Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Arnold Buntbahner

Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 210 Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
|
Verfasst am: 20.02.06 10:20 Titel: Eigenbau HF130C |
|
|
Hallo miteinander!
Ich will heute hier den Rohbau meiner HF130C vorstellen, die ich momentan baue.
Grundlage ist der VTH-Bauplan, der mir allerdings, v. a. im Gehäuse- und Führerhausbereich nicht detailliert genug erscheint.
Abweichend vom Bauplan soll die Lok mit Fernsteuerung und Akkupack laufen, da ich in meinem Garten keinen Strom auf den Schienen habe (und auch keinen will)
Der Antrieb erfolgt über einen Getriebe-Fauli mit zweistufigem Getriebe, die 3. Achse ist angetrieben.
Material ist hauptsächlich Messing, die Motorhaube wird aus Aluminium (um den Akku aufzunehmen, mußte ich einen kleinen Kompromiß bezügl. der Breite machen, was mich allerdings nicht stört, da es auch beim Vorbild unzählige Versionen gibt.)
Viele Grüße,
Richard.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
65,81 KB |
Angeschaut: |
312 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
68,91 KB |
Angeschaut: |
257 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
60,91 KB |
Angeschaut: |
245 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62,36 KB |
Angeschaut: |
259 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
80,34 KB |
Angeschaut: |
237 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
80,3 KB |
Angeschaut: |
220 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldbahner a.D. Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 3741 Wohnort: Böchingen
|
Verfasst am: 20.02.06 10:49 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
WOW
Saubere Arbeit. Da kann man gespannt sein wie's weitergeht. Vielleicht sollte ich meine auch mal wieder angehen. Dann können wir mal nen HF130-Treffen machen.
Gruß vom Gerd
_________________ Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn  |
|
Nach oben |
|
 |
ziegelok Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 22.02.06 16:25 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
Hallo,
habe ich gerade in meiner Mottenkiste gefunden: Zwei Bilder von HF 130.
Beschreibung: |
GMD 4005 - Aufnahme 1992 in Rittersgrün |
|
Dateigröße: |
272,49 KB |
Angeschaut: |
316 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
ziegelok Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 22.02.06 16:29 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
Zweites Foto
|
|
Nach oben |
|
 |
baumschulbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 3648 Wohnort: Neunkirch
|
Verfasst am: 22.02.06 17:33 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
...und 2004 in Rittersgrün
HF 130C in Rittersgrün (baumschulbahner)
Letztens habe ich ein Bild gefunden, das die drei Loks beim Verlad hier in der Schweiz zeigt, muss mal wieder suchen gehen.
Viele Grüsse,
Urias
|
|
Nach oben |
|
 |
ziegelok Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 22.02.06 17:50 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
Hallo Urias,
die Fotos würden mich interessieren.
MFG
|
|
Nach oben |
|
 |
Arnold Buntbahner

Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 210 Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
|
Verfasst am: 23.03.06 17:13 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
Hallo,
am Wochenende hab ich mich mal um den Vorbau meiner HK130C gekümmert.
Die Teile sind aus Alu gefräst, die obere Abdeckung wird aus Stahlblech gefertigt. Der hinten überstehende Teil des Akkus wird im Bedienpult des Führerstandes versteckt werden.
Vorne wird noch das Lüftergitter eingesetzt werden (über die Anfertigung bin ich mir aber noch nicht so ganz im Klaren...), ansonsten fehlt natürlich noch die Detaillierung (Griffe, Nieten etc...)
Grüße,
Richard.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
77,58 KB |
Angeschaut: |
195 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
73,13 KB |
Angeschaut: |
193 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Arnold Buntbahner

Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 210 Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
|
Verfasst am: 24.04.06 10:49 Titel: Re: Eigenbau HK130C |
|
|
Hallo,
ich will euch mal auf dem Laufenden halten mit meiner HK130.
Hier sind ein paar neue Bilder vom Fahrgestell.
Die Kurbeln und Federimitationen sind fertig, jetzt fehlt noch das vordere Drittel der Treibstangen. Der Antrieb erfolgt wie beim Vorbild auf die Blindwelle und über die Treibstangen.
Natürlich werden die M2-Schlitzschrauben noch durch was zünftigeres ersetzt
Viele Grüße,
Richard.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
81,8 KB |
Angeschaut: |
210 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
88,13 KB |
Angeschaut: |
186 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
73,63 KB |
Angeschaut: |
200 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
76,03 KB |
Angeschaut: |
200 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Arnold Buntbahner

Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 210 Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
|
Verfasst am: 15.05.06 12:44 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
Hallo,
weiter gehts mit dem Bedienpult....
Ist aus Alu gefräst, vorne kommt der Akku rein .
Grüße,
Richard.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84,64 KB |
Angeschaut: |
205 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
68,08 KB |
Angeschaut: |
183 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Arnold Buntbahner

Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 210 Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
|
Verfasst am: 28.08.06 19:59 Titel: Re: Eigenbau HF130C |
|
|
Hallo,
und weiter geht es mit dem Führerhaus....
Die Rückwand ist aus 0,5 mm -Blech, die anderen Teile sind 0,3 mm Edelstahl.
Viele Grüße,
Richard.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
139,48 KB |
Angeschaut: |
149 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
132,59 KB |
Angeschaut: |
152 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
154,49 KB |
Angeschaut: |
166 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
|