Die Suche ergab 9 Treffer

von Gimmot
So 31. Jul 2011, 14:26
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Salatschüssellampe
Antworten: 32
Zugriffe: 39728

Re: Salatschüssellampe

Hallo Klaus,

den Aufwand mit dem Tiefziehen kann man sich vielleicht sparen (es sei denn, es kommt auf jeden mm an :lol: )
http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid ... t/cnid/TPP

Ansonsten natürlich feinster Modellbau!

Gruß
Thomas
von Gimmot
So 27. Feb 2011, 21:31
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gleis selber bauen
Antworten: 5
Zugriffe: 5688

Re: Gleis selber bauen

Hallo Fido,

hast Du mal ein Bild davon?

Gruß
Thomas
von Gimmot
So 27. Feb 2011, 19:48
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gleis selber bauen
Antworten: 5
Zugriffe: 5688

Re: Gleis selber bauen

Danke Fido,

die Suchfunktion hatte ich schon benutzt, aber sowohl MIHA- Modell, als auch Thiel haben zwar praktische Kleineisen, aber nicht die "originalen", die ich suche.
Ich hatte gedacht, dass vielleicht jemand mal für ähnliche Zwecke selber welche geätzt hat- oder gegossen.

Viele Grüße
Thomas
von Gimmot
Sa 26. Feb 2011, 18:01
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gleis selber bauen
Antworten: 5
Zugriffe: 5688

Gleis selber bauen

Hallo,

ich möchte für meine "Paradestrecke" im Schrank ein Ausstellungsgleis bauen.
Gleis Code 200 bis 250, Kleineisen und Echtholzschwellen.
Die Kleineisen, die ich bisher bei verschiedenen Herstellern gefunden habe, sind entweder ohne Abbildung bzw. entsprechen nicht ganz meinem Wunsch.
Das Gleis ...
von Gimmot
So 15. Nov 2009, 23:04
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gleisbau IIe 750mm -> 32 mm
Antworten: 7
Zugriffe: 6978

Re: Gleisbau IIe 750mm -> 32 mm

Hallo,

ich glaube, ich muss mal was richtigstellen: Technomodell gibt es weiterhin. Die Firma gehört aber jetzt zu pm Thyrow. Unter Folgendem Link könnt Ihr ja mal nach dem Technomodell- Sortiment fragen: http://www.technomodell.de/

Viele Grüße
Thomas
von Gimmot
Sa 21. Feb 2009, 20:49
Forum: Elektrik
Thema: Stromaufnahme
Antworten: 2
Zugriffe: 6958

Stromaufnahme

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Stromaufnahme die LGB- Stainz etwa hat; die maximale natürlich. Die Lok ist schon einige Jahre alt, ich weiß also nicht, ob mal der Motortyp bei LGB gewechselt wurde.
Danke schon mal.

Viele Grüße
Thomas
von Gimmot
Fr 9. Jan 2009, 00:13
Forum: Marktplatz
Thema: Stainz- Räder
Antworten: 25
Zugriffe: 12900

Stainz- Räder

Hallo,

habe jetzt schon eine ganze Zeit im Netz gesucht, aber keine Speichenräder für die Stainz gefunden. Wo bekommt man sowas?
Danke für Eure Info.

Gruß
Thomas
von Gimmot
Mo 5. Jan 2009, 22:17
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Fragen eines Anfängers
Antworten: 5
Zugriffe: 5475

Fragen eines Anfängers

Hallo,

ich lese schon einige Jahre hier im Forum mit, obwohl ich mich praktisch eher mit der Spur 0e beschäftige. Wenn es diese auch in wetterfester Ausführung gäbe- das wär super :wink:

Am letzen Sonntag war ich auf einer Modellbaubörse und habe Nichts für meine Anlage gefunden. Allerdings stand ...
von Gimmot
Di 31. Jan 2006, 19:39
Forum: Allgemeines
Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Antworten: 1597
Zugriffe: 1131903

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Hallo an alle,

ich heiße Thomas, bin 47 Jahre und baue seit 46 Jahren an irgendwelchen Eisenbahnen, ohne jemals fertig zu werden.
Mein neues Projekt heißt: ein kurzer Zug der MPSB und da es auch mit den Augen etwas schlechter wird- im Alter :shock: habe ich mir überlegt das Ganze in IIf zu bauen ...