Die Suche ergab 720 Treffer
- Fr 14. Jan 2022, 22:14
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Stubaitaler PostPw
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5246
Re: Stubaitaler PostPw
Hallo Bernd, keine Kohle - nur Nachschub-Speisewasser :) ... Also ein voran-gestellter (Vorstell-)Wassertender, da meine beiden Akku-Kastenloks meist im Schubbetrieb fahren (auf Steilstrecke etwa). Hier mit meiner Kastenlok 8, entstanden aus einer Toytrain-Otto. De facto ist in diesem kleinen (LGB-&...
- Mo 10. Jan 2022, 14:18
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Stubaitaler PostPw
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5246
Re: Stubaitaler PostPw
Hallo Jens - wen meinst du jetzt?
fragt Thomas (kastenlokker)
fragt Thomas (kastenlokker)
- So 9. Jan 2022, 00:22
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Stubaitaler PostPw
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5246
Re: Stubaitaler PostPw
Danke Bernd und Götz für die Rückmeldungen. Ich werde vermutlich zum engen Zweiachser wechseln. @ Bernd: Die Drehgestelle von Feinste Modelle dürften recht hochpreisig sein? Ich sehe auch nur solche für 64mm und kann die Preisliste in deren Katalog dazu nicht öffnen. https://www.buntbahn.de/fotos/da...
- Fr 7. Jan 2022, 23:15
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Stubaitaler PostPw
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5246
Re: Stubaitaler PostPw
Hallo, nach 7 Jahren Abstell-Pause als Stand-Display im Regal und schließlich abgetaucht in einer der Umzugskisten sollte dieser begonnene hab fertige schöne Laser-Bausatz von Harald Brosch endlich zum Jahreswechsel wieder aufleben und auch Farbe bekennen: wie man sieht ganz angeglichen an die (skan...
- Mo 4. Jan 2021, 21:31
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 469753
Re: Tramway- oder Kastenloks
Hallo Micha - und alle Mitleser,
ja, der Bildteil ist komplett gescant und ins pdf übernommen.
Ausgezeichnet!
Hallo Gerd, vielen Dank auch von mir für Deinen aufmerksamen Hinweis!
Servus, Thomas
ja, der Bildteil ist komplett gescant und ins pdf übernommen.
Ausgezeichnet!

Hallo Gerd, vielen Dank auch von mir für Deinen aufmerksamen Hinweis!
Servus, Thomas
- So 3. Jan 2021, 21:48
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 469753
Re: Tramway- oder Kastenloks
Hallo Manfred,
vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag zur ZE/GTW 607 Vrijland!
Schön, dass man sie demnächst restauriert in Katwijk wird besichtigen können!
Thomas
vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag zur ZE/GTW 607 Vrijland!
Schön, dass man sie demnächst restauriert in Katwijk wird besichtigen können!
Thomas
- Di 20. Okt 2020, 20:26
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 469753
Re: Tramway- oder Kastenloks
Hallo Manfred, vielen Dank für die Fotos aus Hüinghausen von der RUR ! Das sind ja schöne Neuigkeiten - da kommt ja in absehbarer Zeit eine schöne alte Henschel-Tramlok wieder auf die (Museums-)Schiene! Mit den gewölbten Stirnseiten dürfte sie besonders hübsch werden. Laut Walter Hefti (Tramway Loko...
- Di 20. Okt 2020, 16:15
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 469753
Re: Tramway- oder Kastenloks
Hallo Stephan, die Fotos sind diesem Bericht von 2009 entnommen: https://www.buntbahn.de/fotos/showgallery.php?cat=7792&ppuser=1800&password= Ja ich weiss, der alte Lokschuppen mit Wagenremise und Schiebebühne ist inzwischen alles nur noch Geschichte (im Fotobericht sind sie noch zu sehen). ...
- So 18. Okt 2020, 23:03
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 469753
Re: Tramway- oder Kastenloks
Hallo, bei der Tramlok der Chiemseebahn (eine Krauss von 1887) ist die Situation ganz einfach: Der Kohlenvorrat befindet sich in einem schmalen Kasten innen längs der Rückwand. Die Feuertür liegt linksseitig an der Feuerbüchse. Es gibt nur den Lokführer, der selber heizt. Die Streckenlänge beträgt n...
- Fr 21. Aug 2020, 09:07
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 469753
Re: Tramway- oder Kastenloks
Hallo Piet, ja das ist richtig für die kleineren Tramloks - die etwas größeren wie die Schweizer von SLM hatten Lokführer + Heizer und 2 Führerstände. vgl. die Bemerkung von Dampfadi zum Berner Dampftram (aus einem anderen Thread). Thomas Verfasst am: 25.02.10 14:17 Titel: Re: Kastenlok-Selbst(um)ba...