzstücke, Radlenker und Weichenzungen einfach aus den Schienenprofilen.
Kannst du mir bitte mal ein Bild von einer so umgebauten Weihe einstellen oder schicken?
Danke!
- Do 18. Aug 2011, 13:04
- Forum: Marktplatz
- Thema: Herzstück für LGB R1 Weichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11548
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Mach mal einen genaueren Vorschlag, wie und aus welchen Material du so ein Herzstück baust.Maddin1 hat geschrieben:bzw solte so ein Herzstück auch selber zu bauen sein...
- Di 16. Aug 2011, 16:17
- Forum: Marktplatz
- Thema: Herzstück für LGB R1 Weichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11548
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Hmm,
sieht ja gut aus, aber der Preis.....
Wenn es keine Alternative gibt? werde ich mir wohl erst einmal ein so ein Herzstück zum Testen holen müssen.
sieht ja gut aus, aber der Preis.....
Wenn es keine Alternative gibt? werde ich mir wohl erst einmal ein so ein Herzstück zum Testen holen müssen.
- Di 16. Aug 2011, 16:01
- Forum: Marktplatz
- Thema: Herzstück für LGB R1 Weichen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11548
Herzstück für LGB R1 Weichen
Hallo,
bei meinen LGB R1 Weichen werden langsam die Herzstücken schlecht bzw. sind die Ecken abgenutzt.
Gibt es da eine Reparaturmöglichkeit bzw. Ersatzteile?
Danke!
bei meinen LGB R1 Weichen werden langsam die Herzstücken schlecht bzw. sind die Ecken abgenutzt.
Gibt es da eine Reparaturmöglichkeit bzw. Ersatzteile?
Danke!
- Fr 29. Okt 2010, 15:11
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger
- Antworten: 39
- Zugriffe: 49399
Re: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger
Nein, habe noch nicht gekauft.
Denke aber die Regner "EMMA" ist für den Einstieg ganz gut und zieht auch etwas weg.
Denke aber die Regner "EMMA" ist für den Einstieg ganz gut und zieht auch etwas weg.
- So 17. Okt 2010, 15:31
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger
- Antworten: 39
- Zugriffe: 49399
Re: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger
Wenn ich nun die ganzen guten Ratschläge zusammenfasse fällt die Entscheidung nicht leicht.
Zur Zeit ist die "EMMA" von Regner mein Favorit.
Die Kostet 688,-Euro als Grundbausatz. Weis da jemand ob da das Druckmanometer schon dabei ist und was ich noch für den Fahrbetrieb brauche.
Die Fernsteuerung ...
Zur Zeit ist die "EMMA" von Regner mein Favorit.
Die Kostet 688,-Euro als Grundbausatz. Weis da jemand ob da das Druckmanometer schon dabei ist und was ich noch für den Fahrbetrieb brauche.
Die Fernsteuerung ...