Hallo zusammen,
für meinen Sohn (12 Jahre) suche ich möglichst gut passend zur LGB-Bahn einen RC-Bagger - und zwar einen, der seinen Namen auch verdient (wobei die Frage ob Radlader oder Löffelbagger zunächst mal nachrangig ist). Die Bahn fährt draußen - der Bagger sollte das auch können. Verladen ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 11. Nov 2010, 18:00
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: ?? RC Bagger ??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4773
- So 7. Jun 2009, 18:32
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12020
Re: Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
Hallo Rudolf,
meines Wissens hast Du recht. Insbesondere mit "DB" vorne drauf dürfte es ihn nicht als Schmalspurfahrzeug gegeben haben. In diesem Sinne ist ein freelance-Fahrzeug, denn maßstäblich (1:22,5) scheint er (wie angegeben) zu sein. Die Räder sitzen deutlich weiter innen als bei den ...
meines Wissens hast Du recht. Insbesondere mit "DB" vorne drauf dürfte es ihn nicht als Schmalspurfahrzeug gegeben haben. In diesem Sinne ist ein freelance-Fahrzeug, denn maßstäblich (1:22,5) scheint er (wie angegeben) zu sein. Die Räder sitzen deutlich weiter innen als bei den ...
- So 7. Jun 2009, 12:43
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12020
Re: Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
Hallo kastenlokker,
erstaunlich, wie viel Du auf so kleiner Fläche untergebracht hattest - das war sicher richtig schön rangierintensiv.
Ich baue ein paar Nummern größer - im Garten. Auch wenn sich vielleicht manch Süddeutscher wundern mag - der Südrand des Ruhrgebiets ist alles andere als flach ...
erstaunlich, wie viel Du auf so kleiner Fläche untergebracht hattest - das war sicher richtig schön rangierintensiv.
Ich baue ein paar Nummern größer - im Garten. Auch wenn sich vielleicht manch Süddeutscher wundern mag - der Südrand des Ruhrgebiets ist alles andere als flach ...
- Sa 6. Jun 2009, 10:31
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12020
Re: Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
Hallo,
@fido: Tolles Foto, das Du da ausgegraben hast!
Vielleicht habe ich nicht richtig verstanden, was Du mit Schere meinst, aber damit gibt es ein Problem: Das ganze muss sich ja noch drehen können! Ich dachte an ein mittigen Stempel (MS-Rohr), um den sich das ganze dann auch noch drehen können ...
@fido: Tolles Foto, das Du da ausgegraben hast!
Vielleicht habe ich nicht richtig verstanden, was Du mit Schere meinst, aber damit gibt es ein Problem: Das ganze muss sich ja noch drehen können! Ich dachte an ein mittigen Stempel (MS-Rohr), um den sich das ganze dann auch noch drehen können ...
- Fr 5. Jun 2009, 19:29
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12020
Umbauprojekt Brekina Klv 20 - Fragen über Fragen
Hallo Buntbahner,
seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines Brekina Klv 20. Das Fahren im Garten muss er wohl noch lernen, ich habe aber noch deutlich mehr mit ihm vor: Das Vorbild besaß eine Hubeinrichtung zum wenden. So etwas müsste sich doch auch im Modell realisieren lassen.
Daher meine ...
seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines Brekina Klv 20. Das Fahren im Garten muss er wohl noch lernen, ich habe aber noch deutlich mehr mit ihm vor: Das Vorbild besaß eine Hubeinrichtung zum wenden. So etwas müsste sich doch auch im Modell realisieren lassen.
Daher meine ...
- Mo 27. Apr 2009, 21:30
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Fragen zum Sinn von Einachsdrehgestellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8572
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
Euch allen vielen Dank für die zahlreichen, interessanten Antworten!
Ich werde wohl als ersten Schritt mal die Drehgestelle festsetzen. Ein Umbau der Achslager werde ich erstmal auf später verschieben - derzeit ist die gartenbahngerechte Umgestaltung des Gartens dran.
Euch allen vielen Dank für die zahlreichen, interessanten Antworten!
Ich werde wohl als ersten Schritt mal die Drehgestelle festsetzen. Ein Umbau der Achslager werde ich erstmal auf später verschieben - derzeit ist die gartenbahngerechte Umgestaltung des Gartens dran.
- Do 23. Apr 2009, 21:38
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Fragen zum Sinn von Einachsdrehgestellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8572
Fragen zum Sinn von Einachsdrehgestellen
Hallo zusammen,
als Gartenbahnneuling macht man so seine Erfahrungen und wundert sich auch schon mal.
Worüber ich mich wundere, sind die Einachsdrehgestelle unter den LGB-Zweiachsern. Dass das auf kleineren Radien Sinn machen könnte, kann ich mir möglicherweise vorstellen, auf den Anfängen meiner ...
als Gartenbahnneuling macht man so seine Erfahrungen und wundert sich auch schon mal.
Worüber ich mich wundere, sind die Einachsdrehgestelle unter den LGB-Zweiachsern. Dass das auf kleineren Radien Sinn machen könnte, kann ich mir möglicherweise vorstellen, auf den Anfängen meiner ...
- Fr 27. Mär 2009, 20:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1133064
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo zusammen,
auch ich möchte mein Gartenbahnprojekt kurz vorstellen:
Nach 8 Jahren im eigenen Heim habe ich letzten Herbst endlich eine Gartenbahnanlage in IIm in Angriff genommen. Die Bahn soll meine Modellbahnerinteressen genauso abdecken wie die Spielinteressen meiner Kinder (auch meiner ...
auch ich möchte mein Gartenbahnprojekt kurz vorstellen:
Nach 8 Jahren im eigenen Heim habe ich letzten Herbst endlich eine Gartenbahnanlage in IIm in Angriff genommen. Die Bahn soll meine Modellbahnerinteressen genauso abdecken wie die Spielinteressen meiner Kinder (auch meiner ...