Die Suche ergab 12 Treffer

von Trenkler
Fr 6. Feb 2009, 16:17
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Bitte um Erfahrungsberichte
Antworten: 3
Zugriffe: 4468

Re: Bitte um Erfahrungsberichte

Hallo ihr Buntbahner,
fast 400 Aufrufe meines Themas UND KEINE ANTWORT !!!

Kennt keiner diese Firma und die kleine Echtdampflok ?????

Oder gibt´s darüber nur Schlechtes zu berichten ? -- oder nur Gutes ?

Bitte um feedback !

Peter
von Trenkler
Mo 19. Jan 2009, 16:52
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Bitte um Erfahrungsberichte
Antworten: 3
Zugriffe: 4468

Bitte um Erfahrungsberichte

Hallo ihr Dampfer,
wer hat Erfahrung mit der "Emil" von Hielscher ? Passt die in der Größe (außer natürlich der Spur von 45 mm) zu einer LGB-Anlage mit Zügen welche mit der "Stainz" und der"U" gefahren werden oder ist sie nur für Werksbahnen ?
Ist sie zuverlässig ? etc.... etc.

Danke für Eure ...
von Trenkler
Mo 29. Dez 2008, 13:16
Forum: Elektrik
Thema: Zu geringe Ausgangsspannung
Antworten: 5
Zugriffe: 7811

Re: Zu geringe Ausgangsspannung

Danke für Deine Antwort,
Richtig : die nach dem Gleichrichter gemessene Spannung ist ca. 22 V, der Trafo hat ca 50 VA, das sind etwa 3 A Stromstärke im Leerlauf !
Aus diesen Gründen (alles ist scheinbar richtig gemacht) ist es mir unerklärlich, warum am Ende nur 13 V herauskommen.

Jedenfalls Danke ...
von Trenkler
Mo 29. Dez 2008, 13:11
Forum: Elektrik
Thema: Zu geringe Ausgangsspannung
Antworten: 5
Zugriffe: 7811

Re: Zu geringe Ausgangsspannung

Danke für Deine Antwort,
Richtig : die nach dem Gleichrichter gemessene Spannung ist ca. 22 V, der Trafo hat ca 50 VA, das sind etwa 3 A Stromstärke im Leerlauf !
Aus diesen Gründen (alles ist scheinbar richtig gemacht) ist es mir unerklärlich, warum am Ende nur 13 V herauskommen.

Jedenfalls Danke ...
von Trenkler
So 2. Nov 2008, 16:31
Forum: Elektrik
Thema: Zu geringe Ausgangsspannung
Antworten: 5
Zugriffe: 7811

Zu geringe Ausgangsspannung

Hallo ihr Buntbahner,
heute habe ich eine erneute Anfrage an alle Elektronikfachmänner(und-frauen) :
Ich habe den Bausatz "Modellbahnfahrpult" (19 60 88) bei Conrad gekauft (vermutlich ein TAMS-Erzeugnis) und zusammengebaut. Versorgt wird die Schaltung von einem Trafo mit Leerlaufspannung 15,5 - 16 ...
von Trenkler
Do 9. Okt 2008, 18:19
Forum: Elektrik
Thema: Genaues Bremsen in Analoganlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 10789

Re: Genaues Bremsen in Analoganlagen

Hallo Buntbahner,
360 Ansichten meines Problems "Genaues Bremsen in Analoganlagen" und keine Antwort - hat den niemand ein solches Problem ? Fahren alle Buntbahner schon digital ? Ist kein Fachmann unter euch ?
Das Problem besteht leider noch immer. !!

Peter
von Trenkler
Mo 15. Sep 2008, 11:28
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Flaschenwagen fürs Bahnbetriebswerk
Antworten: 5
Zugriffe: 4185

Re: Flaschenwagen fürs Bahnbetriebswerk

Hallo Ihr Beiden,
natürlich habt Ihr Beide recht mit Euren Farbcodes für Autogen- und Schutzgasschweißen.
Der Grund ist der, daß ich gerade keine gelbe Farbe hatte.
Ansonsten - Danke für Eure Rückmeldungen.
Schaut auf meine Foto-Galerie, da sind noch mehr nette Bilder.

Grüße aus dem verregneten ...
von Trenkler
So 14. Sep 2008, 20:36
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Flaschenwagen fürs Bahnbetriebswerk
Antworten: 5
Zugriffe: 4185

Re: Flaschenwagen fürs Bahnbetriebswerk

Hallo Regalbahner,
ja - alles Natur. Die Gebäude stehen das ganze Jahr draußen. Von Zeit zu Zeit brauchen sie dann Farbe und Schutz.

By by Peter
von Trenkler
So 14. Sep 2008, 19:02
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Flaschenwagen fürs Bahnbetriebswerk
Antworten: 5
Zugriffe: 4185

Flaschenwagen fürs Bahnbetriebswerk

Hallo Buntbahner,
habe mir heute für mein Bahnbetriebswerk einen Flaschenwagen (zum Transport der Schweißflaschen) gebastelt. Sieht sehr hübsch aus und paßt total gut ins Ambiente.
Auf meiner Fotogalerie ist ein Album "Flaschenwagen". Dort ist der Rohbau und das fertige Teil zu sehen.
Wer Fragen hat ...
von Trenkler
Sa 13. Sep 2008, 19:42
Forum: Allgemeines
Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Antworten: 1611
Zugriffe: 1216712

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Danke für den freundlichen Empfang

Peter