Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
basttler Buntbahner
Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 09.01.11 22:15 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
wehr hat erfarung mit dem tischkreissage von proxxon fks/e
ist diese sage geeignet fur fur forex von 3bis8m/m zu sagen
gruss basttler
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3663 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 12.01.11 12:07 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Hallo,
so ich habe an meine Feinschnittkreissäge noch einige kleine Verbesserungen vorgenommen, die ich für mich für Sinnvoll erachtet habe.
Das Wichtigste ist aber der Anbaumessschieber.
Feinschittkreissäge06 (Helmut Schmidt)
Feinschnittkreissäge mit 300 mm Anbaumessschieber.
Die Befestigungswinkel für den Anbaumessschieber aus 3 mm Alu-Winkeln, habe ich auch gleich mit dem 100 mm Blatt auf der Säge zugeschnitten.
Von der Schnittleistung der Säge bin ich wirklich begeistert.
_________________ Helmut Schmidt
Zuletzt bearbeitet von Helmut Schmidt am 23.12.11 09:46, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3663 Wohnort: Barsinghausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3663 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 09.02.11 14:23 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Es geht weiter hier ist erstmals die komplette Säge zu sehen.
Feinschnittkreisäge08 (Helmut Schmidt)
Die neue Feinschnittkreissäge mit Einhell Antrieb.
Feinschnittkreisäge09 (Helmut Schmidt)
Verbindung von Antrieb und Säge
Bei Auslieferung wird die Säge mit allen Bohrungen zur Aufnahme des Anbaumessschiebers versehen sein.
Außerdem ist zukünftig der von mir entwickelte Stützwinkel dabei wie zu sehen ist.
_________________ Helmut Schmidt
Zuletzt bearbeitet von Helmut Schmidt am 24.02.14 12:13, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Marc_P
Anmeldungsdatum: 22.12.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 22.12.11 06:19 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Hallo Helmut,
gibt es eigentlich inzwischen was Neues zu berichten? Sind die Umrüstkits verfügbar?
Und verstehe ich das richtig, dass die Bestellungen direkt über Dich abgewickelt werden?
Im Moment bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen und präzisen Tischkreissäge und die von Dir gezeigte scheint ja richtig gut zu sein!
Viele Grüße
Marc
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3663 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 22.12.11 08:34 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Hallo Marc,
ja wenn gewünscht sind die Umrüstsätze lieferbar.
Feinschnittkreisäge10 (Helmut Schmidt)
Feinschnittkreisäge mit WABECO 300 mm Messleiste
Die Preise haben sich aber noch einmal verändert dafür sind einige von mir nachträglich gemachte Verbesserungen aber jetzt gleich an der Säge vorhanden.
Auch wurden inzwischen einige Umbausätze ausgeliefert das Bild oben ist von solch einer aktuellen Lieferung.
Ich habe da keine wirtschaftlichen Interessen und wenn jemand möchte, soll er mir einfach eine E-Mail mit seinen vollständigen Kontaktdaten senden, dann leite ich die weiter.
So sind die Bohrungen zum Anbringen der Messleiste an der Säge inzwischen bereits vorhanden.
Im Moment versuche ich gerade noch zu klären ob es nicht auch möglich ist die Winkel zum Anbau auch mit zu liefern.
Auch macht es Sinn, da Versand 107,00 € und die Überweisungskosten jetzt 31,50 € noch weiter gestiegen sind, gleich 2 Sägen in einer Lieferung zu beziehen, da sich die Kosten dann ja wieder halbieren.
_________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3663 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 16.06.12 12:06 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Hallo Zusammen,
die ich die Frage hatte welche Sägeblätter in die Säge passen und welche Schnitttiefe damit möglich ist, antworte ich mal hier, vielleicht interessiert das ja auch allgemein.
Es können Sägeblätter von 50 bis 100 mm Durchmesser gespannt werden.
Mit den mitgelieferten Adaptern, können Sägeblätter mit Aufnahmebohrung von 10, 13, 16, 20 und 22 mm gespannt werden.
Zu sehen sind 50, 63, 80 und 100 mm Sägeblätter.
Die Schnitttiefe verhält sich wie folgt:
50 mm Durchmesser = 5 mm Schnitttiefe.
63 mm Durchmesser = 11,5 mm Schnitttiefe.
80 mm Durchmesser = 20 mm Schnitttiefe.
100 mm Durchmesser = 30 mm Schnitttiefe.
_________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3663 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 08.08.15 23:01 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Hallo,
es gibt neues zur Feinschnittkreissäge zu berichten.
1. Die Firma Einhell liefert die bisher verwendete Fliesenschneidmaschine BT-TC 600 nicht mehr aber es gibt einen Nachfolgemodell.
Als Nachfolger ist die Einhell Fliesenschneidmaschine TH-TC 618 und auch für diese gibt es inzwischen einen Umbaukitt.
In Schenklengsfeld wurde ich von Mitgliedern der IG Spur II gefragt ob ich nicht für sie die Sägen beschaffen und fertig aufbauen könnte.
Da es mich persönlich interessierte ob das wirklich alles so möglich ist und es ja Vereinskameraden waren sagte ich zu.
Erste positive Erfahrungen dank IBAN entfallen hohe Auslandsüberweisungsgebühren, das Paket muss auch nicht mehr verzollt werden und traf schon nach wenigen Tagen ein.
Von Wabeco sind preiswerte Anbaumessschieber zu erhalten und der Nachfolger der Fliesenschneidemaschine war auch ohne Probleme lieferbar.
Hier die 2 fertig aufgebauten Maschinen.
Zum Sägeblattwechsel oder um die Schnitttiefe zu verstellen wird der Sägetisch schräg gestellt.
Dabei kann es möglich sein das der Schlitten herab gleitet und beschädigt wird.
Um das zu verhindern habe ich einen Stellring auf der Führungswelle angebracht.
Normal muss die Maschine mit der Arbeitsfläche verschraubt werden um einen sicheren Stand zu haben.
Ich habe dieses mit großen Gummifüßen für Lautsprecherboxen erreicht. außerdem habe habe ich Winkelschienen angebracht um die Kippgefahr zu vermeiden.
Hier die Säge mit dem Antriebsritzel für die Metallbearbeitung
Das größere Ritzel ergibt eine höhere Sägeblattgeschwindigkeit und ist deshalb besonders für die Holzbearbeitung geeignet.
Die schwarzen Knebelschrauben werden mit der Fliesenschneidemaschine mitgeliefert, sind aber hervorragend für die Säge geeignet.
Eine der Knebelschrauben verschließt jetzt den Sägeblattschutz und damit das mit einer Hand geht habe ich eine Stahlstück mit Gewinde an dem Schutz angeschweißt.
Da der neue Antriebsmotor 650 Watt hat, stehen dieser Feinschnittkreissäge ausreichend Kraft zur Verfügung.
_________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3663 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 16.08.15 12:13 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Hallo,
ich hatte gerade eine Anfrage aus dem Forum nach der Tischgröße, konnte aber auf die E-Mail nicht antworten deshalb stelle ich die Antwort hier ein, vielleicht interessiert ja die Antwort weitere stille Leser.
Tischgröße 440 X 338 mm.
Mit Führungsschiene größter Durchlass 214 mm.
Führungsschiene kann aber nach dem Entfernen von 4 Schrauben abgenommen werden.
_________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
GBMEGGTAL Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 1686 Wohnort: Basel
|
Verfasst am: 17.08.15 12:05 Titel: Re: tischkreissäge |
|
|
Hallo Helmut
Schöne Säge die du da gebaut hast vor allem mit 500W Leistung
Du schreibst: auch für diese gibt es inzwischen einen Umbaukitt.
Wer bittet einen solchen Umbaukitt an? oder habe ich was überlesen
Gruss vom stillen Leser und Bewunderer deiner Arbeiten
Sigi
|
|
Nach oben |
|
 |
|