Harz Mallet von R.Reppingen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Harz Mallet von R.Reppingen

Beitrag von bahni »

Hallo Zusammen,

Nachdem die Harz Mallet von R.Reppingen vor "ein paar Jahren " hier mal vorgestellt wurde, würde mich mal interessieren, ob jemand zwischenzeitlich Erfahrungen mit der Lok gesammelt hat. Optisch sieht sie ja 1A aus.
Mich würden Erfahrungen aus dem Fahrbetrieb interessieren.
Viele Grüße
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Harz Mallet von R.Reppingen

Beitrag von Ralf »

Moin Bahni,

ich habe das Schätzchen schon auf mehreren Veranstaltungen fahren sehen und auch selbst gefahren.
Das Teil ist einfach die Sahne :!: :!: :!: :!: :wink:

Wenn ich mich nicht Richtung Südafrika orientiert hätte , dann würde schon eine bei mir fahren. :idea: :!: :oops: :lol:
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Harz Mallet von R.Reppingen

Beitrag von fido »

(auf den Marktplatz verschoben)

Hallo,

ich habe die Lok bisher auf zwei Veranstaltungen gesehen und bin natürlich von der Optik und den Fahreigenschaften sehr angetan. Am Regler war ich bisher leider noch nicht.

Wenn ich mich nicht Richtung Württemberg orientiert hätte , dann würde schon eine bei mir fahren. :bgdev:
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Lokalbahner
Buntbahner
Beiträge: 83
Registriert: Di 6. Mai 2003, 18:40
Kontaktdaten:

Re: Harz Mallet von R.Reppingen

Beitrag von Lokalbahner »

Hallo bahni,

meinst du die Maschine mit Gas- oder mit Kohlefeuerung?
Mit Gruß & Ruß
Manfred, der Lokalbahner
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Harz Mallet von R.Reppingen

Beitrag von Mallet »

Ich habe eine mit Kohlefeuerung. Die Fahreigenschaften sind bei Vorwärtsfahrt sehr gut. Bei Rückwärtsfahrt kommt es bauartbedingt zu Entgleisungen auf Weichen (habe nur R3). Die Zugkraft ist erstklassig, das Kohlemodell "schreit" nach Last, andernfalls ist die Feuerführung wesentlich schwieriger. Die Bauausführung ist sauber, jedoch gibt es ein paar Kritikpunkte. Bei meinem Modell stehen z.B. nur 7 von 8 Rädern auf dem Gleis, bin gerade dabei, den Fehler zu beseitigen. Grundsätzlich sind die meisten Dinge leicht zugänglich, und mit entsprechender Erfahrung kann man sehr viel selbst machen, sprich zerlegen und wieder montieren. Hierbei nur Finger weg von der Steuerung und vom Antrieb, wenn man sich nicht absolut sicher ist! Die Optik bezeichne ich als vorbildähnlich. Es gibt geringe Maßdifferenzen zum exakten Maßstab, und wie bei jedem Echtdampfmodell gibt es Kompromisse bei der Detaillierung und ein paar Beeinträchtigungen durch die Bedienelemente. Insgesamt ist das Modell eines der besten aus Kleinserienfertigung.

Hier gibts ein kleines Filmchen meines Modells bei voller Anstrengung, gefilmt 2005 in Sinsheim von Bahnrolli (den Film gibts auch irgendwo anders hier im Forum): http://download.yousendit.com/B50B762776722F41

Bild
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: Harz Mallet von R.Reppingen

Beitrag von bahni »

Hallo,

zuerst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich meinte schon die Kohleversion.
viele grüße
Antworten