Die Suche ergab 16 Treffer
- So 4. Sep 2016, 12:12
- Forum: Elektrik
- Thema: Zentrale Z 21 von Roco/Fleischmann
- Antworten: 5
- Zugriffe: 63456
Re: Zentrale Z 21 von Roco/Fleischmann
Mit der Z21 (die Schwarze) hat Roco/Fleischmann ein Superteil auf den Markt gebracht. Für die Aussenanlage nutze ich die Z21 mit einem nachgeschaltetem 10-Ampere Booster. Neben der WLAN-Anbindung bietet die Z21 u. a. Anschlussmöglichkeit für Loconet und Expressnet. Da ich meine Innenanlage mit ...
- Mo 21. Jul 2014, 12:54
- Forum: Marktplatz
- Thema: Messing Profile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4345
Re: Messing Profile
Hallo Helmut,
das habe ich bereits befürchtet, da es von den einschlägigen Händlern nichts Passendes gibt. Bei der Länge befürchte ich nur, dass es nach dem Hartlöten nicht mehr gerade und rechtwinkelig ist.
LG
Löter
das habe ich bereits befürchtet, da es von den einschlägigen Händlern nichts Passendes gibt. Bei der Länge befürchte ich nur, dass es nach dem Hartlöten nicht mehr gerade und rechtwinkelig ist.
LG
Löter
- So 20. Jul 2014, 18:56
- Forum: Marktplatz
- Thema: Messing Profile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4345
Messing Profile
Hallo Buntbahner,
nach intensiver Suche bin ich hier im Forum nicht zum Erfolg gekommen und deshalb die Frage in die Runde:
Wer liefert Messing U-Profil 5 x 34 x 5 mit 2mm Wandstärke und ein Meter Länge?
Die einschlägigen Metallhändler im Internet habe ich bereits durchsucht.
Für Hinweise wäre ich ...
nach intensiver Suche bin ich hier im Forum nicht zum Erfolg gekommen und deshalb die Frage in die Runde:
Wer liefert Messing U-Profil 5 x 34 x 5 mit 2mm Wandstärke und ein Meter Länge?
Die einschlägigen Metallhändler im Internet habe ich bereits durchsucht.
Für Hinweise wäre ich ...
- Mi 20. Feb 2013, 11:34
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten
- Antworten: 284
- Zugriffe: 247938
Re: Widerstandslöten
Hallo Volker,
heute habe ich die Platine erhalten. Top-Qualität!
Vielen Dank für Deine Arbeit, die Du in dieses Projekt gesteckt hast.
LG
Rainer
heute habe ich die Platine erhalten. Top-Qualität!
Vielen Dank für Deine Arbeit, die Du in dieses Projekt gesteckt hast.
LG
Rainer
- Mo 14. Mär 2011, 11:17
- Forum: Elektrik
- Thema: Eigenbau Lokdecoder / Digitalsystem Projekt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 59750
Re: Eigenbau Lokdecoder / Digitalsystem Projekt
Hallo Sörn,
eine WLAN-Lösung ist inzwischen schon im Werden und die bisherigen Erfahrungen sind sehr vielversprechend. Der große Vorteil ist die Nutzung von WLAN-fähigen Handys und natürlich Rechner wie Laptops, Desktops, Tablets, die ein WLAN-Modul haben. Damit kann man die Kosten auf der ...
eine WLAN-Lösung ist inzwischen schon im Werden und die bisherigen Erfahrungen sind sehr vielversprechend. Der große Vorteil ist die Nutzung von WLAN-fähigen Handys und natürlich Rechner wie Laptops, Desktops, Tablets, die ein WLAN-Modul haben. Damit kann man die Kosten auf der ...
- Do 19. Aug 2010, 19:51
- Forum: Marktplatz
- Thema: cnc - Fräse
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5866
Re: cnc - Fräse
Hallo Gio,
Deine Frage ist so nicht zu beantworten. Im Modellbau gibt es ganz unterschiedliche Anforderungen. Für flache Teile wie z.B. Seitenwände ist eine Portalfräse durchaus einsetzbar. Dabei kommt es aber auch auf das Material an, dass Du bearbeiten möchtest. In der Regel sind die für den ...
Deine Frage ist so nicht zu beantworten. Im Modellbau gibt es ganz unterschiedliche Anforderungen. Für flache Teile wie z.B. Seitenwände ist eine Portalfräse durchaus einsetzbar. Dabei kommt es aber auch auf das Material an, dass Du bearbeiten möchtest. In der Regel sind die für den ...
- Di 8. Sep 2009, 14:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schienenreinigungslok
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4424
Re: Schienenreinigungslok
Hallo,
habe auch das Problem mit dem losen Ritzel gehabt. Das passiert immer dann, wenn man die Reinigungslok lange in Betrieb hat und der Motor samt Welle sehr heiß geworden ist. Es ist zwar eine Temperatursicherung auf dem Motor angebracht; aber wenn sie verutscht und nicht mehr den direkten ...
habe auch das Problem mit dem losen Ritzel gehabt. Das passiert immer dann, wenn man die Reinigungslok lange in Betrieb hat und der Motor samt Welle sehr heiß geworden ist. Es ist zwar eine Temperatursicherung auf dem Motor angebracht; aber wenn sie verutscht und nicht mehr den direkten ...
- Di 11. Aug 2009, 21:19
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Material für Selbstbau, woher?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 19140
Re: Material für Selbstbau, woher?
Hallo Dirk,
es ist immer wieder schön zu sehen, dass es noch Eisenbahnfans gibt, die den Selbstbau beginnen wollen. Deine Frage ist aber sehr allgemein, eben von einem Anfänger, gestellt. Mit welchem Material möchtest Du denn bauen? Sicher bekommt man mit der Zeit einen Materialbestand aber auch ...
es ist immer wieder schön zu sehen, dass es noch Eisenbahnfans gibt, die den Selbstbau beginnen wollen. Deine Frage ist aber sehr allgemein, eben von einem Anfänger, gestellt. Mit welchem Material möchtest Du denn bauen? Sicher bekommt man mit der Zeit einen Materialbestand aber auch ...
- Di 16. Jun 2009, 20:50
- Forum: Marktplatz
- Thema: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)
- Antworten: 134
- Zugriffe: 125514
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Nandi,
nachdem ich Deine Beschreibungen gelesen habe, wurde der Bausatzkarton jetzt doch mal geöffnet und ich muß sagen, dass Deine Hinweise so hilfreiche Anstösse geliefert haben, dass ich eigentlich sofort loslegen möchte. Mit einigen Teilen habe ich jetzt, Deinem Rat folgend, den Versuch ...
nachdem ich Deine Beschreibungen gelesen habe, wurde der Bausatzkarton jetzt doch mal geöffnet und ich muß sagen, dass Deine Hinweise so hilfreiche Anstösse geliefert haben, dass ich eigentlich sofort loslegen möchte. Mit einigen Teilen habe ich jetzt, Deinem Rat folgend, den Versuch ...
- Mi 10. Jun 2009, 19:16
- Forum: Marktplatz
- Thema: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)
- Antworten: 134
- Zugriffe: 125514
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Nandi,
die Fotos mit der entsprechenden Erklärung sagen deutlich mehr als die Anleitung. Damit hast Du sicher jedem Sóller-Tram-Bauer einen Superdienst erwiesen.
Zu den Fenstern habe ich noch eine Frage: Wie wurde der Klarlack aufgebracht. Mittels Pinsel oder Airbrush. Bei Airbrush wäre die ...
die Fotos mit der entsprechenden Erklärung sagen deutlich mehr als die Anleitung. Damit hast Du sicher jedem Sóller-Tram-Bauer einen Superdienst erwiesen.
Zu den Fenstern habe ich noch eine Frage: Wie wurde der Klarlack aufgebracht. Mittels Pinsel oder Airbrush. Bei Airbrush wäre die ...