Endlich kein Bürostress mehr, die letzten Weihnachtsnoteinkäufe liegen ebenfalls hinter mir, da frage ich mich doch, was ich mir denn in diesem Jahr zu Weihnachten schenken könnte? Kataloge durchgewühlt, Internet des Nächtens durchstöbert, aber alles was mir gefallen würde, schaffe ich nicht...preislich meine ich!
Da kommt meine kleine Tochter und fragt mich, ob wir denn nicht einmal die Gartenbahn in der Wohnung fahren lassen könnten, so mit einem kleinen Löklein und ein paar Wägelchen!?! Jetzt wo es doch draussen Winter sei und so kalt! Ja, ja sag ich, nur woher denn nehmen, das kleine Löklein und die paar Wägelchen. Die KBaH hat doch nur diese Dieseldinger und selbstgebauten Kranwagen die nicht gerade zum Drinnen-Spielen sind....
Nun, was bleibt anderes übrig, als im Keller nachzusehen, was die Bastelkiste noch so hergibt...und dann eben ran an Leim und Säge:
Ziel: ein kleines Löklein (irgendow im Forum schon mal gesehen, siehe auch unter phpBB2/viewtopic.php?t=4267&highlight=feldbahn), möglichst günstig, in kurzer Zeit gebaut, mit vielen Resten, alles selbt gemacht, ohne Drehbank, Fräse usw. und das Löklein soll in den ersten Tagen des neuen Jahres seine Kreise drehen.
Also, ich will Euch nicht länger auf die Folter spannen, erste Bilder gibt's schon. Mein "Lökle" in 1:13:
21-12-05_003 (Högerbahner)

21-12-05_004 (Högerbahner)

21-12-05_007 (Högerbahner)

21-12-05_008 (Högerbahner)

21-12-05_009 (Högerbahner)

Der Unterbau sowie Motor und Räder habe ich noch von IP-Engineering, der Rest ist wie man sieht aus der Bastelkiste (Holz, Kunststoff, Messingreste), aus dem Schreibtisch (Kamin aus altem Filzschreiber), oder aus der Küche (Kessel aus leerer Gewürzstreudose). Der kleine Karl tut seinen Dienst normalerweise auf einem alten Modellboot, das verstaubt in der Ecke steht.
Also, werde die nächsten Tage weiterwerkeln, mal sehen was am Ende draus wird.
Schöne Weihnachten wünsche ich Euch allen schon jetzt, und viel viel Dampf im neuen Jahr!!