Hallo Ospizio,
wie wäre es denn, ein Urmodell des Lampenschirmes herzustellen, eine Gießform davon zu machen und das mit klarem oder mattem aber farblosen Kunstharz abzugießen. Unten dann ein Loch rein, in das die LED gerade so paßt und nach farblicher Behandlung einfach auf die LED aufzukleben ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 13. Nov 2007, 11:40
- Forum: Marktplatz
- Thema: Tischlampen für Wagen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3448
- Mi 18. Jul 2007, 20:46
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Doppelstockwagen DR
- Antworten: 36
- Zugriffe: 47860
Re: Doppelstockwagen DR
Hallo Uwe,
ich hab die Bauanleitungen aus dem Modelleisenbahner in Kopie daliegen für den Gliederzug und für die 4teilige Einheit. Mich würde das ganze in 1:32 interessieren - als 2teilige Einheit hinter eine V100.... aber auch da ist der Zug nicht so ganz klein. Irgendwo im Chemnitzer Raum hat ...
ich hab die Bauanleitungen aus dem Modelleisenbahner in Kopie daliegen für den Gliederzug und für die 4teilige Einheit. Mich würde das ganze in 1:32 interessieren - als 2teilige Einheit hinter eine V100.... aber auch da ist der Zug nicht so ganz klein. Irgendwo im Chemnitzer Raum hat ...
- Di 27. Mär 2007, 15:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1132766
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo,
da es ja hier so üblich ist und auch gefordert wird , daß man sich binnen 60Tagen mal schreibend betätigt, hier eine kurze Vorstellung meiner Person:
In Nordsachsen lebend beschäftige ich mich schon eine ganze Weile mit dem Eigenbau in kleinen und großen Maßstäben von N über TT und 1 bis IIm ...
da es ja hier so üblich ist und auch gefordert wird , daß man sich binnen 60Tagen mal schreibend betätigt, hier eine kurze Vorstellung meiner Person:
In Nordsachsen lebend beschäftige ich mich schon eine ganze Weile mit dem Eigenbau in kleinen und großen Maßstäben von N über TT und 1 bis IIm ...