Die Suche ergab 156 Treffer

von nicky und frank s
So 17. Okt 2010, 20:29
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gute Echtdampflok mit Kohlefeuerung
Antworten: 9
Zugriffe: 12257

Re: Echtdampf mit Fahrspaß und Kohlefeuerung in Spur G

Hallo Fynn, über Kohlefeuerung kann ich dir nicht viel erzählen oder sagen. Jedoch fahre ich 3 Echtdampfloks aus dem Hause Reppingen (Gas gefeuert) und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Sie sind ihr Geld wert! Habe wohl auch mal mit ner Frieda angefangen, jedoch gar kein Vergleich mit ner Rep...
von nicky und frank s
So 17. Okt 2010, 11:11
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger
Antworten: 39
Zugriffe: 46729

Re: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger

Hallo Andi, weiter sollest du Bedenken, das Du noch ein Druckmanometer brauchst. war bei meiner Frida auch nicht Serienmäßig. Wenn du nicht immer neben deiner lok herlaufen möchtest um den Regler zu betätigen, brauchtest Du eine Fernststeuerung, das heist auch Befestigungsmaterial für die Servos ( a...
von nicky und frank s
Sa 16. Okt 2010, 17:42
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger
Antworten: 39
Zugriffe: 46729

Re: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger

Hallo Andreas, Hallo Bundbahner, ja, so war es auch mit der Frida bei mir, sie stand auch nur noch so da rum, die Frank S. von Aster habe ich auch mit einem Reppingen-Tank versehen, halt 1so ca 1 stn. Fahrzeit. Andi, du kannst doch auch die Lok in Baugruppen erwerben beim Reppingen. das heist du kau...
von nicky und frank s
Sa 16. Okt 2010, 17:04
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger
Antworten: 39
Zugriffe: 46729

Re: Echtdampf Beratung für Dampf-Anfänger

Hallo Andi, auch ich fahre und habe Echtdampfloks. Zur Zeit besitze ich 4 Echtdampfloks, habe auch mal mit einer Frida von Regner angefangen. Jedoch bin ich da nicht so zu frieden gewesen. Keine Wassernachspeisung, das heist: ist zu wenig wasser drin, musst du das Überdruckventil ausbauen und wieder...
von nicky und frank s
Do 7. Okt 2010, 19:33
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Modulbau in Spur IIm
Antworten: 17
Zugriffe: 23799

Re: Modulbau in Spur IIm

Hallo Bundbahner, Nun habe ich noch was weiter gebastelt an meinen Modulen. Wiese gesäht, ein Wanderweg ist emtstanden... 2. Modul (nicky und frank s) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8539/3266PA060006.JPG PA060007 (nicky und frank s) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8539/3266PA060007.JPG PA0600...
von nicky und frank s
So 26. Sep 2010, 18:45
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Modulbau in Spur IIm
Antworten: 17
Zugriffe: 23799

Re: Modulbau in Spur IIm

hallo zusammen, nach dem Wochenende bin ich eine ganzes Stück weiter gekommen. Habe die Wiese nach Anleitung von tischi @Tische, danke an dieser Stelle erstellt. Nun muss ich mir mal das Produckt anschauen wenn der Leim richtig Trocken ist, man sieht noch ein wenig den Leim durch. Da drunter ist ja ...
von nicky und frank s
So 26. Sep 2010, 11:43
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Modulbau in Spur IIm
Antworten: 17
Zugriffe: 23799

Re: Modulbau in Spur IIm

Hallo, Nun weitere Fotos meiner 4 Module. Es sind die 2 Eckmodule die gestern fertig geworden sind. die letzten 2 Module (nicky und frank s) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8539/3266P9250002.JPG Hier mal ein Foto von dem Modulende, mit fetgelöteten Schienenprofilen Modulende: Schienenprofile auf ...
von nicky und frank s
Fr 24. Sep 2010, 17:53
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Modulbau in Spur IIm
Antworten: 17
Zugriffe: 23799

Re: Modulbau in Spur IIm

So,

habe was weiter geschottert und geklebt....


2. Modul fertig (nicky und frank s)
Bild


P9230001_2_ (nicky und frank s)
Bild

grüße
wolfgang
von nicky und frank s
Mi 22. Sep 2010, 22:48
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Modulbau in Spur IIm
Antworten: 17
Zugriffe: 23799

Re: Modulbau in Spur IIm

Hallo Tischi, na das sieht doch cool aus, werde diese Methode mal ausprobieren. Hatte auch schon an Moos gedachte und auch gerade in diesem Forum viel gelesen, sie aus Moos Rasen hergestellt haben. Die Gleise die ich verwendet habe, sind alte R1 Kurven (LGB) auf R2 aufgebogen oder einfach gerade geb...
von nicky und frank s
Mi 22. Sep 2010, 20:12
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Modulbau in Spur IIm
Antworten: 17
Zugriffe: 23799

Re: Modulbau in Spur IIm

Hallo Bundbahner, nun habe ich mich überwunden und habe eben die Schienen-Profile am Ende Des Modules auf in das Modul reingedrehten Senkkopfschrauben festgelötet. Die Nägel die noch zu sehen sind, werden wenn der Kleber vom Schotter getrocknet ist, wieder entfernd. eingeschottert (nicky und frank s...