Hallo MOB
alle Details des Untergestells mit Zug- und Stossvorrichtung, Bremse usw. können bequem beim Untergestell des Bahnmuseums Albula in Bergün studiert werden.
Gion
Die Suche ergab 44 Treffer
- Sa 17. Jan 2015, 23:54
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: RhB Zweiachser auf Basis BRAWA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34889
- Mi 11. Dez 2013, 15:47
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Nachguss von Original-Lokschildern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10130
Re: Nachguss von Original-Lokschildern
Euch beiden herzlichen Dank!
Gion
Gion
- So 8. Dez 2013, 11:55
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Nachguss von Original-Lokschildern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10130
Nachguss von Original-Lokschildern
Liebe Freunde
hat jemand Erfahrungen und Empfehlungen, wer von unserer Museumslok in Bergün Fabrikschild und Einzellettern in Messing nachgiessen kann? Wir denken dran, an der Lok Replikate anzubringen und dieselben auch zum Kauf anzubieten.
Raum D Oe, CH oder Nachbarländer.
Herzlicher Gruss ...
hat jemand Erfahrungen und Empfehlungen, wer von unserer Museumslok in Bergün Fabrikschild und Einzellettern in Messing nachgiessen kann? Wir denken dran, an der Lok Replikate anzubringen und dieselben auch zum Kauf anzubieten.
Raum D Oe, CH oder Nachbarländer.
Herzlicher Gruss ...
- Sa 7. Dez 2013, 07:28
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schneeräumung auf neuseeländisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5629
Re: Schneeräumung auf neuseeländisch
Hallo Thomas
drum siehts ja auch so schön aus. Leichter Neuschnee, der eher weggeblasen als weggeschoben wird. Die Loks haben ja auch keine Schneepflüge, drum gibts so Turbulenzen um den Bug, statt einen schönen Auswurf. Wenns höher kommt werden die Schwierigkeiten mit angesaugtem Schnee durch die ...
drum siehts ja auch so schön aus. Leichter Neuschnee, der eher weggeblasen als weggeschoben wird. Die Loks haben ja auch keine Schneepflüge, drum gibts so Turbulenzen um den Bug, statt einen schönen Auswurf. Wenns höher kommt werden die Schwierigkeiten mit angesaugtem Schnee durch die ...
- Mi 4. Dez 2013, 11:24
- Forum: Vorbilder
- Thema: Schneeräumung auf neuseeländisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5629
Re: Schneeräumung auf neuseeländisch
Das sieht ja wirklich fein aus (herzig, wie die Schweizer sagen)! 10 bis 30 cm trockener Neuschnee. Was der Kerl gegen Schluss macht, die Fronttüre öffnen, würde nicht mal ein Neuling am Bernina oder Chur-Arosa wagen, ausser der Schreibende als er noch jung war. Die Türe bringst du in einem ...
- Di 10. Mai 2011, 14:09
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Verfeinerung FO HGe 2/2
- Antworten: 26
- Zugriffe: 67889
Re: Verfeinerung FO HGe 2/2
Hallo Roger
da ist ja noch deine Frage, die auf Antwort wartet.
Als Regel ersetzt die Dachsicherung den Hauptschalter. Diese billige und gewichtsmässig leichte Lösung finden wir bei Kleinloks und Triebwagen für Wechselstrom. Es mag ja irgendwo eine Ausführung mit Sicherung und HS geben, ich kenne ...
da ist ja noch deine Frage, die auf Antwort wartet.
Als Regel ersetzt die Dachsicherung den Hauptschalter. Diese billige und gewichtsmässig leichte Lösung finden wir bei Kleinloks und Triebwagen für Wechselstrom. Es mag ja irgendwo eine Ausführung mit Sicherung und HS geben, ich kenne ...
- Mi 13. Apr 2011, 21:33
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Verfeinerung FO HGe 2/2
- Antworten: 26
- Zugriffe: 67889
Re: Verfeinerung FO HGe 2/2
Liebe Freunde
als langjährig im Fahrdienst und Unterhalt von Wechselstromfahrzeugen ohne Hauptschalter tätig Gewesener mögt ihr meine Belehrungen ertragen:
-ich gehe davon aus, dass die HGe 2/2 ein billiges, einfaches Lokomotivchen ist, elektrisch auf einer Ebene etwa mit den Rangierloks 211-213 ...
als langjährig im Fahrdienst und Unterhalt von Wechselstromfahrzeugen ohne Hauptschalter tätig Gewesener mögt ihr meine Belehrungen ertragen:
-ich gehe davon aus, dass die HGe 2/2 ein billiges, einfaches Lokomotivchen ist, elektrisch auf einer Ebene etwa mit den Rangierloks 211-213 ...
- Di 15. Mär 2011, 11:08
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: E T & W N C Stock car
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16897
Re: E T & W N C Stock car
Helge
entschuldige eine scheue Frage:
der Bremszylinder, wenn er bremst, drückt die Kolbenstange raus, während die Zugstangen die Bremskraft als Zugkraft an die Drehgestelle weiter geben. Müsste da nicht die Stange des Bremszylinders auf der anderen Seite des Hebels angreifen? Oder anders, der ...
entschuldige eine scheue Frage:
der Bremszylinder, wenn er bremst, drückt die Kolbenstange raus, während die Zugstangen die Bremskraft als Zugkraft an die Drehgestelle weiter geben. Müsste da nicht die Stange des Bremszylinders auf der anderen Seite des Hebels angreifen? Oder anders, der ...
- Mi 15. Sep 2010, 16:50
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: E T & W N C Stock car
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16897
Re: E T & W N C Stock car
Angesichts von Helgis Baufortschritt bin ich etwas spät dran, doch wenn ihr in der Fotogalerie nach "stock car" sucht, findet ihr eine gescannte Ausschnittvergrösserung, die das einzige mir bekannte Foto eines solchen Wagens darstellt. Ich wage zu behaupten, dass Rick Blanchards Zeichnung stark auf ...
- Di 3. Aug 2010, 12:09
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: E T & W N C Stock car
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16897
Re: E T & W N C Stock car
Henry
eure Arbeit an den Carter flat cars habe ich aus Distanz mit Interesse verfolgt!
Hier noch ein Querschnitt des Teils, Fig. 9 kopiert aus Voss, Railway Car Construction, 1892. Die Lastverteilung von den Seiten auf den Drehzapfen in Wagenmitte erfolgt über einen Balken, der mit zwei über die ...
eure Arbeit an den Carter flat cars habe ich aus Distanz mit Interesse verfolgt!
Hier noch ein Querschnitt des Teils, Fig. 9 kopiert aus Voss, Railway Car Construction, 1892. Die Lastverteilung von den Seiten auf den Drehzapfen in Wagenmitte erfolgt über einen Balken, der mit zwei über die ...