Hallo Urias,
vielen Dank für die schönen Bilder. Sie erinnern mich sehr an meine Reise vor 8 Jahren in Colorado. Leider war es mir nicht vergönnt so schöne Fotos zu machen. Sie wecken in mir als US-Bahner wieder den dringenden Wunsch weiter zu bauen und es dem Original nachzumachen (aber ohne es je ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa 3. Jan 2009, 20:45
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schmalspur - Reise durch Colorado Herbst 2008
- Antworten: 42
- Zugriffe: 21451
- Sa 6. Dez 2008, 18:21
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: einen Fauli für die Mogul 2019s
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5976
Re: einen Fauli für die Mogul 2019s
Hallo Enrico,
gibt es den Faulhabermotor fertig mit den beiden Zahnrädern auf der Achse ?
Viele Grüße
Helge
gibt es den Faulhabermotor fertig mit den beiden Zahnrädern auf der Achse ?
Viele Grüße
Helge
- Fr 14. Nov 2008, 19:37
- Forum: Elektrik
- Thema: Sound Selbstbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9393
Re: Sound Selbstbau
Hallo,
bei elv gibt es ein mini-usb-soundmodul für ca. 22,-€. Es können drei Sounds ereignisgesteuert (minusschaltend) abgerufen werden. Gesamtspielzeit 24 sec. 1 Watt Ausgangsleistung. Die Sounds werden als wave file aufgespielt. Ist interessant für Hupen, Pfeifen und sonstige Geräuschkulissen ...
bei elv gibt es ein mini-usb-soundmodul für ca. 22,-€. Es können drei Sounds ereignisgesteuert (minusschaltend) abgerufen werden. Gesamtspielzeit 24 sec. 1 Watt Ausgangsleistung. Die Sounds werden als wave file aufgespielt. Ist interessant für Hupen, Pfeifen und sonstige Geräuschkulissen ...
- Sa 16. Sep 2006, 20:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schicksalsschlag mit zweiter Chance
- Antworten: 24
- Zugriffe: 19664
Re: Schicksalsschlag mit zweiter Chance
Hallo lieber Stephan,
Dein Mut und Deine Offenheit ist bewundernswert und macht mich gleichzeitg betroffen. Ich wünsche Dir noch viele schöne Tage mit Deiner Familie und das Du Deinen Mut und Lebensfreude nicht verlierst.
Viele Grüße und alles Gute
Helge
Dein Mut und Deine Offenheit ist bewundernswert und macht mich gleichzeitg betroffen. Ich wünsche Dir noch viele schöne Tage mit Deiner Familie und das Du Deinen Mut und Lebensfreude nicht verlierst.
Viele Grüße und alles Gute
Helge
- So 6. Aug 2006, 10:35
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Unterbau - Eisenbahn im Garten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23353
Re: Unterbau - Eisenbahn im Garten
Hallo Alex,
bei mir liegen die Gleise im Splitt. Darunter befindet sich ein 10 cm tiefer Graben zur Dränage. Der Bahnhofbereichs d.h. die Gleisanlagen sind wie oben eingeschottert. Zusätzlich habe ich noch ein Vlies gegen Pflanzenwachstum eingebracht. Im Frühjahr ist regelmäßig etwas nach zu ...
bei mir liegen die Gleise im Splitt. Darunter befindet sich ein 10 cm tiefer Graben zur Dränage. Der Bahnhofbereichs d.h. die Gleisanlagen sind wie oben eingeschottert. Zusätzlich habe ich noch ein Vlies gegen Pflanzenwachstum eingebracht. Im Frühjahr ist regelmäßig etwas nach zu ...
- Sa 22. Apr 2006, 21:52
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Welches Gleismaterial für draussen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12568
Re: Welches Gleismaterial für draussen?
Hallo ,
also zum Thema Wartungsfreiheit von Edelstahl hab ich gerade heute praktischen Erfahrungen gemacht. Habe heute meine Strecke inkl. Tunnel in Betrieb genommen. Im Zugverband fuhr eine Caboose mit LGB-Schienreinigungspads mit. Die Lok (LGB Mogul fuhr ohne Problem über alle Edelstahlgleise ...
also zum Thema Wartungsfreiheit von Edelstahl hab ich gerade heute praktischen Erfahrungen gemacht. Habe heute meine Strecke inkl. Tunnel in Betrieb genommen. Im Zugverband fuhr eine Caboose mit LGB-Schienreinigungspads mit. Die Lok (LGB Mogul fuhr ohne Problem über alle Edelstahlgleise ...
- Fr 3. Mär 2006, 17:57
- Forum: Elektrik
- Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21238
Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Hallo Roland,
ich benutze den PDA nur in Verbindung mit DDL/DDW.
Ein Gleisstellpult ist auf einem PDA ein Kompromiß. Wesentliche Aufgabe bei mir ist, die Visualisierung der Weichenstraßen. Man braucht sich so nicht mehr die einzelnen Adressen merken. Wichtig bei der Darstellung aus meiner Sicht ...
ich benutze den PDA nur in Verbindung mit DDL/DDW.
Ein Gleisstellpult ist auf einem PDA ein Kompromiß. Wesentliche Aufgabe bei mir ist, die Visualisierung der Weichenstraßen. Man braucht sich so nicht mehr die einzelnen Adressen merken. Wichtig bei der Darstellung aus meiner Sicht ...
- Mi 1. Mär 2006, 19:45
- Forum: Elektrik
- Thema: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 21238
Re: Wireless-Verbindung PC bzw. Laptop zu Digital-Zentralen
Hallo,
eine Java Programm für den PDA braucht Ihr nicht mehr zu schreiben. Das gibt es nämlich schon. Ich habe so ein Programm geschrieben für den Linux PDA Zaurus. Läuft auch dem Desktop.
Harald und ich nutzen das jetzt schon seit ca. 2 Jahren zusammen mit der Software-Zentrale DDL oder DDW ...
eine Java Programm für den PDA braucht Ihr nicht mehr zu schreiben. Das gibt es nämlich schon. Ich habe so ein Programm geschrieben für den Linux PDA Zaurus. Läuft auch dem Desktop.
Harald und ich nutzen das jetzt schon seit ca. 2 Jahren zusammen mit der Software-Zentrale DDL oder DDW ...
- Di 10. Jan 2006, 21:55
- Forum: Marktplatz
- Thema: Railroad Express (DDW)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7526
Re: Railroad Express (DDW)
Hallo Fred,
gebe Entwarnung Programm läuft nun bei mir. Lag an einem Proxy-Server Programm, dass parallel lief.
Grüsse
Helge
gebe Entwarnung Programm läuft nun bei mir. Lag an einem Proxy-Server Programm, dass parallel lief.
Grüsse
Helge
- Di 10. Jan 2006, 16:14
- Forum: Marktplatz
- Thema: Railroad Express (DDW)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7526
Re: Railroad Express (DDW)
Hallo Harald,
ich schau mal wann ich die Erweiterung hinkriege. Im Augenblick baue ich gerade an eigenen DCC Weichendekodern.
Hallo Fred,
sorry ich habe natürlich WIN98 SE. Alle anderen DCC/SRCP Server und Clients laufen problemlos.
Grüsse
Helge
ich schau mal wann ich die Erweiterung hinkriege. Im Augenblick baue ich gerade an eigenen DCC Weichendekodern.
Hallo Fred,
sorry ich habe natürlich WIN98 SE. Alle anderen DCC/SRCP Server und Clients laufen problemlos.
Grüsse
Helge