Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 15.01.20 12:46 Titel: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Hallo,
in einem Keller findet sich immer mal etwas Müll an.
So einen Haufen fand ich vor ca. einem Jahr auf der H0-Bahn vor
Einzelteile_995811 (viereka)
Es soll ein Versuch werden mal soviel wie möglich aus gedruckten Bauteilen zusammenzusetzen. Damit ich die Option "polieren" bei Shapeways nutzen konnte ist das Oberteil aus einzelnen Baugruppen zusammengestzt, gleiches gilt für den Lokrahmen.
P1130684 (viereka)
Details werde wie gewohnt mit Messinggußteilen nachgebildet.
Nachdem sich jetzt eine weitere Druckmöglichkeit aufgetan hat wäre es möglich das Oberteil komplett in einer hervorragenden Qualität herstellen zu lassen. Dafür müßte ich einfach nur die gezeichneten Baugruppen virtuell zusammenfüngen und bräuchte nicht einmal noch vorhandene Fehler beseitigen. Kesselsegmente lassen sich virtuell ohne Probleme zusammenfügen, während man im realen Bereich zuviel vorhandenes Material abtragen muss und wenn es auch nur 0,5 mm im Durchmesser sind.
Allerdings wäre für "Nachahmer" die Beschaffung von Radreifen schwierig, deshalb wird es wohl bei dem Einzelstück bleiben.
Die Radkränze sind auch gedruckt und wurden mir dankenswerter Weise vom Flachschieber so bearbeitet, dass sie Edelstahlradreifen bekamen und auf Achsen aufgebracht werden können.
Kurz vor dem Winterbeginn gab es dann folgende Ansicht.
P1140400 (viereka)
Auf dem mittleren Foto ist zu ahnen, dass es bei Frühlingsbeginn aufgenommen wurde. Ich möchte gern im Übergang einen Frühling später die Steuerung an dem Fahrzeug angebaut haben.
Auf alle Fälle durfte das Fahrzeug am Sonnabend schon mal bei einem Fahrtag auf einer Anlage sich mit anderen Loks anfreunden. Die haben die Gernrode auch nicht mal gemobbt, obwohl sie eine andere Hautfarbe hat. So muß es sein!
Fahrtagseinsatz (viereka)
Foto: (F.Bräutigam)
Leider war das Licht nicht optimal, abgesehen von der Geschwindigkeit
Ansonsten stelle ich das Fahrzeug jetzt vielleicht in den Garten damit ich wenigstens etwas Weißes auf der Gartenbahn habe, wenn es schon nicht schneit.
Bei Gelegenheit geht es dann mal wieder mit Fortschritten weiter.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Schrauber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 07.03.2003 Beiträge: 1595 Wohnort: Sonneberg
|
Verfasst am: 15.01.20 14:53 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
schönes Lökchen
lass die mal im Februar lieber nicht draußen rumstehen, falls es ja noch schneit, findest du sie vor Ostern nicht wieder.
Aber dann lohnt sich wenigstens das Suchen....
 _________________ Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!" |
|
Nach oben |
|
 |
Spureinser Buntbahner
Anmeldungsdatum: 21.03.2017 Beiträge: 85 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: 15.01.20 16:00 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Hallo Hans-Jürgen ,
sehr schöne Maschine Die fehlt noch in Spur 1 .
Weiße Lok als Schneeersatz keine schlechte Idee .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen _________________ Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 15.01.20 17:27 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Hallo
@Tomas,
na ja. Schau Dir die Lok an. Meine Schmutzpfötchen haben da schon Spuren hinterlassen, da sollte der Suchvorgang nicht lange dauern
@Thomas
Meinetwegen braucht es diesen Winter keinen Schnee zu geben, aber ich hätte gern mal meine Schneeschleuder ausprobiert. Also so etwas 3 bis 5 cm trockener Pulverschnee, der zum späten Vormittag selber wegtaut damit man den Fußweg nicht räumen muß wäre ideal.
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel_Schüler Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.03.2018 Beiträge: 231 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.01.20 18:12 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Eine wirklich wunderschöne Lok. Die fehlt irgendwie in der Großserie bzw. als Kleinserienmodell. Schon ein kleiner Traum das 3 Achsige Schmuckstück
Gefällt mir mein guter. Gerne mehr davon!
LG Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
vodeho Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 345 Wohnort: nördlich vom Harz
|
Verfasst am: 16.01.20 09:19 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
wieder eine tolle Arbeit.
Grüße aus dem Selketal
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Lupo60 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.08.2015 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 20.01.20 11:46 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Na, Gernroda ist aber eine Hübsche! Gut, dass Du sie aus dem Kellermüll befreit hast. Ich wette, sobald sie Kupplungen hat, findet sie trotz ihrer Farbe auch ganz schnell Anschluss bei den anderen Fahrzeugen. Tolles Modell, Glückwunsch!
Die auf dem ersten Bild sichtbaren Zahnräder sind doch sicherlich Kaufteile, oder auch gedruckt? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich vor einiger Zeit für einen Lokschuppentorantrieb in Spur N eine Verzahnung mit 0,4 er Modul konstruiert und gedruckt habe, die einwandfrei kämmt. So was weckt natürlich Begehrlichkeiten, ob sich da nicht noch mehr mit anfangen lässt, als Lokschuppentore zu bewegen.
Viele Grüße,
Wolfgang _________________ Know-How ist die Summe schlechter Erfahrungen |
|
Nach oben |
|
 |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1061 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 20.01.20 12:51 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
wenn ich mir die einzelnen Radsätze auf dem großen Haufen und die an der Lok ansehe, dann sind diese doch nachgearbeitet (Dicke des Radreifens).
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 21.01.20 12:17 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Hallo
@Wolfgang
Die Zahnräder auf dem Haufen sind gekauft
Damals wußte ich noch nicht wie man Zahnräder zeichnet
Mittlerweile ist der Wissensstand aber gestiegen und ich habe verschiedene Zahnräder unterschiedlichster Kombinationen und auch das berühmte
Schrägverzahnte von LGB gezeichnet und einem Belastbarkeitstest unterzogen
Du kannst ohne Zweifel Deine Begehrlichkeiten stillen
@Volker
An den Radreifen des Müllhaufenfotos wurde nichts geändert
Allerding habe ich Radkränze und Radscheiben mit Farbe versehen
Deshalb wohl der andere optische Eindruck
Cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
arne012 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 14.11.2003 Beiträge: 1145 Wohnort: Wanne Eickel
|
Verfasst am: 22.01.20 22:08 Titel: Re: 99 5811 die "Gernrode" |
|
|
Hallo,
würdest du denn die Druckdaten bei Shapeway zur Verfügung stellen? Vielleicht hätten mehrere Leute, z,B. ich, Interesse daran.
Gruß,
Arne _________________ Nichts ist so schön, wie der Mond von..... |
|
Nach oben |
|
 |
|