buntbahn.de Forum | Foto-Galerie


3906FEVE_Diesellok_1.jpg

Abmessungen: 567 x 294

Aufrufe: 816

Dateigröße: 50kb
Eine Uralt Lok, Stangenantrieb entfernt und mit (umgedrehten) LGB-Drehgestellblenden beklebt. Lackierung/Beklebung wie eine spanische FEVE-Lok. Ich hatte irgendwo ein Foto von einer ähnlichen Lok gesehen, die aus Spanien zur Brohltalbahn kam und noch die FEVE-Lackierung hatte. Da mußte ich die alte ÖBB-Dame einfach auf die Schnelle hispanisieren. Ich finde, diese Lok macht OHNE Stangenantrieb bei Langsamfahrt einen sehr bulligen Eindruck. Und da man altersbedingt das Getriebe hört, brauchte ich nicht einmal Sound einbauen Wink. Ich hänge oft Ganzzüge an die Lok, z.B. aus 14 umlackierten Playmobil-Hochbordwagen (natürlich mit Mittelpuffern) oder mehreren US-Schüttcontainern (sibern oder rot). Ich habe dann später noch eine Doppelschoema im FEVE-Design gebastelt, weil ich das FEVE-Logo irgendwie nett finde.
Foto Details: "FEVE_Diesellok_1" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Faller_Triebwagen_Vorderansicht_2.jpg

Abmessungen: 482 x 414

Aufrufe: 774

Dateigröße: 71kb
Unterwegs vom Dom nach Heimersdorf (Köln-Nord). Faller Triebwagen mit unten angesetzter Schürze aus Kunststoff, motorisiert wie immer mit einem Playmobil-Antrieb (vorne Antreibsblock & hinten eine Rollachse), Dach etwas umlackiert (war durchsichtig) und Seitenstreifen aus Klebeband, Passagiere etc. Ist natürlich schmaler als LGB-Fahrzeuge, aber fährt sehr gut und ist bei mir ein "Hotel-Bahnhof-Shuttle" oder einfach eine Art Nahverkehrs-Pendelzug. Die Umspurung hat mir viel Spaß gemacht, das Faller-Modell hatte ich noch aus Kindertagen. Vielleicht bastele ich irgendwann noch LEDs in die Lampen. Einige Passagiere sind selbstgegossen oder verfremdet.
Foto Details: "Faller_Triebwagen_Vorderansicht_2" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Faller_Triebwagen_schraeg_unten.jpg

Abmessungen: 567 x 297

Aufrufe: 782

Dateigröße: 67kb
Faller Triebwagen mit unten angesetzter Schürze aus Kunststoff, motorisiert wie immer mit einem Playmobil-Antrieb (vorne Antreibsblock & hinten eine Rollachse), Dach etwas umlackiert (war durchsichtig) und Seitenstreifen aus Klebeband, Passagiere etc. Ist natürlich schmaler als LGB-Fahrzeuge, aber fährt sehr gut und ist bei mir ein "Hotel-Bahnhof-Shuttle" oder einfach eine Art Nahverkehrs-Pendelzug. Die Umspurung hat mir viel Spaß gemacht, das Faller-Modell hatte ich noch aus Kindertagen. Vielleicht bastele ich irgendwann noch LEDs in die Lampen. Einige Passagiere sind selbstgegossen oder verfremdet.
Foto Details: "Faller_Triebwagen_schraeg_unten" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Faller_Triebwagen_Dach.jpg

Abmessungen: 567 x 209

Aufrufe: 752

Dateigröße: 40kb
Faller Triebwagen, Dach etwas umlackiert (war durchsichtig)
Foto Details: "Faller_Triebwagen_Dach" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Faller_Triebwagen_Aufsicht.jpg

Abmessungen: 567 x 237

Aufrufe: 786

Dateigröße: 61kb
Faller Triebwagen mit unten angesetzter Schürze aus Kunststoff, motorisiert wie immer mit einem Playmobil-Antrieb (vorne Antreibsblock & hinten eine Rollachse), Dach etwas umlackiert (war durchsichtig) und Seitenstreifen aus Klebeband, Passagiere etc. Ist natürlich schmaler als LGB-Fahrzeuge, aber fährt sehr gut und ist bei mir ein "Hotel-Bahnhof-Shuttle" oder einfach eine Art Nahverkehrs-Pendelzug. Die Umspurung hat mir viel Spaß gemacht, das Faller-Modell hatte ich noch aus Kindertagen. Vielleicht bastele ich irgendwann noch LEDs in die Lampen. Einige Passagiere sind selbstgegossen oder verfremdet.
Foto Details: "Faller_Triebwagen_Aufsicht" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Faller-LGB_Feldbahn_Sch_ttgutlore_b.jpg

Abmessungen: 510 x 386

Aufrufe: 851

Dateigröße: 63kb
kleine Umwidmung der bekannten LGB-Lore zu "Feldbahn" Schüttgutlore (kippbar). Der Aufbau ist von einem Faller-Train Spur-0m Waggon. Ich habe 3 dieser Wägelchen, die sich ganz nett hinter den Feldbahn-Dieselloks machen. Leider findet man die Faller-Wägelchen nicht mehr "für ne mark" auf dem Flomarkt, wie früher, sonst würde ich den Zug gerne um mehrere Waggons ergänzen.
Foto Details: "Faller-LGB_Feldbahn_Schuettgutlore (1 von 3)" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Doppelstock_Autotransporter.jpg

Abmessungen: 482 x 361

Aufrufe: 742

Dateigröße: 58kb
Doppelstock-Autotransporter mit in Silikonform selbstgegossenen Trägern aus Zinnmischung, Urform aus Metallvierkant. Ich habe 6 dieser Waggons, die mit 1:24 Automodellen beladen werden und von einer schweren (Fremd-)Eigenbau Ellok aus 2 x LGB RhB Uralt-Elloks (die mit der Unterschrift von Hrn. Richter) gezogen werden. Die Ellok ist grün, mit einem Faltenbalg zwischen den Lokhälften und zieht unglaublich schwere Züge. Da sie nicht von mir gebaut wurde, will ich Sie hier lieber nicht zeigen ("fremde Federn...").
Foto Details: "Doppelstock_Autotransporter" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Beladung_selbstgegossene_Wagenr_der.jpg

Abmessungen: 567 x 305

Aufrufe: 728

Dateigröße: 75kb
Toytrain-Wägelchen mit Ladung Wagenräder, mit Stewalin in Silikonform selbstgegossen, Urmodell war ein Spielzeug-Plastikrad
Foto Details: "Beladung_selbstgegossene_Wagenraeder" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Akkuwagen_2_b.jpg

Abmessungen: 425 x 453

Aufrufe: 736

Dateigröße: 80kb
ein weiterer Akkuwagen mit Bordwänden und Ein/Ausschalter und Drehpoti zum einstellen der Fahrgeschwindikeit
Foto Details: "Akkuwagen_2_b" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a

3906Akkuwagen_1_Aufsicht.jpg

Abmessungen: 624 x 261

Aufrufe: 733

Dateigröße: 74kb
Akkuwagen mit Motorrad-Starterbatterie 12 V und KfZ "Poti" im Kasten zum einstellen der Fahrgeschwindigkeit
Foto Details: "Akkuwagen_1_Aufsicht" von StefanM - geschrieben am:: 26.12.2008 - Wertung: n/a


Photo Sharing Gallery by PhotoPost
Copyright © 2007 All Enthusiast, Inc.