zum Thema Drehgestelle möchte ich kurz eine Bemerkung abgeben:
Laut Harzbibel (die ich leider gerade nicht hier habe, weshalb ich keine Maße nennen kann) sind die Abstände zwischen erster, zweiter und zweiter, dritter Achse beim Vorbild gleich. Gestern habe ich festgestellt, dass ...
da ist dir wirklich mal wieder was gelungen. Super! :gut: Und die Lackiererei inklusive Beschriftung hast du in so kurzer Zeit gleich hinbekommen? Beeindruckend. Besonders positiv fallen mir gleich die Holzbänke im Fahrgastraum auf. Könntest du davon und vom Führerstand vielleicht ...
die Idee mit der Fahrt in den Harz würde ich auf jeden Fall nicht aus den Augen verlieren, so oder so.
Hab hier ein paar Bilder des Wagens, die ich letztes Jahr im Sommer gemacht habe. Leider sind sie nicht besonders gut und es war nicht möglich während der Werkstattführung eines ohne ...
besten Dank, nur 0,6 mm Abweichung. Das ist ja nahezu optimal!! Die Speichenzahl stimmt auch, da kann man doch was draus machen...
Siehste arne012, es hat sich einer gefunden.
@ Pollux (Hans?): Ich konnte der Anwort leider nicht entnehmen, was du überhaupt sagen willst, :nixweiss: nur dass du irgendwie sauer bist. (Auf wen? Und wen interessiert was nicht?) Das tut mir leid. Bitte versuch doch aber das nächste mal in diesem ordentlichen Forum auch eine ...
ja, das sollte schon eine Frage sein. Es gibt ja viele, die zwar ihre sächsischen Fahrzeuge im Maßstab 1:22,5 bauen, aber die nunmal verbreiteteren Gleise mit 45mm Schienenabstand benutzen. Deshalb war ich etwas verwundert oder überrascht, dass auf der Anlage wirklich eine vorbildgerechte ...
das ist doch, ist doch... :evil: Naja, Abdrehen wäre natürlich eine Möglichkeit, aber das schmeckt mir nicht so richtig. Wenn ich mich nicht irre, dann kommt unter der Chromschicht ja das Messing durch. Und dann die neue Oberfläche wieder zu behandeln, da wirds ein bisschen viel ...
ja, wirklich interessant und eine Augenweite. Vorallem, dass die Anlage in IIe ist (auch die Spurweite?) ist etwas besonderes.Die Sache mit Gerhard Walter ist wirklich ein großer Verlust.
der Beitrag ist zwar nun schon etwas älter und hatte zum Schluss nichts mehr mit der 99 7222 zu tun, aber ich hätte nochmal ne Frage an diejenigen, die sich dieses Fahrzeug (oder eine Neubaulok) von LGB zugelegt haben. Ich hoffe, dass passt hier her, wollte dafür nicht extra nen ...