Die Suche ergab 5 Treffer

von leolu
Mi 17. Mai 2006, 15:06
Forum: Fahrzeuge
Thema: Gn15
Antworten: 11
Zugriffe: 10605

Re: Gn15

AlexanderL hat geschrieben:Die "Gnorfolkers" sind jedenfalls begeistert: http://forum.gn15.info/viewtopic.php?p=13768#13768
michael hat geschrieben:Wonderful bit of brasswork, thanks for posting the pic Alex pass on my compliments to the builder.

Michael

Was ich hiermit tue.
Herzlichen Dank!
von leolu
Mi 17. Mai 2006, 15:05
Forum: Fahrzeuge
Thema: Gn15
Antworten: 11
Zugriffe: 10605

Re: Gn15

Hallo Leolu ,

das Lökli ist wirklich allerliebst :D
Und sauber verarbeitet - Respekt :!:
Was für einen Radstand hat denn das Fahrwerk ?
Ich denke , mit einem ordentlich geregelten und geduldig programmierten
Decoder lässt sich noch Einiges am Fahrverhalten verbessern .
Meine Dieselmouse war eine ...
von leolu
Mi 17. Mai 2006, 14:59
Forum: Fahrzeuge
Thema: Gn15
Antworten: 11
Zugriffe: 10605

Re: Gn15

corny hat geschrieben:Hallo Leolu

Sieht doch super aus. :smt038
Mich würde noch interressieren:Hast Du nur den Motor von HO ausgeliehen oder gleich das ganze Fahrwerk?:gruebel:

Liebe Grüße
Corny
Ich habe das ganze Fahrwerk verwendet. Pufferbohle, Lampen usw. habe ich abgesägt oder abgefeilt.
von leolu
Fr 12. Mai 2006, 11:32
Forum: Fahrzeuge
Thema: Gn15
Antworten: 11
Zugriffe: 10605

Re: Gn15

IMG_0943 (leolu)
Bild
Ich verwende den Antrieb einer H0 2060 der ÖBB von Kleinbahn. Das Modell ist sehr günstig (ca. 30€), hat aber nur mäßige Fahreigenschaften.
von leolu
Fr 12. Mai 2006, 11:08
Forum: Fahrzeuge
Thema: Gn15
Antworten: 11
Zugriffe: 10605

Gn15

Das ist mein erster Versuch eine Lokomotive selbst zu bauen.
IMG_1 (leolu)
Bild
Die Lok ist ca. 80mm lang, 40mm breit und 90mm hoch. Es ist ein Modell ohne konkretes Vorbild.