Danke für die Blumen.
Für die Maße übernehme ich natürlich keine Haftung, ich habe das ganze aufgrund der Bommelbänder vom Foto des Mittelteils hochgerechnet.
Aber es ist ja auch Feldbahn, da sehe ich das ganze nicht sooo eng... :lol:
Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich am Wochenende ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr 5. Okt 2007, 12:15
- Forum: Vorbilder
- Thema: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7361
- Do 4. Okt 2007, 12:30
- Forum: Vorbilder
- Thema: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7361
Re: Bereisungswagen vom Rittergut Oedelum
Hallo Forum,
auf Basis der Bilder habe ich eine Seitenansicht in 1:22,5 gezeichnet.
Vielleicht hilft sie dem ein oder anderen bei der Bestimmung der Maße.
Gruß
David
auf Basis der Bilder habe ich eine Seitenansicht in 1:22,5 gezeichnet.
Vielleicht hilft sie dem ein oder anderen bei der Bestimmung der Maße.
Gruß
David
- Mi 4. Jul 2007, 09:49
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396991
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo Hans-Peter,
der Torf wurde früher, zu Torfkahnzeiten, manuell abgestochen. Dabei entstanden ca. Schuhkarton große Stücke Brenntorf. Dieser wurde dann mit Handkarren oder Pferdefuhrwerken zu den Torfschiff-"Häfen" gebracht. Feldbahnen und maschineller Abbau kamen meines Wissens in unserer ...
der Torf wurde früher, zu Torfkahnzeiten, manuell abgestochen. Dabei entstanden ca. Schuhkarton große Stücke Brenntorf. Dieser wurde dann mit Handkarren oder Pferdefuhrwerken zu den Torfschiff-"Häfen" gebracht. Feldbahnen und maschineller Abbau kamen meines Wissens in unserer ...
- Di 3. Jul 2007, 10:01
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
- Antworten: 1185
- Zugriffe: 1396991
Re: Feldbahnmodule mit Schiff
Hallo,
das gezeigte Papiermodell aus dem Schiffahrtsmuseum ist einem Vorbild aus dem Teufelsmoor bei Bremen, meiner Heimat, nachempfunden. Mit diesen Kähnen wurde der Brenntorf bis in die 60er Jahre über schmale Kanäle und den Fluss Hamme aus dem Moor nach Bremen transportiert. Heute sind wieder ...
das gezeigte Papiermodell aus dem Schiffahrtsmuseum ist einem Vorbild aus dem Teufelsmoor bei Bremen, meiner Heimat, nachempfunden. Mit diesen Kähnen wurde der Brenntorf bis in die 60er Jahre über schmale Kanäle und den Fluss Hamme aus dem Moor nach Bremen transportiert. Heute sind wieder ...
- Fr 1. Jun 2007, 12:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131901
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Forum,
als neues Mitglied suche ich ersteinmal nach Informationen über den Selbstbau von Feldbahnmaterial. Da ich ein Projekt in 0f angehen möchte, versuche ich soviele Informationen wie möglich "aufzusaugen". Durch die öffentlichen Beiträge im Buntbahn Forum wurde mein Interesse geweckt ...
als neues Mitglied suche ich ersteinmal nach Informationen über den Selbstbau von Feldbahnmaterial. Da ich ein Projekt in 0f angehen möchte, versuche ich soviele Informationen wie möglich "aufzusaugen". Durch die öffentlichen Beiträge im Buntbahn Forum wurde mein Interesse geweckt ...