Die Suche ergab 1499 Treffer

von Stoffel
Mi 29. Okt 2025, 18:11
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 3434

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Hallo Bernhard

Den Punkt "Zylinder" habe ich schon auf der Bug-Liste. :wink: Und noch ein paar Weitere. :roll:
Versuch macht eben kluch. :D

Ja, so um die 15-20 kg rechne ich auch.

(NB: Dein Maschinchen sieht fein aus. :top: )


Grüsse
Stoffel
von Stoffel
Di 28. Okt 2025, 22:38
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 3434

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Vielen Dank zusammen !


Mit Druckluftpatrone oder Mikrokompressor ist es vermutlich nicht zu machen. :roll: Der Luftverbrauch ist dafür wohl zu hoch. Den „Hubraum“ habe ich mit 32ccm etwas hoch dimensioniert. :oops: Aber mit einem Druckluftspeicher, der mit dem Kompressor gefüllt wird, sollte das ...
von Stoffel
So 26. Okt 2025, 17:28
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 3434

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Nachtrag:

hier das "Herz" der Maschine nochmals etwas grösser. Einfacher geht´s nicht. :mrgreen:


Bild



Grüsse
Stoffel
von Stoffel
So 26. Okt 2025, 17:13
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 3434

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Hallo Spurkranz

Erwischt :!: :oops: Das ist genau die richtige Frage ... :happy:

Und nachdem ich nun weiss, dass es funktioniert, :wink: getraue ich mich auch über den Antrieb zu berichten. 8)
Ein Blick auf die Unterseite des Rahmens erzählt alles: Druckluft :!: :mrgreen:



https://www ...
von Stoffel
Sa 25. Okt 2025, 17:26
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 3434

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Anerkennung ! :oops:



Es wird aber keine "Echtdampf"-Lok, oder?


Ach, das wäre was ….. *seufz* :oops: :oops: :oops:
Nein, Echtdampf liegt weit ausserhalb meiner Möglichkeiten. Es ist alles nur weich gelötet und Kunststoff und Echtdampf wollen sich ja auch ...
von Stoffel
Do 23. Okt 2025, 20:47
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 3434

Re: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Hallo zusammen

Ganz vielen Dank für Euren Zuspruch ! :oops:


Also noch mehr "Gastarbeiter" im Bergell :D


Kann sein, muss aber nicht. :wink: Nach der Recherche war ich nicht sicher, ob die Lok zuerst an den Albula transportiert wurde oder zuerst an die RhB verkauft wurde. Also findet die ...
von Stoffel
So 12. Okt 2025, 22:49
Forum: Dampf & Diesel
Thema: HSB 199.861 Projekt
Antworten: 14
Zugriffe: 4430

Re: HSB 199.861 Projekt

Hallo Ottmar

ich habe so eine leise Ahnung, was Du da treibst. Respekt, sieht fein aus. :top:
Zwei Dinge in Deinem Beitrag springen mir sofort ins Auge....



Selbst offizielle Zeichnung unterschieden sich, teilweise erheblich, selbst die Außenmaße stimmten nicht.


Ooooh, das Problem kenne ich ...
von Stoffel
Fr 3. Okt 2025, 16:46
Forum: Fahrzeuge
Thema: Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“
Antworten: 18
Zugriffe: 3434

Maschinenbau-Gesellschaft Heilbronn, Typ II, Nr. 228, „RENO“

Hallo zusammen,

wir schreiben das Jahr 1900 . Das „Heilbrönnchen“ Nr. 228 wird gerade für den Einsatz am Albula umgespurt und aufgearbeitet. Der Lokomotivführer Bruno ist extra dafür angereist, um die Arbeiten zu überwachen und zu berichten ……


Irgendwo hatte ich geschrieben ..
Vielleicht baue ...
von Stoffel
Fr 3. Okt 2025, 16:33
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Val Bregaglia im Sommer 1903
Antworten: 76
Zugriffe: 134599

Re: Val Bregaglia im Sommer 1903

Hallo zusammen,

es ist still geworden in diesem Thread. :oops: Die Erklärung ist einfach. Der Lokomotivführer Bruno ist derzeit nicht im Val Bregaglia. Er hat sich vor ein paar Wochen auf einer Zeitreise begeben. :shock:

Bruno weilt derzeit irgendwo in einer Lokomotivwerkstatt im Jahr 1900. Dort ...
von Stoffel
Do 28. Aug 2025, 22:35
Forum: Marktplatz
Thema: Messingbleche für Lokgehäuse
Antworten: 19
Zugriffe: 5373

Re: Messingbleche für Lokgehäuse

Hallo rofra,

so dumm finde ich Deine Frage gar nicht .... :wink:

Ich habe zwar eine kleine, alte Blechbearbeitungsmaschine, aber die nutze ich kaum. :( Denn beim Schneiden mit der (Schlag-)Schere bekommt das Blech einen "Drall". Besser ist es nach meiner Erfahrung, mit einer Modellbaukreissäge zu ...