 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
dampflok Buntbahner

Anmeldungsdatum: 09.05.2008 Beiträge: 319 Wohnort: Großenhain
|
Verfasst am: 12.01.16 09:44 Titel: Re: Orenstein &Koppel Mallet |
|
|
Hallo Windbergs,
vielen Dank für den Reparaturbericht und die Bilder dazu. Es ist sehr interessant, wenn solche Enzelheiten zu sehen sind.
Zu den Modellbahntagen in diesem Jahr kann ich leider nicht kommen, es ist bereits eine größere Reise geplant. Ich habe mir aber schon vorgenommen, das Feldbahnmuseum wieder einmal zu besuchen.
Schließlich ist es schon mehr als 5 Jahre her, da hatte ich das halbfertige Modell auf dem Original stehend fotografiert. Die Aufbauten waren nur Kartonattrappe, sah aber doch ganz gut aus.
IMG_6698 (dampflok)
IMG_6700 (dampflok)
Viele Grüße
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
dampflok Buntbahner

Anmeldungsdatum: 09.05.2008 Beiträge: 319 Wohnort: Großenhain
|
Verfasst am: 12.01.16 10:28 Titel: Re: Orenstein &Koppel Mallet |
|
|
Hallo,
nochmal zu den vorherigen Antworten,
Volker und Wolfgang:
Das Temperaturproblem an dieser Rohrverbindung ist offensichtlich dadurch entstanden, daß die Dichtung nicht beständig genug war. Ich hatte Dichtungen aus Silikongummi oder Vitonringe eingebaut. Beide hielten eine gewisse Zeit, dann strömte Dampf durch.
Jetzt habe ich einen weichen Kupferring verwendet, beim ersten Test hat es gehalten. Da die Maschine mit maximal 1 bar fährt, kann aber nur durch die Überhitzung ein derart hohe Temperatur entstehen. Es fällt auch auf, daß zu Anfang fast kein Kondensat entsteht. Deswegen werde ich mal versuchen, mit einem Infrarotthermometer die Temperatur am Ausgang des Überhitzers zu messen.
Gerd:
Ich hoffe, Du hast Karlsruhe gut überstanden. Es wäre schon nicht schlecht, wenn Du mal hierher kommst. Das Hauptproblem ist aber das Platzproblem auf unserer Messeanlage. Mal sehen, ob wir das fürs nächste Jahr klären können. Wenn Du so produktiv weiter baust, wird das aber immer problematischer !
Vile Grüße
Michael |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|