 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Schienenkönig Buntbahner

Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 256 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 01.01.21 21:41 Titel: Beiwagen 429 Wuppertal |
|
|
Mein Freund bekam zu seinem Geburtstag vonr mit einen Lgb Straßenbahn Beiwagen geschenkt. Er wollte den Beiwagen nur umlackieren und seinen beiden anderen Wagen anpassen. Tja, ... ich bin gemein. Er bekam alle Teile des Bw einzeln und ohne Schrauben. Dann zeigte er mir ein Foto aus einem Buch. In Hannover hatten wir das Modell bereits angefangen und stellten es aus. Ein Besucher kam vorbei und erkundigte sich danach und wir erzählten ihm, dass wir nur diese eine Foto aus dem Buch hätten. Ein Modellbauer aus Wuppertal hörte zufällig dieses Gespräch mit und sagte uns, dass er für die Bergische Museumsstraßenbahn Bilder digitalisiert hat. Am gleichen Abend bekamen wir diese Bilder. Leider darf ich sie nicht veröffentlichen. Aber sie dienen nun zum Nachbau. Vom ursprünglichen LGB Wagen bleibt nur das Dach, der untere Wgenkasten und ein Teil des Fahrwerkrahmens erhalten. Ein paar neue Teile habe ich lasern lassen. Die drei Fenster an der Seite wurden händisch erstellt.
Es gibt ein Problem an der Sache, mittlerweile habe ich sovirl Gefallen an diesem Wagen gefunden, dass ich ihn am Ende nicht mehr abgeben will. (Aber kann man das einem Freund antun?)
gelaserte Front (Schienenkönig)
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Frontgeländer
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Bei diesem Foto wurde das Dach noch ausgerichtet.
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Beiwagen 429
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Federn für den Wagen
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Der Wagenklasten hat weitere Streifen bekommen und der Fahrrahmen ist auch gelasert und etwas verfeinert worden.
wsw-bw 429 (Schienenkönig)
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Neues Personal ist auch eingetroffen und begutachtet die Arbeiten.
In diesem Sinne ein frohes neues Jahr und bleibt gesund.
Dummbatz (Schienenkönig)
Keine Angst das ist nicht Catwiesel. Tja das blöde Jahr 2020 endete noch blöder und im Krankenhaus. Meinem Freund sage ich immer, das er immer warten soll, bis die Maschinen still stehen, was mache ich...? Will ein Plastikrohr nach dem Fräsen säubern und das Ding lief nco aus. Autsch ... Da e snach drei AStunden immer noch blutete, schickte mich meine Bekannte ins Krankenhaus und die versahen mich mit diesen hübschen Verband. |
|
Nach oben |
|
 |
Schienenkönig Buntbahner

Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 256 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 08.01.21 22:30 Titel: Re: Beiwagen 429 Wuppertal |
|
|
Mit kleinen Erfolgen geht es weiter. Das Bühnengländer wurde weiter bearbeitet. Da sie schwarz werden sollen, will ich es mal mit brünieren versuchen. Was passiert dabei eigentlich an den Lötsellen?
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Die Bühnengeländer sind vorbereitet.
WSW Bw 429 (Schienenkönig)
Eine Handbremse muss noch mal erneuert werden.
Hagen Tw 74 (Schienenkönig)
Die Dachwiderstandskästen sind fast fertig.
Hagen Tw 74 (Schienenkönig)
Hagen Tw 74 (Schienenkönig)
Die sichbaren Widerstände sind echte Widerstände, allerdings ohne Funktion.
Sie werden noch weiß lackiert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|