Die Suche ergab 16 Treffer

von Peter Kleton
So 29. Jun 2008, 22:12
Forum: Fahrzeuge
Thema: HG 3/4 der DFB oder FO
Antworten: 156
Zugriffe: 150353

Re: HG 3/4 der DFB oder FO

Hallo,
Wie weit bist du jetzt?
Gruss, Peter ,der auch eine HG 3/4 gebaut hat aber dann in 1 :30. :)
von Peter Kleton
Fr 20. Jun 2008, 21:13
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo,
Hier een foto von dem Lokrahmen.
Gruss Peter
Bouw van Lok RhB G4.5 (Peter Kleton)
Bild
von Peter Kleton
Mo 16. Jun 2008, 11:24
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo,
Es gelingt noch nicht, ich bekomme die Meldung das ich nicht berechtigt bin....usw usw,als ich Fotos hinzufuegen will.
Gruss,Peter
von Peter Kleton
So 15. Jun 2008, 12:19
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo Daniel, :D
Weil die Lok nicht ganz gut fahren konnte,und auch nicht strak genuegend war, musste ich ein zweiter Motor dabei einbauwen.Diese hatte ich schon mit dem andere Motor gekaufd.Es ist sind Maxon Motore.
Dadurch musste die ganze Kompensation geaendert werden ,so das ich Dein Idee ...
von Peter Kleton
Di 10. Jun 2008, 18:53
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo Daniel,
Das ist auch eine Moglichkeik, gemischt wuerde ich sagen. :D
Es gibt auch Leute, die alles federnt machen.Meine vorige Lok, eine HG 3/4 von der RhB wiegt 2kg , also 330 Gramm pro Achslager. Ich habe hier abgefederte Englische Achslager (''Hornblcks ) ,aber das Federchen ist so ...
von Peter Kleton
Di 10. Jun 2008, 16:48
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo Helmut,
Ich bin beschaeftigt mit eine Lok der RHb,die G 4/5 .
Ich baue in Massstab 1: 30, das ist sehr ungewoehn,aber die Raeder sind ''normale'' 32 mm Spur 0 Raeder.Die Massstab macht natuerlich nichts aus. :)
Die Bogen haben eine Radius von > 90cm .
Aber eine Blindwelle is nicht dasselbe ...
von Peter Kleton
Di 10. Jun 2008, 14:37
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo Daniel,
Du meinst das ich das wirkliche Modell anschouwen soll verstehe ich , aber das geht nicht so einfach. Ich habe nur ein Bild davon , und das ist nicht genugend leider.
:? Grusse, Peter
von Peter Kleton
Di 10. Jun 2008, 12:40
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Re: Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo Daniel, :D
Vielen Dank fur Dein Antwort.
Es ist deutlich wie es getan werden muss. Ein kleines Problem ist noch, das auf einer Achse das Antriebzahnrad kommt.Das wird dann die Achse unter dem Fuhrerhaus werden . :)
So muss ich noch eine spezielle Konstruktion ausfinden, das auch die ...
von Peter Kleton
Mo 9. Jun 2008, 19:05
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wie kompensiert man eine D lok ?
Antworten: 12
Zugriffe: 8156

Wie kompensiert man eine D lok ?

Hallo,
Ich baue eine lok mit Achsfolge 1 D .Damit alle Rader auf die Gleise stehen mussen,will ich die Lok kompensieren .
Ich bin noch nicht weiter gekommen, das ich weiss, das man sog. 3 punktlagerung verwenden soll.Der Lokrahmen soll also auf 3 Punkte ruhen.
Wie geht es weiter? Fuer 2 - und 3 ...
von Peter Kleton
Mi 14. Mai 2008, 20:16
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wo finde ich Zeichnungen von Dampflok G 4/5 der RhB?
Antworten: 14
Zugriffe: 10528

Re: Wo finde ich Zeichnungen von Dampflok G 4/5 der RhB?

Hallo 4 Heiner,
Heute habe ich die Zeichnungen aus der Schweiz von Studer emfangen
:) .
Jezt muss ich diese Zeichnungen noch bearbeiten fuer'' meine '' Massstab (1: 32 ) mit Scanner und Photoshop.
Gruss, Peter