 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5682 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
|
Nach oben |
|
 |
S 49 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.06.2015 Beiträge: 248 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 14.12.20 17:17 Titel: Re: Gmeinder_10-12 in 1:22,5 |
|
|
Hallo Frithjof,
für ein 1:32-Projekt habe ich die Bleche mit 0,1 mm Ätzteilen dargestellt (insgesamt 247 Stück). Hier liegen die Bleche so dicht, dass ich mit zwei verschiedenen Typen eine vorbildnahe Struktur erreichte und die Rohre nicht nachbauen musste.
K_hler_1 (S 49)
K_hler_2 (S 49)
Dein Vorbildkühler sieht da etwas luftiger aus und erfordert wohl etwas mehr Aufwand, wenn Du das nachbilden willst.
Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5682 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
Verfasst am: 14.12.20 21:06 Titel: Re: Gmeinder_10-12 in 1:22,5 |
|
|
Hallo Jürgen,
Deine Bilder erinnern mich an einen Beitrag von Chuck Doan, wo er ebenfalls einen Kühler für seinen wunderbaren Fordson tugger hoist vorstellt:
http://www.finescalerr.com/smf/index.php?topic=2756.450
Mal sehen, wie weit ich es treibe
Jedenfalls ist Deine Lösung mit den angedeuteten Stäben auch eine interessante Lösung! _________________ Viele Grüße
Frithjof |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|